PresseKat - Neues Verbraucherrecht betrifft alle E-Commerce-Betreiber

Neues Verbraucherrecht betrifft alle E-Commerce-Betreiber

ID: 678998

IntelliShop informiertüber die Auswirkungen der ?Button-Regelung?

(PresseBox) - Mit dem Ziel, Kostenfallen im Internet zu bekämpfen und Verbraucher im elektronischen Geschäftsverkehr besser zu schützen, tritt im Rahmen einer neuen Verbraucherrechte-Richtlinie auch die sogennante ?Button-Lösung? zum 1. August 2012 in Kraft. Die Regelungen des § 312g Abs. 2 bis 4 BGB-E haben Relevanz für jeden Betreiber von Online-Shops, denn eine Nichtbeachtung der Pflichten lässt einen Vertrag mit dem Online-Kunden gar nicht erst zustande kommen.
Die IntelliShop AG, einer der führenden Plattform-Anbieter von E-Commerce-Lösungen für den Mittelstand und Konzerne, empfiehlt allen Onlinehändlern die rechtzeitige und gründliche Überprüfung Ihrer Shop-Präsenzen auf Gesetzeskonformität. Als Service für alle Kunden und Interessenten hat IntelliShop daher die Aufzeichnung eines umfassenden Webinars zur ?Button-Lösung? als Videoaufzeichnung veröffentlicht: ?Selbst namhafte E-Commerce-Anbieter haben in den nächsten Wochen noch umfassende Anpassungen ihrer Online-Shops anstehen. Denn die neuen gesetzlichen Regelungen zum Schutze der Verbraucher gehen deutlich weiter als nur den Bestellbutton eindeutig zu kennzeichnen!? kommentiert Joachim Schneidmadl, Vorstand der IntelliShop AG.
Neben einer zulässigen Button-Beschriftung (?Kaufen?, ?Kostenpflichtig bestellen? oder ?Zahlungspflichtigen Vertrag abschließen?) gilt es, umfangreiche Informationspflichten oberhalb des Bestell-Buttons zu erfüllen. Insbesondere die wesentlichen Merkmale der Ware sollten auch auf der Bestellseite vollständig wiederholt werden. Häufig anzutreffende trennende Elemente zwischen den Verbraucherinformationen und der Bestellschaltfläche sind künftig zu vermeiden. Die neuen Regelungen gelten im übrigen auch für Smartphone-optimierte Shops (?Mobile Shopping?).
*
Kostenloser Abruf der Videoaufzeichnung des Experten-Webinars:
www.e-commerce-expertenwoche.de
Experte: Martin Rätze, Rechtsabteilung, Trusted Shops GmbH:




Thema: "Neues Verbraucherrecht: Die Button-Regelung im E-Commerce"

Die IntelliShop AG entwickelt und vertreibt mit der IntelliShop eCommerce Plattform eines der leistungsstärksten und hochskalierbarsten Systeme für den Onlinehandel von Konzernen und dem Mittelstand in Deutschland, Europa und den USA. Zu den Kunden gehören eismann, 1&1, die Österreichiche Post oder die Eppendorf AG.
Die E-Commerce-Lösungen von IntelliShop verschaffen Shop-Betreibern dank hohem Funktionsumfang, flexiblen Schnittstellen und kompromissloser Stabilität wertvolle Wettbewerbsvorteile im elektronischen Handel.
Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet das Unternehmen hohe, jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der führenden und innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme etablieren.
www.intellishop.ag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die IntelliShop AG entwickelt und vertreibt mit der IntelliShop eCommerce Plattform eines der leistungsstärksten und hochskalierbarsten Systeme für den Onlinehandel von Konzernen und dem Mittelstand in Deutschland, Europa und den USA. Zu den Kunden gehören eismann, 1&1, die Österreichiche Post oder die Eppendorf AG.
Die E-Commerce-Lösungen von IntelliShop verschaffen Shop-Betreibern dank hohem Funktionsumfang, flexiblen Schnittstellen und kompromissloser Stabilität wertvolle Wettbewerbsvorteile im elektronischen Handel.
Gegründet im Jahr 2004, verzeichnet das Unternehmen hohe, jährliche Wachstumsraten und konnte sich schnell als einer der führenden und innovativsten Anbieter für komplexe Shopsysteme etablieren.
www.intellishop.ag



drucken  als PDF  an Freund senden  Bedeutender SoC-Anbieter für Chinas Stromnetzmarkt lizenziert MIPS Regenschirme gehören zu den Top 5 der Werbe-Geschenke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.07.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678998
Anzahl Zeichen: 2973

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Verbraucherrecht betrifft alle E-Commerce-Betreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IntelliShop AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B2B E-Commerce für die Elektrotechnik-Branchen ...

Die zukunftssichere Digitalisierung der Angebots- und Vertriebsprozesse sowie von Aftersales und Service in den Elektrotechnik-Branchen stehen im Mittelpunkt der B2B E-Commerce Exececutive Lounge am 27. April auf der Hannover Messe, zu der IntelliSh ...

Alle Meldungen von IntelliShop AG