PresseKat - Visualisierung der strategischen Kerndaten mit den SOLYP3 Dashboards - Von der reinen Information

Visualisierung der strategischen Kerndaten mit den SOLYP3 Dashboards - Von der reinen Information zum vernetzten Wissen

ID: 673220

Die übersichtlich und einfache Darstellung relevanter strategischer Daten: Die Rede ist von den neuen Dashboards, die in die strategische Planungssoftware SOLYP3 integriert werden können. Auf einen Blick erhält man visualisiert alle harten und weichen strategischen Kerndaten für Vergleiche, Auswertungen oder Entwicklungsdarstellungen. Die Abfrageparameter können dabei von Unternehmen individuell festgelegt werden.

(firmenpresse) - Nürnberg – Juli 2012 – Wissen ist vernetzte Information. Und erst dann lässt sich aus der Informationsflut, die wir heute fast nicht mehr steuern können, produktiv etwas erarbeiten. In international agierenden Großkonzernen sieht man sich in strategischen Abteilungen oft einem riesigen Informationspool gegenüber, der ausgewertet und analysiert werden muss. Im Gegensatz zu abonnierten Newslettern oder RSS-Feeds lassen sich diese strategischen Kerninformationen allerdings nicht einfach wegklicken oder gar löschen. Sie alle sind die Basis für einen strukturierten strategischen Planungsprozess, dessen Ergebnis nur so gut sein kann wie die Daten, auf denen er zugrunde liegt.
Mit der strategischen Planungssoftware SOLYP3 ist ein strukturiertes und vergleichbares Einsammeln aller strategischer Kerndaten über alle Planungseinhei-ten hinweg möglich; durch ein intelligentes Reportingsystem lassen sich diese Daten anschließend auf Knopfdruck auswerten. Diese Datenausgabe hat die SOLYP Informatik GmbH, Experte für strategische Planung, nun noch weiter optimiert.

Dashboards zur Visualisierung harter und weicher strategischer Kerndaten
Dashboards stellen die strategischen Kerndaten eines Unternehmens übersichtlich zur Verfügung und ermöglicht so schnelle Vergleiche, Auswertungen oder Entwicklungskurven – je nach den zugrundeliegenden Daten, die das Unternehmen individuell selbst festlegen kann. Der Nutzer erhält einen Überblick über eine große Menge an Informationen, die durch die grafische Oberfläche auf einen Blick erfasst werden können. Dieser einfache Einblick in die komplexe Zahlenwelt und in unstrukturierte Informationen der weichen Daten der strategischen Planung erleichtert das zeitnahe Antworten auf strategische Fragestellungen und ermöglicht es dem Strategen, den Fokus auf seine Kernaufgabe zu legen: Statt zeitraubender Routinearbeit zur Aufbereitung der strategischen Daten kann er sich direkt auf die kreative Strategieentwicklung konzentrieren, die sich auf die zur Verfügung gestellten strategischen Kerndaten zuverlässig stützen kann.





Einfache Handhabung durch intuitive Bedienung
Die Dashboards bestechen zusätzlich durch die einfache Handhabung. Durch die Oberfläche der Software wird man intuitiv durch die notwendigen Einstellungen geführt, bis man zu der gewünschten grafischen Darstellung gelangt. Die Kombination dieser Abfrageparameter lässt sich als Favorit ablegen und ist als Bookmark aufrufbar.

Ãœber die Druckfunktion wird nur der Dashboard-relevante Teil gedruckt. Neben einer PDF-Ausgabe lassen sich die Charts per Copy & Paste auch kopieren.

Für die SOLYP Informatik GmbH ist die Auswertung der harten und weichen Daten zentraler Bestandteil der strategischen Planung. So ist die strategische Pla-nungssoftware SOLYP3 nicht nur ein Prozess- und Dokumentationswerkzeug, sondern ein intelligentes Datenzugriffswerkzeug, das Datenanalysen innerhalb kürzester Zeit ermöglicht. Die Dashboards ergänzen dies sinnvoll, indem sie qualitative Informationen und Kennzahlen in einen Kontext stellen und darüber Wissen genieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOLYP Informatik GmbH ist Experte für strategische Planung und entwickelt softwarebasierte Führungssysteme zur strategischen Unternehmensplanung un-ter Verwendung weicher Daten. Die von SOLYP entwickelte Strategiesoftware SOLYP3 ermöglicht Unternehmen eine bezüglich Methodik, Darstellungsform und Vorgehen standardisierte Strategieplanung – und dies über alle Geschäftsein-heiten und Länder hinweg. Marktweit einzigartig lassen sich erstmalig soge-nannte weiche Daten wie Marktanalysen, Trends oder Wettbewerbsszenarien in den strategischen Führungsprozess einbeziehen und mit den „harten“ Finanz-kennzahlen verknüpfen. Anwender von SOLYP3 profitieren von einer erheblich höheren Planungssicherheit und leichteren Überführung in bilanzfeste Daten.

Zu den Kunden von SOLYP gehören vorwiegend Unternehmen mit weit verzweig-ten Unternehmensbereichen sowie nationaler und internationaler Ausrichtung, unter anderem: ALTANA AG, BASF AG, EWE TEL, TDK-EPC, Otto Bock, Zentis, Siemens AG.



Leseranfragen:

SOLYP Informatik GmbH
Alexa Kendel-Holzapfel
Bartholomäusstraße 26 D
90489 Nürnberg
T: +49 (911) 93334 – 5
F: +49 (911) 93334 – 88
eMail: a.kendel-holzapfel(at)solyp.com



PresseKontakt / Agentur:

SOLYP Informatik GmbH
Alexa Kendel-Holzapfel
Bartholomäusstraße 26 D
90489 Nürnberg
T: +49 (911) 93334 – 63
F: +49 (911) 93334 – 88
eMail: press(at)solyp.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Carano Fuhrparksoftware FLEET+ und EASY+ begeistert Deutsche Bank Consono GmbH nimmt jetzt am SAP EcoHub teil
Bereitgestellt von Benutzer: SOLYPInformatik
Datum: 04.07.2012 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673220
Anzahl Zeichen: 3576

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexa Kendel-Holzapfel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/93334-63

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Visualisierung der strategischen Kerndaten mit den SOLYP3 Dashboards - Von der reinen Information zum vernetzten Wissen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLYP Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOLYP Informatik GmbH