PresseKat - Pferde und Fuhrwerk beim Kutschentag im Museum

Pferde und Fuhrwerk beim Kutschentag im Museum

ID: 672873

Pferde und Fuhrwerk beim Kutschentag im Museum

(pressrelations) -
Hagen (nrw-tn) Am 12. August 2012 dreht sich im LWL-Freilichtmuseum Hagen alles um das Thema Zugpferde und Kutschen: Beim Kutschentag können die Besucher erleben, wie vielseitig Kaltblutpferde sind und erfahren allerhand Wissenswertes über die einzelnen Kutschen, Gespanne und Pferderassen. Fahrvorführungen und eine Rundfahrt durchs Museum bieten die Gelegenheit, Pferde und Fuhrwerk aus nächster Nähe zu betrachten. Darüber hinaus gewähren Schmiede- und Sattlermeister in den historischen Werkstätten einen Einblick in ihr Handwerk. Wer noch Zubehör fürs Pferd oder den Reiter sucht, wird an verschiedenen Ständen fündig.

Vertiefende Infos in Theorie und Praxis bietet das "Deutsche Schmiedemuseum", das in dieser Saison auf dem Gelände des Freilichtmuseum mit einem neuen Konzept und vielen Mitmachangeboten eröffnet hat. So können Besucher etwa Materialeigenschaften von Eisen und Stahl testen.

Internet: www.freilichtmuseum-hagen.de


Bildunterschrift: Beim Kutschentag im LWL-Freilichtmuseum Hagen am 12. August erhalten die Besucher einen Einblick in den Fahrsport.


Pressekontakt:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL),Freilichtmuseum Hagen
Uta Wenning-Kuschel
Telefon: 02331/7807-113
Fax: 02331/7807192
uta.wenning-kuschel(at)lwl.org



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kulturfestival in Aachen: 'across the borders' Aus eDit wird B3 - GRÜNE: Zwar kein Festival 2012, aber es geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.07.2012 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672873
Anzahl Zeichen: 1604

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pferde und Fuhrwerk beim Kutschentag im Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW