PresseKat - infolox entwickelt gemeinsam mit ACO Online-Auslegungstool zur Berechnung von Abwasserhebeanlagen

infolox entwickelt gemeinsam mit ACO Online-Auslegungstool zur Berechnung von Abwasserhebeanlagen

ID: 671856

Lindau, 2. Juli 2012. In der Praxis ist es oft schwierig, die passende und richtig dimensionierte Abwasserhebeanlage für die gegebene Bausituation zu finden. Die ACO GmbH hat daher auf die vielen Anfragen ihrer Kunden reagiert und gemeinsam mit ihrem Partner infolox ein einfaches, aber effizientes Berechnungstool zur Auslegung von Hebeanlagen entwickelt. Dieses deckt alle Themen im Bereich Auswahl und Auslegung von Produkten und Lösungen ab und steht unter www.aco-haustechnik.de zur Verfügung.

(firmenpresse) - In drei Schritten werden Abwasserhebeanlagen ausgelegt. Zunächst gibt der Anwender die bauseitigen Anwendungsbedingungen ein, dann werden ihm die berechneten Werte und die Auswahl einer Hebeanlage im zugehörigen Diagramm ausgegeben. Schließlich wird das Nutzvolumen berechnet und eine PDF-Datei erstellt, die die Ergebnisse zusammenfasst.

Eingabe der bauseitigen Anwendungsbedingungen

Eine Art „bauliche Situation“ spiegelt sich auf einer übersichtlichen Oberfläche wider. Hier können die verschiedensten Entwässerungsgegenstände ausgewählt werden, indem einfach die Anzahl der vorhandenen Waschbecken, WCs, Duschen, Geschirrspüler usw. in die Felder eingetragen wird. Hierdurch wird die maximal anfallende Abwassermenge bestimmt. Ist die anfallende Abwassermenge bekannt, können diese Angaben auch alternativ zur Berechnung genutzt werden. Anschließend erfolgen die Angaben zur Anzahl der Einzelwiderstände. Sind z. B. Bögen oder Querschnittsminderungen in der Druckleitung verbaut, stellen solche Einbauten einen Widerstand im Gesamtsystem dar. Dieser wird bei der Berechnung der Gesamtförderhöhe berücksichtigt. Im folgenden Schritt sind die Parameter über die gewählte Dimension der Druckleitung (DN), der Länge der Druckleitung [m] sowie der Höhe [m] einzugeben.

Ausgabe der berechneten Werte und Auswahl einer Hebeanlage im zugehörigen Diagramm

Die errechneten Werte werden in einem Prüfergebnis zusammengefasst und übersichtlich aufgelistet. Im zweiten Schritt müssen die Angaben geprüft werden. Anschließend wählt man ein entsprechendes Produkt aus, wobei das Programm bereits die eingegebenen Parameter in dem Auswahlfeld berücksichtigt. Sollte es zu Unstimmigkeiten hinsichtlich der Angaben kommen, erhält der Nutzer einen Hinweis. Ein typisches Beispiel hierfür ist die falsche Wahl der Druckleitungsdimension.

Berechnung des Nutzvolumens und die PDF-Erstellung

Sind alle Parameter entsprechend ausgewählt, kann man sich über einen Button „Zusammenfassung erstellen“ die Ergebnisse als PDF ausgeben lassen. Durch die Personalisierungsfunktion (Angaben zum Objekt, Name, Planer usw.) kann z. B. das erstellte Dokument sofort als Arbeitspapier mit in ein Angebot fließen. Es enthält alle relevanten Informationen und Werte zu der gewählten Auslegung und veranschaulicht diese in einem übersichtlichen Diagramm. Optional kann auch das Nutzvolumen der Hebeanlage bestimmt werden. Die Angaben werden in einer Statusmatrix zusammengefasst und können direkt als PDF ausgegeben werden.





ACO Haustechnik gibt mit seinem neuen Auslegungstool für Abwasserhebeanlagen nur Empfehlungen zur Planung aus. Die Ergebnisse müssen bauseitig immer noch verantwortlich geprüft werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

infolox ist ein führender Dienstleister und Lösungsanbieter für Produktkommunikation und Informationsmanagement. Der Schwerpunkt liegt auf der Analyse, Konzeption und Erstellung von Marketingpublikationen (Print, Online und Mobile). Dabei begleitet das Unternehmen seine Kunden über den gesamten Prozess, von der Beratung über die Umsetzung bis hin zu Druck und Publikation. Für umfassendes Crossmedia-Publishing setzt infolox auf modernste Technologien und Lösungen aus den Bereichen Produktinformationsmanagement, Contentmanagement, E-Commerce und Database-Publishing.

Kunden wie 3M, ACO, Buderus, Junkers, Honeywell, Hahn+Kolb, Grass, MAICO, Theben, Mitsubishi Electric und viele andere vertrauen bereits auf die Kompetenz und Erfahrung von infolox.



Leseranfragen:

infolox GmbH
Monika Faupel
Assistentin der Geschäftsleitung
Bregenzer Str. 101
D-88131 Lindau
Telefon: +49 8382 275 894-0
Telefax: +49 8382 275 894-9
monika.faupel(at)infolox.de
http://www.infolox.de



PresseKontakt / Agentur:

PR-Agentur
good news! GmbH
Sven Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199-11
Telefax: +49 451 88199-29
sven(at)goodnews.de
http://www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Leistung deutlich gesteigert In-App Payment Library: Ogone unterstützt Händler beim Mobile Commerce
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 02.07.2012 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 671856
Anzahl Zeichen: 3294

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news ! GmbH
Stadt:

Lindau



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infolox entwickelt gemeinsam mit ACO Online-Auslegungstool zur Berechnung von Abwasserhebeanlagen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

infolox GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Content&Commerce 3.0: Optimierung statt Relaunch ...

Denn gerade diese Vorbilder arbeiten ständig an der Optimierung ihres Online-Auftrittes und sind so immer viele Schritte voraus. Es kommt daher darauf an, sich ihr Vorgehen zu eigen zu machen ? nicht nur ihre Lösungen. Will ein mittelstà ...

Alle Meldungen von infolox GmbH