Beste Evaluierungsergebnisse bei Produkt- und Management-Funktionalitäten / Pluspunkt durch Resistenz gegen Manipulationsversuche
(firmenpresse) - Syntrus Achmea Real Estate, eine der größten Vermögensverwaltungen im Bereich Immobilien und Hypotheken in den Niederlanden, schützt seine Finanzdaten mit Device-Lock-Software vor unternehmensintern ausgelösten Datenverlusten. Bei der Evaluierung unterschiedlicher Verfahren und Lösungen zur Vermeidung von Datenlecks durch die Nutzung von Wechseldatenträgern erzielte DeviceLock die besten Ergebnisse und entsprach in optimaler Weise sowohl den Management-, als auch den Anforderungen an den großflächigen Einsatz im Unternehmen. Mit der Entscheidung für Device-Lock setzt Syntrus Achmea die seit 2005 bestehende Zusammenarbeit durch das Upgrade auf die aktuelle Version und den Kauf zusätzlicher Lizenzen fort.
?Seit 2005 unterliegen wir Prüfungen nach SAS70 Typ II und ICS (International Control Statement)?, erläutert Marcel Dijkstra, ICT Manager bei Syntrus Achmea Real Estate. ?Dies hat unsere Aufmerksamkeit gegenüber Gefahren durch USB-Sticks und andere Wechseldatenträger geschärft. Diese bequemen Geräte, die man leicht verlieren oder verstecken kann, können auch in einem geschützten Netzwerk aufgrund von Unachtsamkeit, Irrtum oder ? unwahrscheinlich, aber nicht auszuschließen ? Böswilligkeit als Leck für Datenverluste oder, umgekehrt, als Einfallstor für Malware dienen.? Die DeviceLock-Software habe bei allen bewerteten Produkt- und Management-Funktionen die höchste Punktzahl erreicht, so Dijkstra weiter. Von den Erweiterungen des Funktionsspektrums in der neuen Produktversion verspricht sich das Unternehmen deshalb erhebliche Verbesserungen beim Schutz der Daten im Unternehmensnetz.
Gewinner in allen Kategorien
Entscheidungsrelevant für Syntrus Achmea war die Möglichkeit, von zentraler Stelle aus den Zugang zu jedem lokalen Port und jedem externen Gerät auf jedem Rechner im Unternehmensnetz zu überwachen. Dabei sollte nach Nutzern, Nutzergruppen, Abteilungen und Computern entsprechend uhrzeit- und datumsbasierter Richtlinien gruppiert werden können. Außerdem sollten leicht handhabbare zentrale Aufzeichnungsmöglichkeiten für Events die Nachverfolgung relevanter Nutzer-Aktivitäten bei künftigen Prüfungen und Untersuchungen sicherstellen. Die native Integration des Microsoft Active Directory in die Management-Plattform war ebenfalls erforderlich. Einen Pluspunkt brachte die Sicherung gegen Manipulationsversuche, deren Maßgaben auf geschützten Computern von Anwendern oder lokalen Administratoren nicht zurückgesetzt oder deaktiviert werden können.
Plattform gegen Datenlecks
?Syntrus Achmea verhält sich gegenüber Gefährdungen von innen sehr vorausschauend, und wir sind stolz darauf, dass sich Syntrus Achmea für DeviceLock als Partner für dieses Problemfeld entschieden hat?, erklärt Ashot Oganesyan, Gründer und CTO von DeviceLock. ?DeviceLock hat in den vergangenen drei Jahren intensiv an der Weiterentwicklung der Lösung gearbeitet. Mit den Upgrades in der aktuellen Version verfügt Syntrus Achmea über ein ganzes Bündel wichtiger neuer Funktionen. Wir verstehen uns als Vorreiter für Lösungen, mit denen Unternehmen auf die von Mitarbeitern ausgehenden Gefährdungen für sensible Daten reagieren können. Kunden wie Syntrus Achmea profitieren daher erheblich von der Entwicklung von DeviceLock hin zu einer umfassenden Plattform für die Prävention von Endpoint-Datenverlusten.?
Über Syntrus Achmea Real Estate
Mit Finanzmitteln von mehr als 14 Milliarden Euro zählt Syntrus Achmea Real Estate zu den bedeutendsten Vermögensverwaltungen im Bereich Immobilien und Hypotheken in den Niederlanden. Syntrus Achmea investiert für institutionelle Anleger aller Bereiche in den Niederlanden und über Dachfonds in Europa, Nordamerika und Asien, beschafft Hypothekendarlehen für Privatpersonen und finanziert Gewerbeimmobilien. Syntrus Achmea steht dabei für Ertrag und Outperformance in Kombination mit Qualität und Komfort für Kunden und Eigentümer.
Über DeviceLock Inc.
Seit der Gründung im Jahre 1996, damals noch als SmartLine, stellt DeviceLock Endpoint Security-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen und Industriezweige zur Verfügung. DeviceLock ist aktuell weltweit auf etwa drei Millionen Rechnern in über 55.000 Unternehmen installiert und stellt sicher, dass alle Endpoint-Schnittstellen zum Firmennetz geschützt sind. Zum Kundenkreis von DeviceLock gehören Finanzinstitute, Behörden, militärische Einrichtungen, Pharmahersteller, Telekommunikationsfirmen und Bildungseinrichtungen. DeviceLock ist ein internationales Unternehmen mit Niederlassungen in Ratingen, Deutschland, San Ramon, USA, London, Großbritannien, Mailand, Italien, und Moskau, Russland.
DeviceLock Europe GmbH
Guido Kinzel
Halskestraße 21
40880 Ratingen
+49 2102 89211-0
info(at)devicelock.de