PresseKat - Infrarot-Strahler trotzen Staub und Spritzwasser

Infrarot-Strahler trotzen Staub und Spritzwasser

ID: 682967

Ein von Heraeus Noblelight GmbH entwickeltes und konstruiertes Abdichtungssystem für Infrarot-Strahler hat die Schutzartprüfung IP 65 beim VDE Offenbach bestanden. Mit dieser Abdichtung ist es möglich, Infrarot-Systeme für den Einsatz von Wärmeprozessen im Freien, wo es maßgeblich um Schutz gegen Staub und Spritzwasser geht, zu gestalten.

(firmenpresse) - Seilzüge an Kränen dürfen bei feuchtkalter Witterung nicht vereisen. Infrarot-Strahler können Seilzüge, aber auch Filter, Schienen oder Schlösser wirksam, schnell und energieeffizient gegen Vereisung schützen, da sie Wärme kontaktfrei und gut steuerbar übertragen. Dabei darf jedoch kein Kurzschluss in der Anlage, etwa durch in Schaltkästen eindringende Feuchtigkeit, entstehen.
Infrarot-Strahler von Heraeus Noblelight bestehen aus unempfindlichem und schockresistentem Quarzglas und können so sehr gut im Freien eingesetzt werden. Der Strahleranschluss wird für solche Strahler über eine spezielle Dichtung in einen Anschlusskasten geführt. Dieses System wurde vom VDE in Offenbach im Juni und Juli mehrtägigen Prüfungen unterzogen und erwies sich als staubdicht und spritzwassersicher, d.h. nach VDE 0710 DIN40050 wurde die Schutzart IP65 erreicht und bestätigt.

Wärmeprozesse verbessern durch exakte Anpassung

Die Infrarot-Wärmetechnologie bietet einige Möglichkeiten, industrielle Wärmeprozesse zu optimieren:

- hohe Wärmeübertragungskapazität
- kontaktfreie Wärmeübertragung
- hoher Wirkungsgrad
- effiziente Energieübertragung durch die optimale Wellenlänge
- örtlich begrenzter Energieeinsatz durch Anpassung an die Form der Produkte
- zeitlich begrenzter Energieeinsatz durch schnelle Reaktionszeiten

Infrarot-Wärme wird immer dann eingesetzt, wenn Wärmeprozesse mit besonderen Vorgaben an Platz, Zeit oder Qualität umgesetzt werden sollen.

Copyright Heraeus Noblelight 2012



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Heraeus Noblelight GmbH mit Sitz in Hanau, mit Tochtergesellschaften in den USA, Großbritannien, Frankreich, China und Australien, gehört weltweit zu den Markt- und Technologieführern bei der Herstellung von Speziallichtquellen. Heraeus Noblelight wies 2011 einen Jahresumsatz von 103 Millionen EUR auf und beschäftigte weltweit 731 Mitarbeiter. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vertreibt Infrarot- und Ultraviolett-Strahler für Anwendungen in industrieller Produktion, Umweltschutz, Medizin und Kosmetik, Forschung und analytischen Messverfahren.

Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. EUR und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. EUR sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.



PresseKontakt / Agentur:

Heraeus Noblelight GmbH
Dr. Marie-Luise Bopp
Reinhard-Heraeus-Ring 7
63801 Kleinostheim
marie-luise.bopp(at)heraeus.com
+49 6181/35-8547
http://www.heraeus-noblelight.com/infrared



drucken  als PDF  an Freund senden  High-Tech Textilien für Sicherheitskräfte Bewerbungsstart für Software Campus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.07.2012 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 682967
Anzahl Zeichen: 1943

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marie-Luise Bopp
Stadt:

Kleinostheim


Telefon: +49 6181/35-8547

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Infrarot-Strahler trotzen Staub und Spritzwasser"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heraeus Noblelight GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Analyse von Emissionen für höchste Ansprüche ...

Die Überwachung der Umwelt beinhaltet verschiedene Prozesse, Tests und Untersuchungen, die durchgeführt werden, um den Zustand der Umwelt und ihre Veränderungen zu überwachen und die Umwelt zu verstehen und zu schützen. Ein wesentlicher Bereich ...

Heraeus Noblelight und die Lebensmittelindustrie ...

Speziallichtquellen von UV bis Infrarot sind in der Lebensmittelindustrie mittlerweile weit verbreitet. Klicken Sie sich durch die verschiedenen Anwendungen, mit denen Heraeus Noblelight in der Lebensmittelbranche vertreten ist!  In ...

Alle Meldungen von Heraeus Noblelight GmbH