PresseKat - SEPA Umstellung für alle Unternehmen bis 2014 Pflicht!

SEPA Umstellung für alle Unternehmen bis 2014 Pflicht!

ID: 672935

Rechtzeitig starten: Zahlungsprozesse bis 2014 SEPA-fähig gestalten! / DEUTSCHE KONGRESS veranstaltet SEPA-Tage im September / Oktober 2012

(PresseBox) - Die Single Euro Payment Area (SEPA) kommt. Durch den politischen Entschluss vom März 2012, die SEPA-Verfahren bis 1. Februar 2014 bindend umzusetzen, wird bei allen europäischen Unternehmen ein Umstellungsprojekt notwendig. Experten rechnen daher für das Jahr 2013 mit einer großen Welle von SEPA-Umstellungsprojekten und einem RUN auf die vorhandene SEPAKompetenz.
Deutsche Unternehmen müssen, trotz massiver Bedenken und Widerstände des Handels und der Banchenverbände, die bewährten und gut laufenden Verfahren der klassischen Überweisung und Lastschrift durch die europaweit einheitlichen SEPAVerfahren ersetzen. Diese Umstellung auf SEPA bedeutet dabei für die Unternehmen in der Praxis viel mehr als nur die Umstellung von Bankleitzahl und Kontonummer auf BIC und IBAN. Vor allem mit der Einführung einer Mandatsverwaltung für die SEPALastschrift und der Vereinheitlichung bei den Datenformaten auf ISO 20022 kompatible XML-Standards kommen massive Änderungen und Investitionen auf die Unternehmen zu. Die Änderungen betreffen nicht nur die internen Prozesse in der ITund Finanzabteilung, sondern erstrecken sich durch die Verwendung von Kontoinformationen in zahlreiche Unternehmensbereiche und -prozesse. SEPA wird für viele Unternehmen eine geschäftsbereichsübergreifende Herausforderung darstellen, auf die noch die wenigsten Unternehmen ausreichend vorbereitet sind.
Vor diesem Hintergrund bietet die DEUTSCHE KONGRESS auf den SEPA-Tagen die Gelegenheit, die wichtigsten Herausforderungen bei der SEPA-Umstellung kennen zu lernen und Lösungen in den Bereichen SEPA-Mandatsverwaltung, SEPA-as-a-Service und ERP-Systeme zu evaluieren. Praxisbeispiele und Erfahrungsberichte zeigen auf, wie sich Unternehmen erfolgreich auf die Veränderungen bei den Zahlungsprozessen und im Dreiecksverhältnis Unternehmen-Bank-Kunde einstellen können.
SEPA-Tage 2012
Frankfurt am Main, 11.09.2012 - Düsseldorf, 25.09 2012 - München, 23. 10.2012




Nähere Informationen und das detaillierte Programm: www.sepa-tage.de

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DEUTSCHE KONGRESS ist unabhängig und informiert in hochkarätigen Veranstaltungen über Trendthemen. Sie bietet Führungs- und Fachkräften aus Wirtschaft, Industrie, Politik und Forschung Plattformen für Wissenstransfer und Meinungsaustausch. www.deutsche-kongress.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Esther Henseleit ist wieder Niedersachsenmeisterin Klinikmarketing, das bewegt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2012 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672935
Anzahl Zeichen: 2531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEPA Umstellung für alle Unternehmen bis 2014 Pflicht!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PSD2, DatenschutzgrundVO und GwG-Reform ...

Die Umsetzung des PSD2 findet seit dem 12. Januar 2016 aktuell statt und bedeutet, dass nationale Umsetzungsgesetze erforderlich sind. Diese treten allerdings erst ab 2018 in Kraft. Somit muss eine Übergangsregelung her! Doch was bedeutet das für d ...

7. Kreditrisiko- und Forderungsmanagement Tage ...

November 2016 - Das Top-Thema Geschäfte und Absicherungen in schwierigen Ländern ist weiter aktuell. Als wären in den letzten drei Jahren nichts passiert, erleben wir die weiter bestehenden Unsicherheiten im Euroraum, die Gefahr eines wiederau ...

Alle Meldungen von Neue DEUTSCHE KONGRESS GmbH