PresseKat - In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce

In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce

ID: 671890

(firmenpresse) - Brüssel/Köln, 02.07.2012 - Händler, die ihren Mobile Commerce einfacher und kundenfreundlicher organisieren möchten, können zur Abwicklung der Zahlungsprozesse auf die neue In-App Payment Library des Payment Service Providers Ogone zugreifen. Sie bietet eine deutlich bessere Usability für Käufer und reduziert den Entwicklungs- und Integrationsaufwand für App-Shop-Betreiber. Mit diesem Plug-In erweitert Ogone sein Angebot für den Mobile Commerce und kann allen Händlern die passende Lösung für ihre mobile Verkaufsstrategie anbieten.

Bereits 31,7 Prozent der deutschen Smartphone-Besitzer nutzen ihr Gerät zum mobilen Einkauf . Damit Online-Händler ein Stück vom Kuchen abbekommen, werden immer mehr Shops für die mobile Nutzung optimiert - unter anderem durch eigene Shop-Apps. Geht es allerdings um Bezahlprozesse im Mobile Commerce, sind viele Shop-Betreiber noch unsicher, wie sie eine geschützte Zahlungsabwicklung gewährleisten können.

Um Händlern die Zahlungsabwicklung zu erleichtern, bietet der weltweit agierende Payment Service Provider Ogone ab sofort eine In-App Payment Library, die als Plug-In in Shop-Apps integriert werden kann. Für Händler hat das den Vorteil, dass Entwicklungsaufwand und -kosten drastisch reduziert werden. Da die In-App Payment Library Aliasse nutzt und z.B. Kreditkartendetails auf Ogones Servern und nicht auf den mobilen Geräten gespeichert werden, müssen sich Händler außerdem nicht in aufwendigen Prozessen um eine PCI-DSS-Zertifizierung bemühen. Die In-App Payment Library läuft sowohl unter iOS als auch unter Android.

Auch Käufern wird das Shopping-Erlebnis erleichtert: Die Usability erhöht sich deutlich, beim Bezahlvorgang erfolgt keine zeitraubende Weiterleitung auf Browser-Seiten, der Look&Feel des Online-Shops bleibt bestehen. Der wohl größte Vorteil für Käufer ist aber, dass sie ihre Daten, etwa beim Kauf per Kreditkarte, nur einmalig eingeben müssen und beim nächsten Einkauf darauf zugreifen können. Die Daten werden auf Ogones Servern gespeichert, nicht auf den Geräten oder im App-Shop.





"Die In-App Payment Library ist eine natürliche Erweiterung unseres bestehenden Angebots für den Mobile Commerce. Diesen Bereich weiterzuentwickeln, hat bei Ogone derzeit höchste Priorität", kommentiert Marcus W. Mosen, Chief Commercial Officer bei Ogone. "Unsere Kunden haben schon gute Erfahrungen mit unseren Lösungen für mobile Webseiten gemacht. Da auch hier der Zahlungsprozess nicht per Weiterleitung auf andere Seiten erfolgt, kommt es bei ihnen zu deutlich weniger Kaufabbrüchen. Mit der In-App Library ebnen wir Händlern nun den Weg in den boomenden App-Markt. Wir sind überzeugt davon, dass wir mit unserem Produkt ein akutes Bedürfnis am Markt befriedigen."

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Ogone
Ogone ist ein führender europäischer Anbieter von Payment Services mit internationaler Ausrichtung. Für mehr als 35.000 Kunden weltweit übernimmt Ogone die Steuerung und Sicherung des Online-Zahlungsverkehrs, darunter TUI, Thomas Cook, Unister, Opodo, Conrad Electronics, Nespresso und BOSE. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Brüssel biete dank zertifizierter Schnittstellen zu mehr als 200 Banken und Finanzdienstleistern über 80 internationale, alternative und national populäre Zahlmethoden in Europa, Asien, Lateinamerika und dem Mittleren Osten an.

Ogone unterhält Niederlassungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Frankreich, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und den USA und hat mit der Übernahme des Online Payment Providers EBS im Jahr 2011 auch den Markt in Indien erschlossen. Durch Nutzung des umfangreichen Portfolios an Zahlarten können Online-Händler Reichweite und Konversionsrate steigern; zudem profitieren sie von transaktionsbezogenen Funktionalitäten, umfassenden Back-Office-Services und einem der fortschrittlichsten Betrugspräventionssysteme weltweit. Ogone ist ein unabhängiges Unternehmen, an dem Summit Partner die Mehrheit hält und als Partner des Management-Teams fungiert. Weitere Informationen unter www.ogone.com



PresseKontakt / Agentur:

ReComPR
Barbara Dahm
Herderplatz 5
55124 Mainz
ogone(at)recompr.de
06131 216 32 13
http://www.recompr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  infolox entwickelt gemeinsam mit ACO Online-Auslegungstool zur Berechnung von Abwasserhebeanlagen Neuer CMO bei celum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.07.2012 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671890
Anzahl Zeichen: 2786

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mariko Beising
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 455 30 180

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ogone GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ogone entwickelt mobile Bezahllösung für Thalys-App ...

Köln, 07.05.2014 - Wer mit dem roten Thalys beispielsweise von Köln nach Brüssel oder Paris fährt, kann sein Bahnticket ab sofort mit wenigen Klicks auf dem Smartphone buchen und per App gleich bezahlen. Zahlungsdienstleister Ogone, eine Tochter ...

Alle Meldungen von Ogone GmbH