PresseKat - 2. Platz für Team Balluff beim 19. Dreiländergiro in Nauders

2. Platz für Team Balluff beim 19. Dreiländergiro in Nauders

ID: 673880

Bike-Spektakel der Sonderklasse

(PresseBox) - Mit dem 19. Dreiländergiro Radmarathon am 24.06.12 in Nauders am Reschenpass fand auch dieses Jahr wieder ein Bike-Spektakel der Sonderklasse im Dreiländereck Österreich-Schweiz-Italien statt. Mit am Start zum 3. Mal in Folge das Team des Sensorspezialisten Balluff aus Neuhausen. Mit 44 begeisterten Rennradfahrern konnte der sportliche Leiter Bernd Angelmaier so viel Teammitglieder wie noch nie für dieses Projekt gewinnen. Über 168 km höchst anspruchsvolle Strecke in spektakulärer Landschaft mit einem Höhenunterschied von 3.300 Metern und 45 Kehren galt es in einem Teilnehmerfeld von 3.600 Startern zu bewältigen. Und die Strapazen haben sich gelohnt. Das Ergebnis ist beeindruckend: Die Zeiten sämtlicher Fahrer, die bereits die letzten Jahre gestartet waren, konnten teilweise deutlich verbessert werden, so dass das Team aus Neuhausen sich nach dem letztjährigen 3. Platz nun auf den 2. Platz in der Teamwertung steigern konnte. Und was das Wichtigste war: Alle 44 Teilnehmer erreichten unbeschadet, pannenfrei und innerhalb des Zeitlimits das Ziel. Welch ein Erfolg für jeden Einzelnen!

Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.200 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Balluff GmbH bietet als führender, global tätiger Sensorspezialist und Connectivity-Anbieter mit mehr als 2.200 Mitarbeitern ein Full-Range-Sortiment an hochwertigen Sensoren, Zubehör und anwendungspezifischen Kundenlösungen für alle Bereiche der Fabrikautomation. Neben dem zentralen Firmensitz in Neuhausen auf den Fildern verfügt das Unternehmen rund um den Globus über Produktions- und Entwicklungsstandorte sowie Niederlassungen und Repräsentanzen. Dies garantiert seinen Kunden eine schnelle weltweite Verfügbarkeit der Produkte, einen perfekten Service und eine hohe Beratungsqualität direkt vor Ort.



drucken  als PDF  an Freund senden  Etiketten drucken Raus aus der Falle der Austauschbarkeit -   Auf dem Weg zu mehr Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.07.2012 - 14:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673880
Anzahl Zeichen: 1792

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuhausen



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Platz für Team Balluff beim 19. Dreiländergiro in Nauders"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Balluff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Balluff auf der SPS IPC DRIVES 2017 ...

Auf der SPS IPC Drives 2017, der internationalen Fachmesse für elektrische Automatisierung in Nürnberg, werden Besucher viel Interessantes am Balluff Stand 303 in Halle 7A entdecken. Mit den ausgestellten Produkten und Applikationen legt Balluff se ...

Spannwege sicher mit hoher Auflösung erfassen ...

Kompakte und präzise Werkzeugspindeln, Spannzylinder und Werkzeugwechsler sind zentrale Komponenten eines modernen Bearbeitungszentrums. Mit dem neuen induktiven Positionsmesssystem BIP04 von Balluff lassen sich Spannwege von bis zu 17 mm über ein ...

Magnetostriktives Positionsmesssystem mit Ethernet/IP ...

Hochdynamische, synchrone und präzise Regelprozesse und eine große Funktionsvielfalt verspricht ein Positionsmesssystem mit Ethernet/IP-Schnittstelle in den Bauformen Stab und Profil. Das magnetostriktive System BTL 7 von Balluff mit Flexible Magne ...

Alle Meldungen von Balluff GmbH