PresseKat - Reizüberflutung ade

Reizüberflutung ade

ID: 676369

Oberfränkische IT-Branche trifft sich zum 5. IT-Unternehmer Event auf Schloss Thurnau

(firmenpresse) - Bamberg, 09.07.2012.
Am 12. Juli 2012 findet der 5. IT-Unternehmer Event des IT Cluster Oberfranken (ITCO) auf Schloss Thurnau bei Bayreuth statt. Mit dem IT-Unternehmer Event informiert der ITCO oberfränkische IT-Unternehmen über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen der Branche. Den diesjährigen Vortrag hält Dr. Marco Freiherr von Münchhausen. Er spricht über mediale Reizüberflutung im Arbeitsalltag und wie sich diese bewältigen lässt. Der Bayerischer Unternehmensverband Metall und Elektro e. V. (bayme), die Sparkassen in Oberfranken und die Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) unterstützen den IT-Unternehmer Event.

Kommunikationsmedien effizient nutzen
„In seinem Vortrag zeigt Marco Freiherr von Münchhausen, wie wir in der Welt von iPhone, iPad, Instant Messaging, E-Mails, SMS, Telefonaten und Telefonkonferenzen besser zurechtkommen und diese Werkzeuge effizient nutzen“, sagt Claus Huttner, Vorstandsvorsitzender des IT-Cluster Oberfranken und Geschäftsführender Gesellschafter der BI-LOG Service Group GmbH aus Bamberg. „Kommunikation erfolgt heute in sehr hohem Tempo. Gleichzeitig nimmt die Menge der zu verarbeitenden Informationen zu. Dies erschwert konzentriertes und zielgerichtetes Arbeiten. Marco Freiherr von Münchhausen präsentiert praktische Lösungen für die Herausforderungen des multimedialen Arbeitsalltags.“

Autor, Referent und Trainer
Marco Freiherr von Münchhausen, ein Nachfahre des legendären „Baron Münchhausen“, ist Autor mehrerer Bestseller, darunter „So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund! – Vom ärgsten Feind zum besten Freund“ und „Die sieben Lügenmärchen von der Arbeit – und was Sie im Job wirklich erfolgreich macht“. Marco Freiherr von Münchhausen hält europaweit Vorträge und Seminare über Work-Life-Balance, Selbstmotivation und Stressmanagement, Selbstmanagement im Alltag sowie die Aktivierung persönlicher Ressourcen. Darüber hinaus unterrichtet er an der Steinbeis-Hochschule Berlin.





Lösungen für alltägliche Herausforderungen
„Jeder kennt überquellende E-Mail Postfächer und dauernd klingelnde Telefone. Die Teilnehmer des IT-Unternehmerevents werden sich in den von Marco Freiherr von Münchhausen beschriebenen Situationen wiederfinden“, sagt Claus Huttner. „Im Anschluss an den Vortrag bleibt viel Zeit, mit anderen Unternehmern und dem Referenten über Lösungen zu diskutieren. Dabei können die Teilnehmer in entspannter Atmosphäre geschäftliche Kontakte knüpfen.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Verein IT- Cluster Oberfranken e.V. haben sich Unternehmen und Institutionen aus ganz Oberfranken zu einem regionalen Branchen-Netzwerk zusammengeschlossen. Der IT-Cluster Oberfranken bietet oberfränkischen IT-Unternehmen und -Leitern sowie Hochschulen, öffentlichen Einrichtungen und Organisationen eine Plattform für Know-how-Transfer und gegenseitigen Austausch. Ziel ist es, Vorteile für alle Beteiligten zu schaffen, insbesondere die Produktivität in der oberfränkischen IT-Branche zu steigern und zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen. Weitere Informationen: www.it-cluster-oberfranken.de.



PresseKontakt / Agentur:

IT-Cluster Oberfranken e.V:
Konrad Bastian, Geschäftsführer
c/o Innovations- und Gründerzentrum Bamberg
Kronacher Str. 41
96052 Bamberg
Telefon: 0951 / 9649-100
Fax: 0951 / 9649-109
E-Mail: info(at)it-cluster-oberfranken.de

Adremcom Unternehmenskommunikation
Dr. Markus Diehl
Tel: 09545 308 23 700
Fax: 09545 308 23 709
E-Mail: markus.diehl(at)adremcom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Consono GmbH nimmt jetzt am SAP EcoHub teil Vertriebsexperte Paul McCullugh kehrt zu Versant zurück
Bereitgestellt von Benutzer: IT-Cluster
Datum: 09.07.2012 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676369
Anzahl Zeichen: 2598

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Konrad Bastian
Stadt:

Bamberg


Telefon: 0951 / 9649-100

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reizüberflutung ade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IT Cluster Obrerfranken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IT Cluster Obrerfranken