PresseKat - Hackern in die Karten geschaut

Hackern in die Karten geschaut

ID: 672035

Honeypots für Smartphone-Hacker

(PresseBox) - Neben Adressbüchern und E-Mails finden sich auf Smartphones oft auch sensible Informationen wie Passwörter und Firmendaten, die das Interesse Krimineller wecken. Um Anwender vor Angriffen bestmöglich zu schützen, simuliert die Deutsche Telekom in ihrem Mobilfunknetz mit sogenannten Honeypots unsichere Systeme und beobachtet Hacker bei ihren Angriffen, schreibt die Computerzeitschrift c't in Ausgabe 15/12.
Innerhalb eines Jahres haben die Honeypots im Mobilfunknetz der Deutschen Telekom fast 5 Millionen Angriffe registriert - auf den Tag gerechnet sind das etwa 4000. Trotz der hohen Zahl können die Experten aber vorsichtig Entwarnung geben: "Momentan läuft die Mehrzahl der Angriffe ins Leere", sagt c't-Redakteur Jürgen Schmidt. Die beobachteten Angriffe sind nur selten gezielt gegen Mobilgeräte gerichtet, und die realen Systeme sind für solch allgemeine Angriffe kaum anfällig.
Bisher haben die Angreifer ihre Skripte vor allem auf Desktop-PCs zugeschnitten. Doch mit wachsender Verbreitung von Tablets und Smartphones ist es nur eine Frage der Zeit, bis Kriminelle die Mobilfunknetze erfolgreich durchdringen. Die durch die Honeypots gewonnenen Erkenntnisse dienen also letztlich auch als Frühwarnsystem, fließen in Statistiken ein und zeigen Entwicklungen auf. "Im Idealfall lassen sich aus den Vorgehensweisen der Hacker Informationen ableiten, mit denen die eigenen Systeme gegen Angriffe geschützt werden können", erläutert Jürgen Schmidt.
Die größere Gefahr stellen derzeit trojanisierte Applikationen in Appstores dar. Solche Angriffe lassen sich momentan noch nicht durch die Honeypots entdecken. Ansätze, bei denen Appstores und potenziell bösartige Webseiten nach Angriffen durchsucht werden, sind aber bereits in der Entwicklung.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Renesas Electronics Europe und port GmbH präsentieren CANopen Protokoll-Stack für die 32-Bit Mikrocontroller-Serie RX600 von Renesas Happy Birthday, iPhone! Fünf Jahre Smartphone-Boom
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.07.2012 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 672035
Anzahl Zeichen: 1857

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hackern in die Karten geschaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c't (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WLAN optimieren: Lückenlose Abdeckung mit Mesh-Systemen ...

Je größer die Wohnung, desto mehr Funklöcher klaffen im WLAN. Mesh-Systeme sollen diese Lücken schließen. Das Computermagazin c?t hat in seiner aktuellen Ausgabe 23/17 untersucht, wie gut die Geräte dieses Versprechen halten, und zeigt, wie man ...

Alle Meldungen von c't