(ots) - Donnerstag, 19. Juli 2012 (Woche
29)/17.07.2012
21.00Marktcheck
Grillen - darf der Vermieter das Grillen verbieten?
Wochenendurlaub - wie weit komme ich mit hundert Euro? Reiseabbruch -
wenn trotz Versicherung keiner zahlt Fahrradträger - welcher
funktioniert am besten? Schnittfestes Wasser - wie Verbraucher
getäuscht werden
Donnerstag, 26. Juli 2012 (Woche 30)/17.07.2012
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15(VPS 18.14) BW: SWR Baden-Württemberg extra - Mappus und
der EnBW-Deal
Sonntag, 29. Juli 2012 (Woche 31)/17.07.2012
18.15Ich trage einen großen Namen - Klassiker Moderation:
Wieland Backes Folge 2
Große Persönlichkeiten stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt
dieser SWR-Sendereihe. Ihre Nachfahren und Verwandten haben ganz
persönliche Familiengeschichten erzählt und Interessantes und
Amüsantes über ihre Vorfahren berichtet. In der neuen Klassiker-Reihe
sollen diese Nachfahren noch einmal zu Wort kommen. Die zweite Folge
bestreiten der Enkel von Marlene Dietrich, der Enkel von Alois
Alzheimer und die Urenkelin von Ferdinand Graf Zeppelin. Sie geben
ganz private Einblicke in das Leben ihrer berühmten Verwandten.
Sonntag, 5. August 2012 (Woche 32)/17.07.2012
18.15Ich trage einen großen Namen - Klassiker Moderation:
Wieland Backes Folge 3
Große Persönlichkeiten stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt
dieser SWR-Sendereihe. Ihre Nachfahren und Verwandten haben ganz
persönliche Familiengeschichten erzählt und Interessantes und
Amüsantes über ihre Vorfahren berichtet. In der neuen Klassiker-Reihe
sollen diese Nachfahren noch einmal zu Wort kommen. Die dritte Folge
bestreiten der Sohn von Yul Brynner, die Enkelin von Albert
Schweitzer und der Sohn von Golda Meir. Sie geben ganz private
Einblicke in das Leben ihrer berühmten Verwandten.
Sonntag, 12. August 2012 (Woche 33)/17.07.2012
18.15Ich trage einen großen Namen - Klassiker Moderation:
Wieland Backes Folge 4
Große Persönlichkeiten stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt
dieser SWR-Sendereihe. Ihre Nachfahren und Verwandten haben ganz
persönliche Familiengeschichten erzählt und Interessantes und
Amüsantes über ihre Vorfahren berichtet. In der neuen Klassiker-Reihe
sollen diese Nachfahren noch einmal zu Wort kommen. Die vierte Folge
bestreiten die Tochter von Bertolt Brecht, die Enkelin von Gustav
Stresemann und der Sohn von Fernandel. Sie geben ganz private
Einblicke in das Leben ihrer berühmten Verwandten.
Donnerstag, 16. August 2012 (Woche 33)/17.07.2012
01.15Pilgerfahrt zum Nordkap - Norwegen E 6
Das Nordkap hat feste Öffnungszeiten und ist im Winter praktisch
geschlossen. Das ahnt kaum jemand und die wenigsten wissen, dass der
berühmte Ort mit der bekannten stählernen Weltkugel nicht wirklich
Europas nördlichster Punkt ist. Der Felsen auf der norwegischen Insel
Mageroya ist eine "Mogelpackung"; eine, die pro Jahr rund 200.000
Touristen anzieht. Sie kommen per Bus, Auto, Wohnmobil, Motorrad,
Fahrrad: Oder wie der 46-jährige Vidar Forlyd, der 103 Tage gebraucht
hat, vom Süden Norwegens bis zum Nordkap. 3.000 Kilometer ist er
gewandert, hat über 20 Kilogramm verloren - und Glück: Bei seiner
Ankunft sind die Kassenhäuschen geöffnet.
Die meisten Besucher kommen über die E 6, die sich von Schweden
gen Norden hochzieht. Die E 6 ist der Zubringer; gut ausgebaut,
modern. Wenn man es eilig hat und Pech dazu, dann macht man an ihrem
Rand die Bekanntschaft mit Helge Horne. Helge ist Polizist und mit
einer Laserpistole auf der Jagd nach Temposündern. 800 Euro sind
schnell fällig, wenn das Gaspedal zu stark belastet wurde, und
jammern hilft nichts: Helge ist freundlich und nett, aber gnadenlos.
Wer nicht zahlen will oder kann, der muss seinen Wagen stehen lassen.
Seit 92 Jahren lebt Salamon Salamonsen weit nördlich des
Polarkreises; von seinem Fenster aus sieht er auf die Lynges-Alpen
und sein Fischerboot. Im Sommer fährt er noch immer hinaus und fischt
und schimpft: Weil der Bestand immer weiter zurückgeht, durch die
modernen Fangmethoden. Salamon hört nicht mehr sehr gut, aber er kann
prima erzählen: Vom Jahr 1951, als der Strom gelegt wurde und von der
E 6, an der er Zeit seines Lebens gewohnt hat: "Die nehmen wir gar
nicht mehr wahr", sagt der alte Fischer.
Ein paar hundert Kilometer weiter nördlich residiert der
nördlichste Harley-Davidson-Club der Welt, im eigenen Klubhaus,
direkt am Strand. Der MC Ragnarok Hammerfest umfasst lediglich 14
Mitglieder, aber wenn die Weihnachtsparty ansteht, dann balgen sich
die Hammerfester um eine der raren Eintrittskarten. Allerdings müssen
die "Biker" um ihr Quartier bangen - die Stadt erlebt einen Boom, die
Ufergrundstücke sind sehr begehrt. Der Hintergrund: Vor Hammerfest
entsteht eine riesige Erdgasverflüssigungsanlage, ein gigantisches
Projekt. Das bringt Geld, aber eben auch Probleme mit sich.
"Pilgerpfad zum Nordkap - Norwegens E 6" beobachtet das Leben an
einer der wichtigsten Straßen Skandinaviens; und zwar in der
Nachsaison. Im September, wenn die Tage wieder kürzer und das Licht
milder wird, wenn die Touristen wieder zuhause sind und man unter
sich ist, hinter dem Polarkreis. Der Film zeigt ein anderes
Nordnorwegen als das, das man aus den Prospekten kennt. Ein schönes,
aber auch raues Land mit einem besonderen Menschenschlag.
Sonntag, 19. August 2012 (Woche 34)/17.07.2012
18.15Ich trage einen großen Namen - Klassiker Moderation:
Wieland Backes Folge 5
Große Persönlichkeiten stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt
dieser SWR-Sendereihe. Ihre Nachfahren und Verwandten haben ganz
persönliche Familiengeschichten erzählt und Interessantes und
Amüsantes über ihre Vorfahren berichtet. In der neuen Klassiker-Reihe
sollen diese Nachfahren noch einmal zu Wort kommen. Die fünfte Folge
bestreiten der Sohn von Sir Peter Ustinov, der Neffe von Oskar
Kokoschka und der Urenkel von Enrico Caruso. Sie geben ganz private
Einblicke in das Leben ihrer berühmten Verwandten.
Sonntag, 26. August 2012 (Woche 35)/17.07.2012
18.15Ich trage einen großen Namen - Klassiker Moderation:
Wieland Backes Folge 6
Große Persönlichkeiten stehen seit vielen Jahren im Mittelpunkt
dieser SWR-Sendereihe. Ihre Nachfahren und Verwandten haben ganz
persönliche Familiengeschichten erzählt und Interessantes und
Amüsantes über ihre Vorfahren berichtet. In der neuen Klassiker-Reihe
sollen diese Nachfahren noch einmal zu Wort kommen. Die sechste Folge
bestreiten eine direkte Nachfahrin von Thomas Jefferson, die Tochter
von Herbert von Karajan und die Enkelin von Marie Curie. Sie geben
ganz private Einblicke in das Leben ihrer berühmten Verwandten.
SWR Pressekontakt: Simone Rapp, Tel 07221/929-22285,
simone.rapp(at)swr.de