(ots) - "Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag" widmet
der schönsten Zeit des Jahres eine ganze Sendung: Am Mittwoch, den
25. Juli 2012 präsentiert Moderatorin Heike Greis ab 16.05 Uhr
Spannendes und Wissenswertes rund um Sommerthemen und begrüßt
zahlreiche Gäste im "Kaffee oder Tee"-Garten unter freiem Himmel.
Passend zum "Kaffee oder Tee"-Sommertag steht in der Rubrik "Mein
grüner Daumen" das Wasser im Mittelpunkt: Gärtnermeisterin Kirsten
Becker zeigt, wie man im heimischen Garten oder auf dem Balkon
Miniteiche anlegen kann. SWR-Musikexperte Günther Schneidewind wird
mit Moderatorin Heike Greis in Erinnerungen an die schönsten
Sommerhits der vergangenen Jahrzehnte schwelgen und einige davon auch
noch einmal anklingen lassen. Bei Sonnenschein und guter Laune
gelingen die besten Schnappschüsse. Heike Greis stellt in der Sendung
die lustigsten Sommerfotos der "Kaffee oder Tee"-Zuschauer vor.
Sternekoch Sören Anders bereitet live im "Kaffee oder Tee"-Garten ein
sommerliches Dessert auf dem Grill zu. Auf der Speisekarte steht:
gebratene Dorade mit Fenchel und Orangen. Als Nachtisch serviert er
Bananen-Kardamomeis. Wie man sich auch zu Hause ein erfrischendes Eis
zubereiten kann, zeigt Christoph Engelhardt in der Rubrik "Abenteuer
Haushalt". Arbeiten wo andere im Sommer Urlaub machen - für viele ist
der Beruf des Animateurs ein Traumjob. Über Freud und Leid der
Profispaßmacher spricht Heike Greis mit Nachwuchs-Animateurin Linda
Dahm. Und Expertin Ines Schweizer kennt sich mit einer der
Schattenseiten des Sommers aus: Sie weiß, wie man lästigen, juckenden
Mückenstichen entgegentritt. Die Apothekerin stellt die wirksamsten
Anti-Mückenmittel für die Haut vor.
Der SWR Nachmittag ist montags bis freitags von 16.05 bis 18 Uhr
im SWR Fernsehen zu sehen. Unterhaltsam und informativ befasst sich
die Sendung mit Themen aus vielen Bereichen des Lebens im Südwesten:
Von Ernährung über Hobbys und Garten bis hin zu Beziehungsfragen oder
Rechtstipps.
Weitere Informationen im Internet unter:
www.SWR.de/kaffee-oder-tee und www.swr.de Pressekontakt: Simone Rapp,
Tel. 07221/929-22285, simone.rapp(at)swr.de