PresseKat - Hitziges Radrennen zwischen zwei erfrischenden Seen

Hitziges Radrennen zwischen zwei erfrischenden Seen

ID: 679928

Die Strecke des 92. Tre Valli Varesine am 18. August 2012 führt von Campione d’Italia am Luganer See nach Luino am Lago Maggiore

(firmenpresse) - Valceresio, Valcuvia und Valganna – wer im Radsport beheimatet ist, weiß: das sind die drei Täler, le tre valli, die im Titel des lombardischen Radrennens Tre Valli Varesine mitklingen. Seit 1919 wird das Eintagesrennen alljährlich (mit einer Ausnahme) ausgetragen, doch nicht immer führt die Strecke auch wirklich durch die drei Täler in der Provinz Varese. In diesem Jahr jedenfalls ist es mal wieder soweit: alle tre valli sind mit von der Partie, wenn am Samstag, den 18. August um 11.45 Uhr der Startschuss fällt.

Der Tourenverlauf der 2012-er Ausgabe ist 198 km lang und beginnt in Campione d’Italia – einer italienischen Exklave am schweizerischen Ufer des Lago di Lugano. Insgesamt strampeln die Radler in diesem Jahr rund 25 km auf Schweizer Boden, den Großteil dagegen – der Name ist Programm – auf Straßen der norditalienischen Provinz Varese. In der gleichnamigen Provinzhauptstadt müssen sie eine 11 km lange Rundstrecke dreimal wiederholen, bevor sie weiter in Richtung Westen fahren können. Einer der schönsten Abschnitte beginnt in Cassano Valcuvia, sozusagen als Ruhe vor dem Sturm, denn ab Ganna wird es wieder anstrengender – es geht hinauf zur Alpe Tedesco. In Lavena Ponte Tresa angekommen geht es für die Sportler in die finale Phase, 124 km haben sie dann bereits hinter sich gebracht. Nach weiteren „Ausflügen“ in die Schweiz und einem Abstecher auf den Monte Colmegnino erreichen sie die Ziellinie schließlich in Luino, auf der Via Dante direkt am Lago Maggiore.

Das von der RAI Tre direktübertragene Eintagesrennen Tre Valli Varesine gehört zur UCI Europe Tour und bildet gemeinsam mit der Coppa Agostoni und der Coppa Bernocchi die lombardische Trilogie Trittico Lombardo. Organisator der Tre Valli Varesine ist der 1929 gegründete Radclub Alfredo Binda mit Sitz in Varese. Auf der langen Siegerliste des Rennens stehen einige der berühmtesten Radrennfahrer Italiens, darunter besagter Alfredo Binda, Fausto Coppi, Gianni Motta und Giuseppe Saronni. Selten, aber dennoch stehen auch Nicht-Italiener auf dem Treppchen, so beispielsweise der Belgier Eddy Merckx oder die beiden deutschen Fahrer Gregor Braun und Fabian Wegmann. Und auch am Nachmittag/Frühabend des 18. August 2012 können sich Zuschauer und Teilnehmer wieder auf eine stimmungsvolle Siegerehrung freuen, denn gefeiert werden ebenso der Trofeo Regio Insubrica sowie der Trittico Regione Lombardia.





Weitere Informationen erhalten Sie unter www.trevallivaresine.com.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Camera di Commercio del VCO
AP: Fabiana Acciaioli
S.S. del Sempione 3
I – 28831 Baveno VB
Italien
Telefon: +39 0323 912833
promozione(at)vb.camcom.it
www.vb.camcom.it



Leseranfragen:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
www.derlagomaggiore.de



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de
www.derlagomaggiore.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SHAPE erscheint erstmals mit einer Latin-Dance-Workout-DVD Das Warten hat ein Ende: Chisora gegen Haye am Samstag live und exklusiv bei Sky / Ab 22.00 Uhrüberträgt Sky den Schwergewichtskampf auf Sky Select live aus London
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 13.07.2012 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679928
Anzahl Zeichen: 2645

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne-Kathrin Boch
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 (0)30 44044398

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitziges Radrennen zwischen zwei erfrischenden Seen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ferrara erstrahlt neu im Glanze alter Meister ...

Die Stadt Ferrara in der Emilia-Romagna ist seit dem Mittelalter eine Stadt der Kunst. Dafür sorgte schon das Adelsgeschlecht der Este, das jahrhundertelang über die Stadt am Po herrschte. Die strategisch wichtige Lage an Italiens längster Wassers ...

Extremer Wein auf hohen Bergen ...

Das Aostatal liegt in den Hochalpen, im äußersten Nordwesten Italiens und zählt seit alters her zu den höchsten Weinanbaugebieten. Auf bis zu 1300 Meter hohen Terrassen werden die Reben kultiviert, eine mühevolle Arbeit, an deren Ende oft nur ge ...

Das Aostatal kürt die Königin der Kühe ...

Das Aostatal, Valle d’Aosta, ist die kleinste italienische Region, im Nordwesten der Hochalpen mit den Viertausendern Gran Paradiso, Monte Rosa, Mont Blanc und Matterhorn. Hier hat die Almwirtschaft eine lange Tradition, und dazu gehört die Kuh. â ...

Alle Meldungen von Maggioni Tourist Marketing