PresseKat - High School im Ausland bis zum Abi: Das „International Baccalaureate“ wird auch in Deutschland

High School im Ausland bis zum Abi: Das „International Baccalaureate“ wird auch in Deutschland anerkannt

ID: 673774

Highschoolberater ec.se vermittelt an renommierte Privatschulen in Nordamerika und Australien

(firmenpresse) - Bonn, 4. Juli 2012. Mit dem deutschen Abitur die ganze Welt erobern ist heute für gewöhnlich kein Problem. Noch einfacher aber ist der Einstieg in ein international geprägtes Berufsleben, wenn schon der Schulabschluss international be- und anerkannt ist. Das sogenannte „International Baccalaureate“ (IB) ist ein Abschluss, mit dem Absolventen in fast allen Ländern der Welt studieren dürfen. Auch in Deutschland wird das IB anerkannt. Schulen, die diesen Abschluss anbieten wollen, müssen sich zuvor von der International Baccalaureate Organization (IBO) in Genf zertifizieren lassen. Highschoolberater ec.se vermittelt Jugendliche aus Deutschland an renommierte Privatschulen in den USA, Kanada oder Australien, an denen das IB möglich ist.
Wer das International Baccalaureate im Ausland erwerben möchte, sollte mindestens zwei, idealerweise jedoch zweieinhalb Jahre einplanen. Wie auch beim deutschen Abitur dauert die Qualifikationsphase für die Abschlussprüfungen zwei Jahre – die in dieser Zeit erworbenen Punkte werden in die Endnote aufgenommen. Daher ist es sinnvoll, ein zusätzliches Semester einzuplanen, um sich an Sprache, Schule und Umgebung zu gewöhnen, bevor es ernst wird.
Bei ec.se haben Schüler die Wahl zwischen privaten Tagesschulen mit Gastfamilienaufenthalt und Internaten, so genannten Boarding Schools. Sowohl Tages- als auch Internatsschulen bieten ideale Lernbedingungen: Kleine Kursgrößen und eine hochmoderne Ausstattung ermöglichen ihren Schülern, sich auf Lerninhalte zu konzentrieren. Gepflegte Sportstätten bieten Raum für außerschulische Aktivitäten und Kontakt zu den Mitschülern.
Das IB gilt als anspruchsvoller Schulabschluss, der optimal auf ein Studium und eine international geprägte Karriere vorbereitet. Daher sollten Jugendliche, die sich dafür interessieren, gute Noten und auch Freude an intellektuellen Herausforderungen mitbringen.
Highschoolberater ec.se berät zur Schulwahl sowie zu den Anerkennungsformalitäten in Deutschland und vermittelt den Schüler an die geeignete Schule. Da bei mehrjährigen Aufenthalten und geplantem Abschluss die Auswahl der Schule in der Regel mehr Zeit in Anspruch nimmt und renommierte Privatschulen sehr weit im Voraus ausgebucht sind, sollten sich Interessenten frühzeitig mit ec.se in Verbindung setzen. Terminabsprachen für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch sind möglich unter 02 28/25 90 84-0 oder im Internet unter www.highschoolberater.de.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH berät, vermittelt und betreut Jugendliche und ihre Familien, die sich für einen High School Aufenthalt in den USA, in Kanada, Australien oder Neuseeland entscheiden. Zum Angebot von ec.se zählen öffentliche und private Schulen sowie renommierte Internate/Boarding Schools. Gründer und Geschäftsführer Thomas Eickel verfügt über langjährige intensive Verbindungen zu Partnerorganisationen und ausgewählten Schulen in Nordamerika und Australien/Neuseeland. Die Organisation, die im Internet unter www.highschoolberater.de firmiert, feiert in diesem Sommer 10-jähriges Bestehen.



Leseranfragen:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
info(at)highschoolberater.de



PresseKontakt / Agentur:

ec.se –
educational consulting &
student exchange GmbH
Ina Ullrich
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Tel: 0228/25 90 84-14
Mobil: 01 72/6 55 99 25
pr(at)highschoolberater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Durchstarten mit einer Schülersprachreise in den Sommerferien   Auslandserfahrung must have! Planung und Finanzierung von (Bildungs-)Auslandsaufenthalten
Bereitgestellt von Benutzer: ECSE Ullrich
Datum: 04.07.2012 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673774
Anzahl Zeichen: 2575

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Ullrich
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/25 90 84-14

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"High School im Ausland bis zum Abi: Das „International Baccalaureate“ wird auch in Deutschland anerkannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ec.se – educational consulting & student exchange GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

High School in Kanada: 3 Monate noch ab September 2017 ...

Bonn, 5. Mai 2017. In den klassischen Austauschprogrammen verbringen Schüler entweder ein halbes oder ein ganzes Schuljahr im Ausland. Manchen ist dies jedoch zu lang, weil die deutsche Schule nur kürzere Aufenthalte erlaubt oder sich die Schüler ...

Alle Meldungen von ec.se – educational consulting & student exchange GmbH