(firmenpresse) -
Ehrliche Empfehlungen, ausführliche Informationen, ein außergewöhnlich schönes App-Design: foodQuest für das iPhone kostet keinen Cent und empfiehlt seinen Nutzern immer fünf handverlesene Restaurants für viele ausgewählte Anlässe. Die neue Version bietet seine kulinarische Unterstützung ab sofort nicht nur für Hannover, sondern auch für Frankfurt am Main an. Der bundesdeutsche Start steht kurz bevor!
Kurz zusammengefasst:
- Update iPhone-App: foodQuest
- Anlassbezogene Restaurant-Empfehlungen
- Zurzeit verfügbar für Hannover und Frankfurt am Main
- Bundesweiter Start wird gerade vorbereitet
- Alle Restauranttipps redaktionell gepflegt
- Tischreservierung aus der App heraus (wo angeboten)
- Außergewöhnlich sehenswerte Benutzeroberfläche
- NEU: Filtereinstellungen für Preis und Distanz
- NEU: Zeigt Qype-Ratings mit an
- NEU: Mehr Situationen für Nicht-Geschäftsleute
- Preis: Gratis-App
- Link: http://www.foodquestapp.com/
Die kostenlose iPhone-App foodQuest bietet, der beste Freund des Nutzers zu werden. Denn wen fragt man, was wohl das beste Restaurant für einen schönen Abend in der Stadt ist? Eben – den besten Freund.
foodQuest enthält keine bezahlten Tipps, keine eilig zusammengeschusterten Web-Rezensionen, sondern ausschließlich ausführliche Empfehlungen und mehrfach redaktionell überprüfte Fakten zu den besten Restaurants. Wobei: Es geht nicht immer darum, die feinsten und teuersten Gourmet-Häuser der Stadt zu benennen. Was das beste Restaurant ist hängt nämlich immer auch von der Situation ab. Insofern bietet foodQuest auch Cafés, kleine Restaurants und sogar Imbisse als mögliche Ziele an – sofern sie mit Herz und Können geführt sind und sich als Geheimtipp deutlich aus der gastronomische Masse abheben.
Hier kommt ein weiterer Ansatz von foodQuest zum Tragen: Die App sucht immer anlassbezogen nach den besten Restaurants. Geht es darum, einen gemütlichen Abend mit Freunden zu verbringen, ein Café mit WLAN zum mobilen Arbeiten zu finden, ein schnelles Mittagessen mit wichtigen Geschäftspartnern zu planen oder den eigenen Schatz zum Candlelight-Dinner auszuführen? foodQuest kennt eine ganze Reihe dieser Anlässe und schlägt dazu passend Restaurants in der Nähe vor.
foodQuest: die besten 5 Empfehlungen passend zum Anlass
Der beste Freund würde keine hundert Restaurants empfehlen, sondern nur einige wenige. Auch foodQuest verspricht eine schnelle Hilfe und nennt als Ergebnis immer nur die fünf besten Empfehlungen. Insofern diese Möglichkeit vom Restaurant angeboten wird, ist es aus der App heraus sogar möglich, online gleich einen Tisch zu reservieren.
Ken Knoll, neben Chris Chard Gründer des Darmstädter Startups: “Wir haben unsere App erstmals auf der CeBIT in Hannover gezeigt – mit Restaurantempfehlungen für die Messestadt. Nun präsentieren wir den zweiten Streich. Unsere Facebook-Nutzer haben abgestimmt, dass Frankfurt am Main die zweite Stadt sein soll, die in die App implementiert wird. Diese neue Version der App ist jetzt verfügbar. Nun arbeiten wir am bundesweiten Start.”
Wichtig: Die App bietet eine wunderschöne und sehr aufwändige Benutzerführung, die sie von anderen Empfehlungs-Apps deutlich abhebt. Lange wurde auch an der extrem einfachen Benutzerführung gearbeitet: Situation auswählen, Empfehlungen ansehen, bei Bedarf direkt online einen Tisch reservieren, fertig! Die App zeigt die Treffer in der Karte an und ermöglicht dem Nutzer, Preis und Suchradius der empfohlenen Restaurants auf die eigenen Bedürfnisse einzustellen.
foodQuest steht im App Store zum Download bereit
foodQuest 1.021 (12,6 MB) liegt als iPhone-App im iTunes AppStore vor – in der neuen Kategorie “Essen und Trinken” vor. Die App wird kostenfrei angeboten.
(ca. 4.050 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.foodquestapp.com/
Facebook: https://www.facebook.com/foodQuestApp
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/foodquest/id492533061
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
foodQuest GbR
Rundeturmstr. 10
64283 Darmstadt
Ansprechpartner für die Presse: Chris Chard
Tel.: +49 (0)6151 164111
E-Mail: hallo(at)foodque.st
Internet: http://www.foodquestapp.com/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.