PresseKat - Digital Pioneers N.V. investiert in Arzttermine.de

Digital Pioneers N.V. investiert in Arzttermine.de

ID: 684199

(firmenpresse) - (DGAP-Media / 19.07.2012 / 17:56)

Pressemitteilung

Digital Pioneers N.V. investiert in Arzttermine.de

Mit nur einem Klick hilft Arzttermine.de Patienten, schnell einen Termin
beim richtigen Arzt zu finden

Hamburg, 19. Juli 2012 - Der Online-Dienst Arzttermine.de
(www.arzttermine.de) ist die neueste Investition von Digital Pioneers N.V.
(http://digital-pioneers.de). Die börsennotierte Beteiligungsgesellschaft
rund um Unternehmer Heiko Hubertz investiert in das Portal, das freie
Arzttermine und Patienten zusammenbringt.

Der Online-Dienst Arzttermine.de bietet Patienten auf der Suche nach
Arztterminen einen komfortablen und hilfreichen Service. Wer dringend einen
Mediziner aufsuchen muss, aber keinen freien Termin bekommt oder nicht
weiß, welcheÄrzte in der Nähe beim gesundheitlichen Anliegen weiterhelfen
können, dem wird auf dem Portal schnell und zuverlässig geholfen. Das
langwierige Warten hat damit ein Ende. Der Patient kann jetztüber
Arzttermine.de direkt in die Terminkalender der relevantenÄrzte in seiner
Umgebung schauen, sich einen Termin auswählen und sofort buchen.

Mit der Angabe des gesuchten Orts und der benötigten Fachrichtung werden
verfügbare Untersuchungstermine in Kalenderansicht dargestellt. Hat der
Patient einen passenden Zeitraum für sich gefunden, wählt er diesen per
Mouseklick aus und kann dann in wenigen Schritten die Terminbuchung
bestätigen und abschließen.Ärzte können von zahlreichen Vorteilen wie den professionellen
Marketingmaßnahmen des Service-Anbieters profitieren. Arzttermine.de wird
somit zu einem wichtigen Kanal zur Gewinnung neuer Patienten. Schon heute
bringt Arzttermine.de täglich neue Patienten in eine Praxis.

'Wir sehen für das Serviceangebot von Arzttermine.de einen großen Markt und
ein vielversprechendes Entwicklungspotenzial, national wie international',




begründet Nico Lumma, COO von Digital Pioneers, die
Investitionsentscheidung. Arzttermine.de ermöglicht eine leichte Handhabung
sowie einen hohen Kunden-Komfort für eine weitreichende Zielgruppe.

Schonüber 300Ärzte haben sich seit Start der Webseite Mitte 2011 für
diesen Service registriert. Ziel der Anbieter von Arzttermine.de ist es,
mit ihrem erfolgreichen Konzept, die deutschen Metropolen, Stadt für Stadt
zu erobern. Neben Humanmedizinern nutzen vor allem Zahnärzte in Berlin,
München, Frankfurt und Hamburg schon das Angebot, um ihren Patienten die
sonst meist zeitaufwendige Suche zu erleichtern. Großstädte wie Köln sollen
im nächsten Schritt von Arzttermine.de erschlossen werden.

In den USA habenähnliche Konzeptideen bereits erfolgreich den Markt
erobert. So hat sich beispielsweise zocdoc.com seit fünf Jahren u.a. in den
Städten San Francisco, Atlanta, Chicago, Dallas, Houston oder Los Angeles
etabliert und freut sichüber fünfstellige Zugriffszahlen pro Tag.

Arzttermine.de wird zunächst als Webseite angeboten. Eine kostenlose
App-Version steht in wenigen Wochen kostenlos für das iPhone zur Verfügung.

Das Team des Online-Dienstes Arzttermine.de ist in Berlin ansässig. Mitte
2011 wurde der Service fürÄrzte und Patienten von den Gründern Bjoern
Keune, Gennadi Tschernow und Axel Kuszmik auf dem deutschen Markt
eingeführt. Mit der Investition der Digital Pioneers N.V. gehen 4,02 %
Prozent des Unternehmens an die börsennotierte Beteiligungsgesellschaftüber.Über Digital Pioneers N.V.
Digital Pioneers N.V. ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit
Hauptsitz in Maastricht. Das Unternehmen rund um den bekannten
Internetunternehmer Heiko Hubertz unterstützt junge Gründer mit einem
Investitionsvolumen von 50.000 - 250.000 Euro. Anders als klassische
Venture Capital Geber sieht sich das Team von Digital Pioneers als
unternehmerischer Partner. Unterstützt werden Internet Startups, die sich
kurz vor der Gründung oder ganz am Anfang ihres Unternehmertums befinden
und einen breiten, internationalen Markt ansprechen. Weitere Informationen
unter http://digital-pioneers.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Digital Pioneers N.V.
Schlagwort(e): Unternehmen

19.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


178587 19.07.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HKL auf der GaLaBau 2012 Westdeutsche Zeitung: Die Dispo-Zinsen in Deutschland sind zu hoch =
von Annette Ludwig
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 19.07.2012 - 17:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 684199
Anzahl Zeichen: 5142

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital Pioneers N.V. investiert in Arzttermine.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Digital Pioneers N.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digital Pioneers N.V. investiert in roombeats ...

(DGAP-Media / 03.09.2012 / 12:47) Digital Pioneers N.V. investiert in roombeats - roombeats entwickelt Werbenetzwerk für E-Commerce-Werbung in Bildern. - Digital Pioneers investiert early Stage in das neue Start-up von Ex-Jamba/Myhammer/ ...

Digital Pioneers präsentiert erstes eigenes Produkt ...

Digital Pioneers N.V. / Schlagwort(e): Produkte/Innovationen/ Digital Pioneers präsentiert erstes eigenes Produkt DGAP-Media / 08.05.2012 / 12:21 --------------------------------------------------------------------- * Stuffle bringt den Flohmarkt ...

Alle Meldungen von Digital Pioneers N.V.