PresseKat - Kaum noch Amateure in der SEO-Branche dank Penguine

Kaum noch Amateure in der SEO-Branche dank Penguine

ID: 672564

SEO-Profis gewinnen wieder Oberwasser

(PresseBox) - Ende April 2012 war der Aufschrei in SEO-Branche groß. Google hat mal wieder an seinen Ranking-Algorithmen geschraubt und etliche Webseiten und Linknetzwerke, die nur dazu da waren um Links zu verteilen, abgestraft. Im Wesentlichen ging es dabei um Blogs und Webseiten, die kaum reale Besucher hatten, sondern einfach nur existierten um Links zu verkaufen, damit die Kunden der Webseite im Ranking bei Google steigen würden. Da Backlinks als Bewertungskriterium jedoch ursprünglich dazu gedacht waren um echte Empfehlungen im Internet zu belohnen, ist es nur allzu verständlich, dass den obersten Spam-Hütern bei Google diese Praktiken schon lange ein Dorn im Auge war. Nun hat Google also den entscheidenden Schritt gegen gängige Spam-Praktiken geschafft. Auf der einen Seite bedeutet dies, dass nun viele SEO-Agenturen vor dem Aus stehen, da sie genau diese Strategien ihren Kunden verkauft hatten. Auf der anderen Seite heißt das aber auch, dass nun endlich viele schwarze Schafe von der Bildfläche verschwinden werden. Die Branche wird sich zunehmenst professionalisieren.
Ein Gewinner des Penguine-Updates ist das Unternehmen Virtualmedia. Neben Webdesign und Videoproduktion, setzt es auf seiner Webseite www.Virtualmedia.ch bereits seit Jahren auf bewährte SEO-Strategien um die Webseiten der Kunden nach vorne zu bringen. "Einen guten Backlink erkennt man daran, dass auch echte Menschen ihn anklicken würden.", so der SEO-Verantwortliche Reto Brunner. "Alles andere ist Spam." Und in der Tat konnten anhand der letzten Google-Updates diese Tendenzen klar bestätigt werden. Google sortiert zurzeit seine kompletten Suchergebnisse neu und überprüft nicht nur sämtliche Backlinkstrukturen der Webseiten, sondern auch den konkreten Nutzen für die Besucher. Das Ziel soll schließlich sein, dass bessere Suchergebnisse angezeigt werden. Genau dieses Wissen macht sich das Unternehmen Virtualmedia zu Nutzen, indem es eigens entwickelte SEO-Strategien anwendet, die auf absolut seriösen Linkstrukturen basiert. Auf diese Weise sind Abstrafungen durch Google praktisch ausgeschlossen.




Gerade durch die laufenden Updates sind Kunden von SEO-Agenturen zurzeit verunsichert. Viele Kunden von unseriösen Agenturen haben viel Geld investiert und stehen letzten Endes schlechter da als vorher. Da ist der Ärger nur allzu verständlich, denn es wurde amateurhaften Diensten vertraut, die mehr Schaden als Nutzen gebracht haben. Bei einem gut laufenden Online-Shop können ein paar Positionen Ranking-Verlust schon existenzbedrohende Ausmaße haben. Durch das Penguine Update werden diese schwarzen Schafe nun aber dauerhaft aussortiert und es bleiben nur noch professionelle Anbieter wie Virtualmedia, die auf seriöse SEO-Strategien setzen, am Markt bestehen.
Virtualmedia bietet verschiedene SEO-Angebote für kleine und große Webseiten an. Dadurch wird für jeden Webmaster ein individuelles Paket geschnürt. Denn schließlich sind Webseiten so individuell wie seine Besitzer.

im Auftrag von:
Virtualmedia Graphics Ltd. bietet seinen Kunden professionelles Webdesign und Suchmaschinenoptimierung. Außerdem ist Virtualmedia ein kompetenter Partner für Fotografie und Videoproduktion.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

im Auftrag von:
Virtualmedia Graphics Ltd. bietet seinen Kunden professionelles Webdesign und Suchmaschinenoptimierung. Außerdem ist Virtualmedia ein kompetenter Partner für Fotografie und Videoproduktion.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue gefährliche Spezies: Trend Micro warnt vor Android-Schädling ?Botpanda? Schäfer-Lorenz heuert bei econda an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.07.2012 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672564
Anzahl Zeichen: 3321

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Dübendorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaum noch Amateure in der SEO-Branche dank Penguine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Max Adler - Online Marketing Agentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sicherheit im Fokus: Der große Kinderwagen-Test ...

Wer Nachwuchs erwartet, der macht sich vor allem Gedanken über die passenden Accessoires, mit denen dem kleinen Baby die ersten Monate und Jahre so angenehm wie möglich gestaltet werden können. Ein wichtiger Teil dieser langen Einkaufsliste ist d ...

Besseres Fernsehen mit den besten Angeboten ...

Wer mehr als das normale Fernsehprogramm sehen möchte, der kommt in der Regel um ein Pay-TV Angebot nicht herum. Einer der bekanntesten Anbieter für bezahltes Fernsehen in Deutschland ist dabei das Unternehmen Sky Deutschland, welches neben komple ...

Alle Meldungen von Max Adler - Online Marketing Agentur