(ots) -
- Neubau EUROPA 2 wird erstmals zu Wasser gelassen
- Beginn des zweiten Bauabschnitts an der Ausrüstungspier
Vier Monate nach der Kiellegung hat die EUROPA 2 am 6. Juli das
Trockendock der Werft STX France in Saint-Nazaire verlassen. Im
Rahmen einer feierlichen Zeremonie mit dem Geschäftsführer von
Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, Dr. Wolfgang Flägel, wurde das Dock
geflutet und der Neubau von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten erstmals zu
Wasser gelassen. Mitarbeiter des Unternehmens und der Werft sowie
Gäste verewigten ihre besten Wünsche am Rumpf des Neubaus. Mit dem
Verlassen des Trockendocks beginnt jetzt der nächste Bauabschnitt der
EUROPA 2: der Innenausbau an der Ausrüstungspier.
251 Suiten, acht Restaurants, ein modernes Theater sowie Bars,
Lounges und öffentliche Bereiche entstehen an Bord des Neubaus.
Insgesamt sind 835 Werftarbeiter mit dem Neubau-Projekt beschäftigt,
die bis zur Auslieferung im Frühjahr 2013 rund 2,5 Millionen
Arbeitsstunden aufwenden werden. Bislang sind bereits 10.000 Tonnen
Stahl für die EUROPA 2 verbaut worden. Hapag-Lloyd Kreuzfahrten
übernimmt das Schiff voraussichtlich Ende April 2013: die 14-tägige
Jungfernfahrt der EUROPA 2 startet am 11. Mai 2013 in Hamburg und
führt nach Lissabon.
Das Schwesterschiff der EUROPA wird als lifestyle-orientierte,
legere Variante im Luxus-Segment positioniert. Die EUROPA 2 wird
maximal 516 Gästen den größten Raum pro Passagier auf einem
Kreuzfahrtschiff bieten. Das Schiff verfügt über ausschließlich
Suiten mit Veranda und einer Mindestgröße von 28 Quadratmetern. Acht
Restaurants sowie sechs Bars bieten kulinarische Vielfalt, ein großer
Spa- und Fitnessbereich trägt dem Trend nach Wellbeing auf Reisen
Rechnung.
Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de -
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse
- PASSAGEN.tv unter www.hlkf.de/passagentv
Pressekontakt:
Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 3001-4629, E-Mail: presse(at)hlkf.de