PresseKat - Brandschutzkonzepte – präventiver Schutz vor Bränden in Seniorenheimen

Brandschutzkonzepte – präventiver Schutz vor Bränden in Seniorenheimen

ID: 674229

In Seniorenheimen ereignen sich tragischerweise immer häufiger Brände, die oft dramatisch enden und machmal Todesopfer fordern. Gerade die Personengruppen „Senioren und Behinderte „zählen zu den besonders gefährdeten, da ihr körperlicher und/oder geistiger Zustand oftmals kein überlegtes und zügiges Handeln bei Brandfällen erlaubt. Umso wichtiger sind hier präventive bauliche und anlagentechnische Brandschutzmaßnahmen. Diese schützen die Bewohner, indem sie Brände erst gar nicht entstehen lassen, sie eingrenzen und rasch weitermelden. Über Brandschutzkonzepte für Sonderbauten wie Seniorenheime informiert der Brandschutzservice EBS aus Essen.

(firmenpresse) - Maßnahmen zur Brandverhütung

Bewohner eines Seniorenheims sind selten in der Lage sich bei Ausbruch eines Brandes selbst zu helfen und in Sicherheit zu bringen. Präventive Maßnahmen sind daher der einzige und daher wichtigste Schutz vor Feuer. Dabei spielt nicht nur eigenes Fehlverhalten der Senioren bei der Entstehung von Bränden eine Rolle. Auch der bauliche Zustand des Gebäudes kann zur Gefahrenquelle werden. Seniorenheime müssen entsprechend ihren Anforderungen und der besonderen Zielgruppe mit umfangreichen baulichen und anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen ausgestattet werden. Geeignete Brandschutzkonzepte werden von Experten im Bereich Brandschutz ausgearbeitet und umgesetzt. Mit einem entsprechenden Konzept werden Brände verhindert und eingegrenzt. Zur Planung zählen unter anderem Maßnahmen wie das Installieren von Brand- und Rauschschutztüren zur Bildung von Branderkennungsabschnitten und die Anbringung von Rauchmeldern, Alarm- und Löschanlagen. Auch Flucht- und Rettungswege müssen entsprechend vorhanden sein. Mit einem professionellen Brandschutzkonzept lassen sich folgenreiche Brände verhindern und Leben retten.

Für ausführliche Informationen zum baulichen Brandschutz und zu weiteren Dienstleistungen steht der Brandschutzservice EBS aus Essen jederzeit gerne zur Verfügung.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Essener Brandschutz Service EBS
Ansprechpartner: W. Bär
Schornstr. 38
45128 Essen
Tel.: 0201 - 78 77 00
Fax: 0201 - 87 77 412
Mob. Tel.: 0163 - 77 22 493
E-Mail: info(at)essener-brandschutz-service.de
Homepage: www.brandschutz-essen.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ranger Marketing spendet Klettergerüst ime Notebook Service & Logistik Center - Monatlicher Durchlauf wuchs auf bis zu 4000 Notebooks
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 05.07.2012 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674229
Anzahl Zeichen: 2021

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: W. Bär
Stadt:

Essen


Telefon: 0201-787700

Kategorie:

Dienstleistung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandschutzkonzepte – präventiver Schutz vor Bränden in Seniorenheimen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Essener Brandschutz Service EBS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CO-Melder: Alarm, der Leben rettet ...

Rauchmelder sind in den meisten Bundesländern bereits Pflicht. Es geht aber auch von Kohlenmonoxid eine nicht unerhebliche Gefahr aus. Das Gas ist unsichtbar, giftig, geruchlos und geschmacklos. Genau aus diesen Gründen ist es so gefährlich. Trotz ...

Betrieblicher Brandschutz: Konzept muss individuell sein ...

Brandgefahren bestehen nicht nur im Privatleben. Wo gearbeitet wird, sind die Gefahren ebenso hoch. In Betrieben können brennbare Stoffe schnell zu einer Katastrophe führen. Entsprechend wichtig sind Brandschutzmaßnahmen für gewerbliche und indus ...

Alle Meldungen von Essener Brandschutz Service EBS