PresseKat - Weltweites Monitoring-Szenario mit PRTG Network Monitor

Weltweites Monitoring-Szenario mit PRTG Network Monitor

ID: 67280

Globale Verfügbarkeit und Abfragezeiten des Internetauftritts permanent im Auge behalten


Nürnberg, 11. Dezember 2008 – Eine Vielzahl der weltweit agierenden Unternehmen und Organisationen betreiben ihren Internetauftritt von ihrem zentralen Standort aus. Eine Herausforderung für die Verantwortlichen ist dabei die Frage nach der Verfügbarkeit bzw. den Antwortzeiten weltweit, beispielsweise beim Aufrufen der Seiten aus den USA oder Japan. Bei der Suche nach Informationen im Web oder dem Einkauf in einem Online-Shop sind heute schnelle Antwortzeiten für Kunden entscheidend und für das Unternehmen somit ein unverzichtbarer wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Mit Paesslers Monitoring-Lösung PRTG Network Monitor ist es möglich, permanent die weltweite Erreichbarkeit der Webpräsenz im Auge zu behalten und damit sowohl bei Ausfällen sofort reagieren zu können als auch langfristig die Performance der Website zu optimieren. Die Paessler AG zeigt beispielhaft, wie ein solches weltumspannendes Monitoring auf Basis kostengünstiger Hosting-Anbieter und der hauseigenen Software für ca. 200USD aufgesetzt werden kann. Die Vorgehensweise ist anschaulich auf der Webseite veröffentlicht.

(firmenpresse) -
PRTG Network Monitor ermöglicht den unkomplizierten und schnellen Aufbau eines weltweiten Monitoring-Netzwerks. Zur Kostenminimierung nutzt Paessler weltweite Hostingangebote für virtuelle Server, u.a. auch Amazons Elastic Compute Cloud (EC2), um dort Remote Probes der Software zu installieren. Diese überwachen im Falle der Paessler AG die in den USA gehostete Homepage von verschiedenen Lokationen aus und liefern die gewonnenen Daten an die zentrale Installation von PRTG in Nürnberg. „Damit erhalten wir einen globalen Blick auf die Performance unserer Webseite und wissen immer, wie schnell die Seite aus Europa, Asien und USA erreicht werden kann“, so Dirk Paessler, Vorstand der Paessler AG.

Innerhalb kurzer Zeit standen die aktuellen Abfragezeiten für die Homepage www.paessler.com von verschiedenen, repräsentativ ausgewählten Standorten aus zur Verfügung. Die Ergebnisse sind über eine Weltkarte sowie in übersichtlichen Auswertungen abrufbar. Rund um die Uhr können diese wichtigen Informationen online eingesehen werden. Die gesammelten Daten können gezielt für Optimierungsmaßnahmen hinsichtlich der Performance herangezogen werden.
Bereits mit der Freeware-Version von PRTG, die 10 Sensoren unterstützt, kann eine solche Lösung aufgesetzt werden. Alle dafür erforderlichen Features sind in der kostenlosen Version enthalten.

Unter www.paessler.com/prtg_demo ist eine von PRTG erzeugte Map zu sehen, die Graphen mit aktuellen Messwerten von HTTP-Abfragen der Paessler-Webseite zeigt. Die Werte liefern die installierten Probes aus Köln, Nürnberg, San Francisco, Singapur und Edinburgh.

Freeware und Trial-Versionen aller Paessler-Produkte sind erhältlich unter: http://www.de.paessler.com/download.

Paessler-Lösungen können über den Online Store unter folgendem Link erworben werden: http://de.paessler.com/order.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Nürnberg hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software für die Bereiche Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Network Monitor überwacht die Verfügbarkeit von Systemen, Diensten und Applikationen sowie den Bandbreitenverbrauch in Netzwerken. PRTG ist Cisco-kompatibel und kann zur Analyse von Netflow-Daten eingesetzt werden. Webserver Stress Tool ist eine Anwendung für Lasttests von Webservern und Webinfrastrukturen. Die weltweiten Kunden der Paessler AG sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größenordnung, von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Täglich sind über 150.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.



PresseKontakt / Agentur:

Weitere Informationen:
Paessler AG
Burgschmietstraße 10
D-90419 Nürnberg

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press(at)paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstraße 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de
www.sup-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane wird autorisiertes VMware Trainings-Center (VATC) DATAKOM Distribution präsentiert PineApp Mail Encryption Solution™
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 11.12.2008 - 09:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67280
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweites Monitoring-Szenario mit PRTG Network Monitor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Netzwerk-Monitoring: Wie aus Daten Wissen wird ...

Nürnberg, 04. Oktober 2017 - Ein Heimspiel für den Nürnberger Netzwerk-Monitoring-Spezialisten, die Paessler AG: Auch in diesem Jahr ist das Unternehmen auf der it-sa vertreten und stellt vom 10. bis 12. Oktober 2017 seine Monitoring-Software PRTG ...

Paessler und MachineShop verbinden IT mit OT ...

Nürnberg / Denver, 20. Juni 2017 - Netzwerk Monitoring-Spezialist Paessler und MachineShop, ein Experte für Edge Computing sowie Data- und OT(Operational Technology)-Management aus Denver/Colorado, arbeiten ab sofort als Technologiepartner zusammen ...

Alle Meldungen von Paessler AG