PresseKat - Modernes Wohnen im Landhaus: "Seinen Stil lässt man nicht in der Stadt zurück"

Modernes Wohnen im Landhaus: "Seinen Stil lässt man nicht in der Stadt zurück"

ID: 677344

A&W Architektur & Wohnen erscheint mit zusätzlichem Special "Die 220 besten Küchenstudios in Deutschland"

(firmenpresse) - Ein Haus, selbst wenn es auf dem Land steht, richtet man sich doch nach seinem Geschmack, nach seinem persönlichen Stil ein. In der aktuellen Ausgabe von A&W Architektur & Wohnen werden moderne Landhäuser gezeigt, deren Besitzer sie liebevoll und mit ihrer persönlichen Note eingerichtet haben: Im feinen belgischen Knokke verbirgt sich hinter der traditionellen Reet-Hülle ein minimalistischer Kern - die ideale Bühne für die Vintagemöbel der Hausherrin. Ein Pariser Kunsthändler Ehepaar hat sich auf Ibiza eine Finca zu einem modernen Wohnsitz umgebaut, der Tradition und Moderne verbindet, mitten auf dem Land. Im Weserbergland steht das "Hexenhaus" von Axel Bruchhäuser, Inhaber der Möbelfirma Tecta, der fast 20 Jahre an seinem Waldhaus baute, was sich heute kunstvoll und märchenhaft in die Umgebung einpasst. Oder die Piemonteser Winzerfamilie Pietro Ratti, die sich in einer ehemaligen Abtei einen charmanten Wohnsitz für die ganze Familie eingerichtet hat - umgeben von Weinbergen mit einer ganz besonderen klösterlichen Aura.

"Die Bewohner der Landhäuser, die wir in der aktuellen Ausgabe vorstellen, haben eins gemeinsam: Sie haben sich mit viel Stil und Individualität ihren Traum vom Leben auf dem Land erfüllt", erklärt Chefredakteurin Barbara Friedrich. "Ins Landhaus passen natürlich auch Design-Klassiker und hochmoderne Küchen. Seinen Stil lässt man doch nicht in der Stadt zurück."

Um hochmoderne Küchen geht es im aktuellen A&W-Special. Auf 66 Seiten geht es um die schönsten Küchenneuheiten, die allerneuste Komfort-Kochtechnik und es werden die besten Küchenstudios in ganz Deutschland vorgestellt - für jede Region. Außerdem spannend im aktuellen Heft: Den Pritzker-Preis 2012 erhielt mit Wang Shu erstmals ein Chinese - A&W hat ihn porträtiert. Vor 50 Jahren hat Arne Jacobsen in Oxford ein College gebaut, ein weithin unbekanntes Meisterwerk von ihm - A&W hat es fotografiert. Und: Gartenliebhaber können sich an den Gärten Irlands erfreuen, Design-Fans kommen bei der Entdeckungsreise auf der Mailänder Möbelmesse voll auf ihre Kosten. Dies und mehr bietet die aktuelle A&W-Ausgabe.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Erfolgreich in der AWA: A&W Architektur & Wohnen ist Deutschlands stilbildende Zeitschrift für Wohnen, Architektur, Garten, Design und Style. Alle zwei Monate stellt sie die Avantgardisten der Szene vor. A&W steigerte laut AWA die Reichweite um knapp ein Prozent auf jetzt 330.00 Leser. Besonders erfreulich: Es konnten überproportional viele junge Leser hinzugewonnen werden. Die verkaufte Auflage beträgt 91.977 Exemplare (IVW I/2012).



PresseKontakt / Agentur:

Kirsten Hedinger
Hedinger Communications GmbH
Planckstraße 9a, 22765 Hamburg
Fon 040/421011-12
E-Mail: Hedinger(at)Hedinger-PR.de
URL: http://www.hedinger-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Schneller zum richtigen Buch - ipunkt optimiert Suche für Matthaes-Buchshop 25 Prozent der Verlagswebsites nicht optimal erreichbar
Bereitgestellt von Benutzer: Hedinger Communications
Datum: 10.07.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677344
Anzahl Zeichen: 2253

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modernes Wohnen im Landhaus: "Seinen Stil lässt man nicht in der Stadt zurück""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hedinger Communications GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Unser Hamburg: Zeitreise in das alte Hamburg ...

Hamburg, 02. November 2017. Die Hamburger Morgenpost schreibt mit Unser Hamburg weiter Stadt- und Erfolgsgeschichte: Das Magazin, ursprünglich als einmaliges Sonderheft geplant, erscheint heute bereits mit der achten Ausgabe mit vielen historischen ...

Alle Meldungen von Hedinger Communications GmbH