Die CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL ist nun in der neuen Version 1.10.012 erschienen. Schwerpunkte der Weiterentwicklung sind die neuen rechtlichen Anforderungen, Verbesserungen der Datenqualität bei der Eingabe sowie die einfacheren Integrationsmöglichkeiten anderer Anwendungen und Datenquellen.
(firmenpresse) - Neue rechtliche Rahmenbedingungen ab 2009 erfordern auch neue technische Lösungen. So bietet die mandantenfähige CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL pro Kampagnenstufe die Möglichkeit, eine abgehende Rufnummer frei zu übertragen. In Kombination mit dem Leistungsmerkmal „Clip no Screening“ des Carriers erfüllen Unternehmen so flexibel die gesetzlichen Anforderungen. Erste Praxiserfahrungen von Anwendern zeigen, dass Angerufene auch zurückrufen. Da der Anrufer in diesem Fall den Rückrufzeitpunkt bestimmt, sind diese dann auch gesprächsbereit. Diese wertvollen Rückrufer lassen sich in AG-VIP SQL anhand der eingehenden Ruf-Nr. direkt identifizieren und der geplante Outboundcall sofort aufgreifen.
Verschärfte Sanktionen gegen unerlaubte Coldcalls erfordern andere Formen der Kundenansprachen. Dazu lassen sich mehrstufige Kampagnen nutzen. AG-VIP SQL steuert Kampagnen über unterschiedliche Kommunikationskanäle. Die zur Call Center World vorgestellte Version enthält hierfür einen grafischen Kampagnendesigner. So behält der Teamleiter bei der Konzeption komplexer Kampagnen den Überblick und kann dem Auftraggeber die Abläufe grafisch präsentieren.
Das differenzierte Rechtesystem schränkt Zugriffe auf Daten auf das notwendige Minimum, so dass sensible Kundendaten nicht in unbefugte Hände gelangen können.
Um die Qualität der Daten direkt bei der Erfassung zu erhöhen, enthält die aktuelle Version eine Kreditkartenplausibilitätskontrolle sowie nun auch die ausländischen Postleitzahlen. Damit wird ein Höchstmaß an Qualität gewährleistet.
Informationen liegen verteilt in Anwendungen oder frei verfügbar im Internet. Mit dem neuen Browsercontroll innerhalb von AG-VIP SQL ist es einfach möglich, diese Datenquellen anzuzapfen. So erhält der Vertriebsmitarbeiter z.B. direkt die Anzeige der Unternehmenswebsite des Kunden, der neuesten Pressemeldungen bei GoogleNews oder hat Zugriff auf den Onlineshop, um hier direkt zum aktuellen Gesprächspartner Bestellungen in die Warenwirtschaft des Auftraggebers eingeben zu können. So verschmelzen die Übergänge von Anwendungen und Datenquellen für den Anwender. Unter einer Bedienoberfläche lassen sich so unterschiedliche Informationen bündeln.
Die neue Callcenter-Software stellt Grutzeck-Software auf der Call Center World in Halle 3, Stand B12 vor. Mehr Informationen finden Sie dazu unter http://www.grutzeck.de.
Seit mehr als 25 Jahren bietet Grutzeck-Software Lösungen für Vertrieb- und Kundenmanagement. Ziel der Entwicklung sind flexibel anpassbare Standardsoftwarelösungen, die sich vom Anwender an die Unternehmensbedürfnisse anpassen lassen. Ein Schwerpunkt bilden dabei CRM- und Callcenter-Softwarelösungen.
Die neuste Produktlinie AG-VIP SQL wurde 2005 mit dem Innovationspreis im Bereich "Kundenmanagement", 2006 im Bereich "Business Process Management" und 2007 im Bereich "CRM". Die CRM- und Callcenter-Software AG-VIP SQL wurde von Microsoft für Windows XP und Vista zertifiziert. Grutzeck-Software ist Microsoft Certified Partner.
Markus Grutzeck
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Germany
Tel.: +49 (6181) 9701-0
Fax: +49 (6181) 9701-66
Email: vertrieb(at)grutzeck.de
Web: www.grutzeck.de
Markus Grutzeck
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Germany
Tel.: +49 (6181) 9701-0
Fax: +49 (6181) 9701-66
Email: Markus.Grutzeck(at)grutzeck.de
Web: www.grutzeck.de