Am 10.12.2008 können sich Antragsteller von 13 Uhr bis ca. 17 Uhr in der Messe Erfurt, Gothaer Straße 34, über neue Förderkonditionen und geplante Veränderungen bei der Vergabe von Zuschüssen aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) informieren. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
(firmenpresse) - „Gerade angesichts der Turbulenzen am Finanzmarkt und in der Wirtschaft sollten die Beratungsangebote der GFAW besonders intensiv genutzt werden“, sagte im Vorfeld der Informationsveranstaltung Thomas Kretschmer, GFAW-Geschäftsführer. Von den Förderangeboten des Freistaats Thüringen sollen vor allem Unternehmer und Arbeitnehmer, Existenzgründer, Auszubildende, aber auch Arbeitslose, Jugendliche ohne Ausbildungsplatz oder Schulabschluss sowie am Arbeitsmarkt benachteiligte Menschen profitieren.
Weitere Informationen unter: www.gfaw-thueringen.de
Im Auftrag der zuständigen Landesministerien setzt die GFAW mbH, Tochter der Thüringer Aufbaubank, ESF-Richtlinien und Förderprogramme des Freistaats Thüringen um.
Aufgaben der GFAW:
- Beratung von Antragstellern zu Fördermöglichkeiten
- Begleitung von Anträgen bis zur Bewilligungsreife
- Erstellung von Zuwendungsbescheiden
- Auszahlung der Mittel
- Überprüfung der ordnungsgemäßen Verwendung der Mittel
Die GFAW mbH blickt auf eine 15-jährige Erfahrung, wenn es um die Umsetzung arbeitsmarkt- und berufsbildungspolitischer ESF-Richtlinien geht. Die GFAW mbH arbeitet eng mit den Thüringer Ministerien, Industrie- und Handelskammern, der Landesentwicklungsgesellschaft, den Kreisen, Kommunen, den Agenturen für Arbeit, Thüringer Bildungsträgern und Unternehmen zusammen. Die GFAW mbH kennt sich deshalb sehr gut mit den Belangen und Wünschen der arbeitsmarktpolitischen Akteure aus und verfügt über entsprechendes spezifisches Wissen.
Dr. Michael Achard
Pressesprecher
Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung des Freistaats Thüringen mbH
Warsbergstraße 1
99092 Erfurt
Tel.: 0361 22 23 248
Fax: 0361 22 23 10
E-Mail: michael.achard(at)gfaw-thueringen.de