(firmenpresse) - Um im digitalen Zeitalter auch auf Messen den virtuellen Content der Online-Welt mit einzubeziehen, ist der Einsatz von digitalen Messesystemen wichtig. Die digitalen Messesysteme erweitern die klassischen Messestände um Schnittstellen, die die Brücke zwischen realer Welt am Veranstaltungsort und virtueller Online-Welt schaffen. Um diese Schnittstellen zu finden, werden digitale Elemente wie Monitor, Terminalsysteme oder multimediale Möbelstücke eingesetzt. Das mobile Messesystem EXPOMADE bietet zahlreiche Verbindungsmöglichkeiten für den interaktiven Content.
EXPOMADE bietet mit seinem Baukastenprinzip die Möglichkeit, direkt vom ersten Schritt in der Konzeptionierungsphase den digitalen Content einzuplanen. Durch die Möglichkeit einen Monitor sowie Tastatur direkt von Beginn an einzuplanen, kann sowohl der digitale als auch gedruckte Inhalt aufeinander abgestimmt werden. Das sogenannte MediaKit kann direkt in das Messesystem integriert werden. Der Monitor wird dank zweiter Zargen befestigt, die Tastatur wird in eine Thekenplatte eingelassen und als komplette Theke an der Messewand montiert.
Durch die freie Präsentationsfläche und den Verzicht auf Flachträger erhält das EXPOMADE Messesystem seine Stabilität aufgrund des herausragenden Designelements, dem 3,50m hohen Messeturm sowie den weiteren Anbauelementen. Zu diesen Anbauelementen gehört ebenfalls das MediaKit, welches somit nicht nur eine optimale Schnittstelle ermöglicht, sondern auch maximale Stabilität des Systems. Zusätzlich wird durch die direkte Integration der Anbauelemente eine bestmögliche Nutzung der Standfläche erzielt.
Neben der Möglichkeit, Systeme direkt in das Messesystem zu integrieren besteht die auch die Möglichkeit, freistehende Komponenten wie Theken oder Realelemente einzusetzen. Diese beanspruchen natürlich einen Teil der Standfläche, können jedoch individuell platziert werden und einen großen Anreiz für die Besucher bedeuten, den Messestand zu betreten. Neben den klassischen Terminalsystemen, welche aus einem Monitor und/oder einer Tastatur bestehen, werden auch komplette interaktive Möbelstücke genutzt.
Der Multitouchtisch ist ein solches Möbelstück, welcher als interaktive Präsentationsgrundlage Informationen ohne Maus und Joystick einfach per Fingerzeig übermittelt. Ein Touchmonitor als Tischplatte ermöglicht es allen Besucher den Inhalt schnell und bequem abzurufen. Neben Katalogen, Produktinformationen oder Bildern sowie Videos können auch Spiele auf dem Multitouchtisch aufgerufen werden und den Unterhaltungsfaktor enorm erhöhen.
Alle diese Instrumente schaffen es, die Präsentation am Messestand mit digitalen und interaktiven Inhalten zu unterstützen und damit das Besuchererlebnis zu steigern. Somit wird die Messeteilnahme für die Besucher zu einem nachhaltigen Erlebnis, welches sich deutlich von der Konkurrenz abhebt. Dazu sind lediglich digitale Elemente möglich, die den Vorteil bieten, die begrenzte Standfläche vor Ort virtuell und unbegrenzt zu erweitern und zahlreiche weitere Exponate vorzustellen.
Alle weiteren Informationen zu den digitalen EXPOMADE Messesystemen erhalten Sie unter www.messestand.de, der Plattform für den mobilen und digitalen Messeauftritt.
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT ist eine moderne Produktionsagentur für innovative Lösungen in den Bereichen Messe, Event und Verkaufsförderung.
Wir bieten „Alles was Werbung braucht“ – mit markenunabhängiger, professioneller Beratung, kompletter Auftragsabwicklung und Produktion bis hin zur Realisation vor Ort. Wir sehen uns als „Problemlöser“ für unsere Kunden, und erarbeiten mithilfe unseres Netzwerks und unserer langjährigen Markterfahrung optimale und individuelle Lösungskonzepte.
LA CONCEPT umfasst sieben Fachbereiche die wir zielgerichtet und effizient zu Gesamtlösungen für unsere Kunden zusammenfügen: Mobile Präsentationssysteme, Digitale Kommunikation, Mobile Messestände, Großformatdruck, Werbemittel, Druckvorstufe und Mobile Außenwerbung.
Durch unsere eigene Druckproduktion, sowie unserem Netzwerk von langjährigen Lieferanten im In-und Ausland und verlässlichen Partnern aus dem verschiedensten Handwerksbereichen können wir extrem kosteneffizient, flexibel und reaktionsschnell arbeiten.
Wir heißen Sie herzlich Willkommen bei LA CONCEPT und freuen uns, Ihr zuverlässiger Partner zu werden.
Julia Junkersdorf:
LA CONCEPT GmbH
Robert-Perthel-Str. 4-6
50739 Köln
Tel.Nr.: 02216503270
Fax: 022165032727
E-Mail: info(at)LA-CONCEPT.de
Ansprechpartner: Julia Junkersdorf
E-Mail: Julia-Junkersdorf(at)LA-CONCEPT.de
Tel.Nr.: 022165032732
http://www.la-concept.de/