PresseKat - Effiziente Produktion - durch Elektronisches Schichtbuch kein Hexenwerk

Effiziente Produktion - durch Elektronisches Schichtbuch kein Hexenwerk

ID: 678268

Energieverluste erkennen und vermeiden, ist die Aufgabenstellung der Zukunft

(firmenpresse) - Der Energieverbrauch ist einer der größten Kostenfaktoren in vielen produzierenden Betrieben. Diesen zu reduzieren, gehört in Anbetracht der ständig steigenden Energiepreise zu den Kernaufgaben der nächsten Jahre. Ein gutes Controlling, z.B. durch ein Elektronisches Schichtbuch, bildet dabei die Grundlage für eine umfassende Ursachenforschung bei hohen Verbräuchen und deren Reduzierung im nächsten Schritt. "Wichtig ist hier ganz klar die verursacherbezogene Ermittlung der Energieverbräuche. Nur, wenn man weiß, an welcher Stelle, welche Energien verbraucht werden und warum, kann man daran gehen, diese in einem nächsten Schritt zu reduzieren. Sprich mögliche Fehlerquellen, die z.B. für erhöhte Verbräuche sorgen, zu reduzieren", erläutert Sven Bergmann, Geschäftsbereichsleiter Industriesoftware der ccc software gmbh, Markkleeberg.

Klar ist, dass Excel-Tabellen nicht mehr ausreichen, um die genauen Energieverbräuche während der modernen Fertigung zu ermitteln. Dies ist jedoch nicht ganz trivial. Die ccc hat gute Erfahrungen mit einem mehrstufigen Verfahren gemacht, dass softwareseitig unterstützt wird. Hier werden zunächst die Fertigungsprozesse modellhaft abgebildet, diesen Modellen stellt man die tatsächlichen Ist-Daten gegenüber. Abweichungen und deren Ursachen sind zu protokollieren und können in einem nächsten Schritt behoben werden. ccc setzt auf das Elektronische Schichtbuch, indem alle relevanten Fertigungsdaten dokumentiert und ausgewertet werden. Es schafft somit Transparenz in den Prozessen und bildet damit die Grundlage für eine Optimierung.

Aufgrund der vorliegenden Daten im Schichtbuch lassen sich Störungen sowie deren Ursachen erkennen und zwar sowohl für konkrete Tage als auch für ausgewählte Monate oder ein gesamtes Jahr. Runtergebrochen auf die Praxis bedeutet dies, dass man zur morgendlichen Besprechung die Daten des gestrigen Tages vorliegen hat und konkret tagesaktuelle Maßnahmen ableiten kann, um den Energieverbrauch zu senken.




"Fehler sind durch das Elektronische Schichtbuch erkennbar und dann natürlich auch vermeidbar, wenn man weiß, was man falsch gemacht hat, kann man schließlich auch handeln", schließt der Geschäftsbereichsleiter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ccc wurde 1990 gegründet und steht seitdem für die erfolgreiche Umsetzung von IT-Lösungen zur Fertigungssteuerung. Die Optimierung der Unternehmensprozesse, vor allem in der diskreten Fertigung, im Blick, arbeitet ccc gemeinsam mit den Kunden an maßgeschneiderten Lösungen. Jede Lösung entsteht im engen Dialog mit den Kunden. Branchenschwerpunkte sind die metallverarbeitende Industrie und Werke der glasverarbeitenden Industrie sowie Automobilzulieferer. Die Lösungen optimieren das Fertigungsmanagement und schließt die informationstechnische Lücke in der Produktion zwischen der Unternehmensleitebene und der Automatisierungsebene.
Die ccc software gmbh ist ein Mittelständler mit den spezifischen Vorteilen, die nur ein Unternehmen dieser Größe bieten kann. ccc ist klein genug, um auf jede Herausforderung schnell, flexibel und individuell zu reagieren und zugleich groß genug, um beispielsweise 7/24-Service dauerhaft sicherstellen zu können.




PresseKontakt / Agentur:

ccc software gmbh
Sven Bergmann
Ring 24
04416 Markkleeberg
s.bergmann(at)ccc-software.de
+49 (341) 30548 ? 44
http://www.ccc-software.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DMS EXPO 2012 setzt die Segel D-Link DNS-320L - Erstes Cloud Sharecenter(TM)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.07.2012 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678268
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Bergmann
Stadt:

Markkleeberg


Telefon: +49 (341) 30548 – 44

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Produktion - durch Elektronisches Schichtbuch kein Hexenwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ccc software gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Potenzielle Einsparungen von bis zu 70% aufgezeigt ...

(Mynewsdesk) Ergebnisse des Forschungsprojektes ?e³f? Zum Jahresbeginn 2016 startete ein Forschungsprojekt der ccc software gmbh zusammen mit der Professur für Informationsmanagement an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) in Dresden. ...

Kostenlose Fachveranstaltung ...

Strukturiertes Energiemanagement ist aus Unternehmersicht eine entscheidende Aufgabe, um die Energiekosten nachhaltig zu senken. Basis für ein systematisches Energiemanagement sind die Energiedaten, welche zur Einführung oder den Erhalt eines Energ ...

Alle Meldungen von ccc software gmbh