PresseKat - ARD raubt Kindern den Schlaf - Auf ins Mittelalter in der schaurig-schönen ARD Radionacht für Kind

ARD raubt Kindern den Schlaf - Auf ins Mittelalter in der schaurig-schönen ARD Radionacht für Kinder 2012!

ID: 676440

(ots) - Eine lange Ritter- und Gespensternacht für Kinder:
Die ARD lädt alle Sieben- bis Zwölfjährigen dazu ein, sich an der ARD
Radionacht für Kinder 2012 zu beteiligen. Sie steht unter dem Motto
"Burgen, Ritter, Spukgewitter!". Das fünfstündige Programm wird am
Freitag, 30. November 2012, ab 20.00 Uhr in ganz Deutschland im Radio
und online zu hören sein.

Die Vorbereitungen für die sechste ARD-Radionacht für Kinder sind
bereits in vollem Gang. Alle Grundschulen haben bereits Post von der
ARD mit Informationen zur Radionacht bekommen. Die
Kinderradiosendungen der ARD starten in Kürze ein Ritterspiel, bei
dem es eine Hörspielrolle für die Radionacht zu gewinnen gibt. Bald
feiert auch der eigens produzierte Rittersong seine Premiere im Radio
und im Internet unter www.kinderradionacht.de. Dort können sich
Schulklassen und andere Gruppen anmelden. Lehrer werden nach den
Sommerferien dort Begleitmaterial mit Tipps und Ideen finden, wie die
Kinder sich in auf "ihre Radionacht" in ihrer Schule oder Gruppe am
30. November vorbereiten können. Die Radiomacher empfehlen die
Teilnahme vor allem für die Klassenstufen 3 bis 5.

Bei jeder der bisher veranstalteten Kinderradionächte waren weit
über 1.000 Schulen bundesweit dabei. Viele Kinder verbringen die
Nacht gemeinsam vor dem Radio in ihren Klassenräumen. In der
Radionacht, quer durch alle Bundesländer, geht es diesmal zurück in
der Zeit, bis ins Mittelalter. In Hörspielen, Gesprächen, Reportagen,
Rätseln und Comedys werden alte, schaurige Gemäuer und geheimnisvolle
Hinweise unter die Lupe genommen. Und vielleicht gibt es sogar die
Begegnung mit der einen oder anderen Spukgestalt. Währenddessen lösen
die jungen Hörerinnen und Hörer knifflige Preisfragen und nehmen via
Internet Kontakt zu Kindern in anderen Schulen auf.

"Die ARD Radionacht für Kinder ist zum Schlafen viel zu schön",




sagt Wolfgang Schmitz, Vorsitzender der ARD-Hörfunkkommission: "In
dieser Nacht halten wir die Kinder gerne vom Schlafen ab. Wir
schaffen damit ein Erlebnis, das Kindern einen neuen Zugang zu
erzählten Geschichten und zum intensiven Zuhören eröffnet."
Ausgestrahlt wird die Radionacht gemeinsam von den ARD-Sendern Bayern
2, hr2, MDR Figaro, NDR Info, Bremen Vier, radioBERLIN 88,8, SR 1,
SWR 2, WDR 5 und im Netz unter www.KiRaKa.de.

Aktuelle Informationen zur ARD Radionacht für Kinder 2012 sind
unter www.kinderradionacht.de zu finden.

Bildmaterial unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Uwe-Jens Lindner,
Tel. 0221 220 7123, uwe-jens.lindner(at)wdr.de

planpunkt PR, Marc Meissner,
Tel. 0221 912 5570, post(at)planpunkt.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für eine neue Streitkultur in Deutschland / Fair Instance bietet Konfliktparteien Online-Portal zur Nutzung des neuen Mediationsgesetzes Unternehmenskommunikation im Web - so geht's! / Grundlagen-Seminar zur Online-PR (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676440
Anzahl Zeichen: 2974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD raubt Kindern den Schlaf - Auf ins Mittelalter in der schaurig-schönen ARD Radionacht für Kinder 2012!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV