PresseKat - Kontrons erstes Mini-ITX Embedded Motherboard mit ARM- Prozessortechnologie ist mit NVIDIA Tegra 3 P

Kontrons erstes Mini-ITX Embedded Motherboard mit ARM- Prozessortechnologie ist mit NVIDIA Tegra 3 Prozessor bestückt

ID: 679395

ARM Cortex-A9 Quad-Core Prozessorboard besticht durch hohe Medienperformance bei besonders geringem Energieverbrauch

(PresseBox) - 12.07.2012 - Im Rahmen von Kontrons strategischem Einstieg in die ARM- Prozessortechnologie stellt Kontron heute sein erstes ARM basiertes Motherboard im Mini-ITX Formfaktor (170mm x 170 mm) für Embedded Applikationen vor. Das Kontron KTT30/mITX ist mit NVIDIAs Tegra 3 Superprozessor bestückt und besticht durch herausragende Medienperformance bei besonders geringem Energieverbrauch: Das ARM Cortex-A9 900MHz Quad-Core Prozessorboard bietet mit seiner integrierten ultra low power GeForce GPU umfangreiche 3D-Grafikunterstützung und weist einen Gesamt-Energieverbrauch von unter 7 Watt auf. Mit diesen Leistungsmerkmalen ist es ideal für viele grafik- und video-orientierte Embedded Applikationen wie Thin Clients, Panel-PCs und Mini-Box PC, die in nahezu allen vertikalen Märkten des Embedded Computings zu finden sind. Mit einer Verfügbarkeit von mindestens sieben jahren ist es zudem auch für Branchen wie Medizintechnik, Schienenverkehrswesen und öffentliche Sicherheitsaufgaben prädestiniert.
Mit seinem standardisierten Mini-ITX Formfaktor ist das Kontron KTT30/mITX zudem der schnellste Weg für OEMs, die innovative ARM-Technologie off-the-shelf in ihre Embedded Applikationen zu integrieren. Dazu steht ihnen nicht nur das breite Angebot an Mini-ITX Peripherie zur Verfügung, sondern sie profitieren auch von Kontrons umfassenden Customization-Services und Software-Support für Android und Linux durch minimierte Entwicklungszeiten und Kosten. Zudem bietet das Kontron KTT30/mITX mit zahlreichen USB und RS232-Schnittstellen, mehreren Audio- und Videoschnittstellen sowie miniPCIe Erweiterungsslots ein umfassendes Schnittstellenangebot für nahezu jeden Anwendungsfall. Der extrem geringe Energiebedarf ermöglicht kleine passive Kühllösungen, was Materialeinsatz und Entwicklungsaufwand zusätzlich reduziert und die Implementierung vereinfacht. In Verbindung mit der geringen Bauhöhe von nur 15,2 Millimetern ermöglicht es zudem extrem flache Systeme, die direkt hinter Monitor- und Video-Panels montiert werden können, beispielsweise für HMIs oder kosteneffiziente Digital Signage Player. Darüber hinaus besticht das Board durch eine hohe Full-HD (1080 p) Videoperformance sowohl für die Wiedergabe als auch für Aufnahme. Damit ist es auch eine ideale Plattform für Videokonferenz-Systeme oder Sicherheits-Applikationen. Wie alle Kontron Embedded Motherboards bietet auch das neue Kontron KTT30/mITX eine Langzeitverfügbarkeit von mindestens sieben Jahren sowie eine herausragende Langzeitstabilität und -zuverlässigkeit durch sein wertiges Boardlayout und die gezielte Auswahl hochwertiger Komponenten.




Das Featureset im Detail:
Das Kontron KTT30/mITX basiert auf dem NVIDIA Tegra 3 Prozessor mit vier ARM Cortex-A9 CPU Cores mit jeweils bis zu 900 MHz. Ein zusätzlicher Core mit bis zu 500 MHz Taktrate reduziert die Stromaufnahme auf weniger als 1 Watt in Phasen, in denen nur Medienwiedergabe oder Hintergrundservices ausgeführt werden. Mit seiner integrierten 12-Core NVIDIA GeForce GPU für low-power Applikationen ermöglicht es eine lebensechte 3D-Grafikdarstellung mit dynamischer Beleuchtung bei Bildschirmauflösungen von bis zu 2048 mal 1536 Pixeln. An Videoschnittstellen bietet es HDMI 1.4a sowie 24 bit LVDS. Und dank des integrierten Video En- und Dekoders kann es nicht nur hochauflösende Videos wiedergeben, sondern auch in Echtzeit Videos komprimieren, die beispielsweise über den CSI/DSI-Kameraeingang zugeliefert werden. Peripheriegeräte können über die drei USB 2.0 Ports sowie zwei RS232 Anschlüsse angebunden werden. Betriebssystem und Applikationsdaten können auf der bootfähigen eMMC abgelegt. Zwei mPCIe Slots, wobei einer auch als mSATA Port genutzt werden kann, binden applikationsspezifische Erweiterungen ein. Ein RJ45 Gigabit Ethernet Port und analoge Audio-I/Os vervollständigen das Featureset.
Das Kontron embedded Motherboard KTT30/mITX unterstützt Android und Linux und ist ab sofort verfügbar.
Weitere Informationen zum Kontron embedded Motherboard KTT30/mITX unter: http://www.kontron.com/products/boards+and+mezzanines/embedded+motherboards/miniitx+motherboards/ktt30mitx.html
Alle Informationen über Kontrons strategischen Einstieg in die ARM-Technologie unter: http://de.kontron.com/arm/

Kontron ist ein global führendes Unternehmen der Embedded Computing Technologie. Kontron entwickelt mit mehr als 40 % aller Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung viele der Standards, die die Welt der Embedded Computing Plattformen immer wieder nach vorne bringen. Mit sowohl langzeitverfügbaren Produkten, als auch lokalen Entwicklungs- und Supportdienstleistungen, sowie zahlreichen Mehrwertdiensten hilft Kontron OEMs und Systemintegratoren ihre Embedded Lösungen besonders effizient und nachhaltig zu entwickeln. Kontron arbeitet bei der Entwicklung von applikationsfertigen Plattformen und kundenspezifischen Lösungen zudem sehr eng mit seinen Kunden zusammen, sodass sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Time-to-Market, niedrigere Total-Cost-of-Ownership sowie ganzheitlich optimierte Applikationen auf Basis führender, hoch zuverlässiger Embedded Technologie.
Kontron ist im deutschen TecDAX unter der Wertpapierkennung "KBC" gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de/

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kontron ist ein global führendes Unternehmen der Embedded Computing Technologie. Kontron entwickelt mit mehr als 40 % aller Mitarbeiter im Bereich Forschung und Entwicklung viele der Standards, die die Welt der Embedded Computing Plattformen immer wieder nach vorne bringen. Mit sowohl langzeitverfügbaren Produkten, als auch lokalen Entwicklungs- und Supportdienstleistungen, sowie zahlreichen Mehrwertdiensten hilft Kontron OEMs und Systemintegratoren ihre Embedded Lösungen besonders effizient und nachhaltig zu entwickeln. Kontron arbeitet bei der Entwicklung von applikationsfertigen Plattformen und kundenspezifischen Lösungen zudem sehr eng mit seinen Kunden zusammen, sodass sie sich ganz auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können. Das Ergebnis ist eine beschleunigte Time-to-Market, niedrigere Total-Cost-of-Ownership sowie ganzheitlich optimierte Applikationen auf Basis führender, hoch zuverlässiger Embedded Technologie.
Kontron ist im deutschen TecDAX unter der Wertpapierkennung "KBC" gelistet. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.kontron.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Teldat und C4B schnüren Bundle für perfekte Sprach-Daten-Lösung Datev pro kompatibel: XPhone Express, elmeg hybird und elmeg S530/560 aus einer Hand Schöner, schneller, besser
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679395
Anzahl Zeichen: 5580

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eching



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kontrons erstes Mini-ITX Embedded Motherboard mit ARM- Prozessortechnologie ist mit NVIDIA Tegra 3 Prozessor bestückt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kontron Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kontron Europe GmbH