PresseKat - DGAP-News: Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und neuem Portal Zertifika

DGAP-News: Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und neuem Portal Zertifikato.com

ID: 669368

(firmenpresse) - DGAP-News: Kredito OFS GmbH / Schlagwort(e): Kapitalerhöhung
Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und
neuem Portal Zertifikato.com

28.06.2012 / 11:32

---------------------------------------------------------------------

* Michael Brehm, Stefan GlÀnzer, Point Nine Capital, Dr. Robert Wuttke und
Jan Becker investieren, Heiko Hubertz und Felix Haas erhöhen ihre Anteile
* Startup expandiert datenbasiertes Validierung von IdentitÀt und BonitÀt
in europÀische WachstumsmÀrkte
*Über Zertifikato.com können Online-HĂ€ndler Kundendaten zu IdentitĂ€t,
Alter und BonitÀt online und in Echtzeit verifizieren

Das junge Hamburger Unternehmen Kredito (www.kredito.de) zieht weitere
prominente Investoren an. Mit Michael Brehm, Stefan GlÀnzer sowie Point
Nine Capital bekommt das Startup fĂŒr Online-Minikredite neue
Gesellschafter. Des Weiteren beteiligen sich Grey Corp (Jan Becker, Robert
Wuttke, Andreas Etten) und Timon Hartung mit 121WATT an der Plattform.
Kredito, das mit Felix Haas, dem CEO und MitgrĂŒnder von Amiando, Heiko
Hubertz, Digital Pioneers N.V. sowie der YoungBrains GmbH von Nils Holger
Henning bereits von Beginn an namhafte UnterstĂŒtzer hatte, stellt damit die
Weichen fĂŒr den Unternehmensausbau. Hubertz, Haas und Henning erhöhen ihre
Anteile ebenfalls. Zeitgleich wird mit Zertifikato.com ein neues Portal fĂŒr
die schnelle Verifizierung von Nutzerdaten als Tochterfirma gegrĂŒndet.
Dieses bietet Online-HĂ€ndlern eine Lösung fĂŒr das Problem, potenzielle
Kunden durch zeitaufwendige Abfragen wie das Postident-Verfahren zu
verlieren. Dass bei einer Kapitalerhöhung erstmals so viele namhafte
europĂ€ische Investoren vereint sind, zeigt das große Wachstumspotenzial in
diesen Segmenten.

Sebastian Diemer, CEO von Kredito und Zertifikato.com, sagt: 'Wir freuen
uns, das Vertrauen dieser hochkarÀtigen Gesellschafter zu gewinnen. Nachdem




unser GeschÀftsmodell von deutschen Kunden gut angenommen wird, sind unsere
nÀchsten Ziele, die Technologie hinter Kredito auf angrezende Marktsegmente
auszuweiten und das Angebot auf weitere europĂ€ische WachstumsmĂ€rkte zuĂŒbertragen. Mit Zertifikato.com haben HĂ€ndler die Möglichkeit,ĂŒbergreifend
Checks von beispielsweise Alter, IdentitĂ€t und BonitĂ€t durchzufĂŒhren. Die
Verifizierung der Daten erfolgt in Echtzeit und ausschließlich online, was
die Absprungrate (z.B durch Post-Ident Legitimierung) von Kunden deutlich
reduziert. Noch in 2012 werden wir dieses Konzept außerdem auf europĂ€ische
WachstumsmÀrkte ausweiten.' Die von Zertifikato ausgestellten Siegel werden
von zahlreichen Partnern akzeptiert.

Michael Brehm war GeschĂ€ftsfĂŒhrer von studiVZ. Als Business Angel
investiert er seitdem europaweit in Internetfirmen wie brands4friends und
kaufDa, die an eBay bzw. Axel Springer verkauft wurden. Im Jahr 2010
grĂŒndete Brehm mit Rebate Networks ein Unternehmen, das weltweit
Daily-Deal-Seiten betreibt und bereits erfolgreich LĂ€ndergesellschaften an
Google (DailyDeal) und LivingSocial verkauft hat. 'Ich interessiere mich
immer fĂŒr frische Ideen. Die GeschĂ€ftsmodelle von Kredito und
Zertifikato.com haben mich aufgrund ihres neuartigen Ansatzes und ihrer
TransparenzĂŒberzeugt', erklĂ€rt Brehm die Entscheidung, sich an den
Unternehmen zu beteiligen.

Stefan GlĂ€nzer ist MitbegrĂŒnder beim Online-Auktionshaus ricardo.de und war
dort bis 2000 als CBO beschÀftigt. Zwischen 2004 und 2007 war er als
Executive Chairman bei last.fm bis zum Verkauf an CBS tĂ€tig. Als GrĂŒnder
und Partner ist er bei dem Unternehmerverbund White Bear Yard aktiv. In den
gleichen Funktionen hat sich GlÀnzer mit der Beteiligungsgesellschaft
Passion Capital auf Technologie-Unternehmen und Internet-Startups
spezialisiert. Seine Investition begrĂŒndet er: 'Kredito spricht Menschen
an, die kurzfristige finanzielle EngpĂ€sse schnell und unbĂŒrokratischĂŒberbrĂŒcken möchten. Und wer diese Situation kennt, weißsolch einen
Service zu schÀtzen.'

Der Berliner FrĂŒhphasen-Investor Point Nine Capital ist international tĂ€tig
und besitzt aktuell ein Portfolio von mehr als 20 Firmen. Dazu zÀhlen unter
anderem madvertise, Marktplatz fĂŒr mobile Online-Werbung, der Food Delivery
Service Lieferheld, die Monetarisierungsplattform SponsorPay und DaWanda,
der Online-Marktplatz fĂŒr Unikate. Pawel Chudzinski, GeschĂ€ftsfĂŒhrer von
Point Nine Capital, sagt: 'Wir investieren in innovative und spannende
Konzepte, die es so in Deutschland bisher nicht gibt. Mit Kredito und
Zertifikato wurden zwei GeschÀftsmodelle entwickelt, deren Angebote eine
LĂŒcke fĂŒllen und fĂŒr die Nachfrage besteht.'

Aktuell stellt Kredito sein System um wird mit einer Bank kooperieren, um
Kunden kĂŒnftig einen noch besseren Service bieten und Kredite im In- und
Ausland in einem grĂ¶ĂŸeren Volumen vergeben zu können. Mit Darlehen
innerhalb von 15 Minuten in Höhe von bis zu 400 Euro besetzt Kredito ein
Segment, das klassische Banken nicht bedienen. Auf diese Weise können
Kunden kurzfristige LiquiditĂ€tsengpĂ€sseĂŒberwinden und schneller Geld
leihen als bei existierenden Angeboten.Über das neue Portal
zertifikato.com, das eine Tochterfirma von Kredito ist, können HÀndler
kĂŒnftig online und automatisiert die IdentitĂ€t ihrer Kunden verifizieren.
Mit der Möglichkeit,ĂŒbergreifende Checks durchzufĂŒhren, vereint
Zertifikato die Services anderer Anbieter zur Online-Identifizierung. Die
ausgelagerte PrĂŒfung der Daten stellt fĂŒr HĂ€ndler eine erhebliche
Kostenreduzierung dar. Eine ausgereifte Technologie gewÀhrleistet dabei
Datenschutz und Skalierbarkeit.

Kredito wurde im Februar dieses Jahres gegrĂŒndet. Sebastian Diemer
verantwortet als CEO und GrĂŒnder auch die strategische Entwicklung und das
Marketing. MitgrĂŒnder und CEO Alexander Graubner-MĂŒller ist fĂŒr das
Risikomanagement verantwortlich. Im Jahr 2011 hatten Diemer und
Graubner-MĂŒller das Startup Gigalocal, einen Online-Marktplatz, gegrĂŒndet
und aufgebaut.


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.06.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,ĂŒbermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
FĂŒr den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


175777 28.06.2012


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MOLOGEN AG kooperiert mit Max-DelbrĂŒck-Centrum und CharitĂ©bei klinischer Studie gegen Hautkrebs DGAP-News: Janosch film&medien AG: Bekanntgabe GeschĂ€ftszahlen  / Hauptversammlung
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 28.06.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669368
Anzahl Zeichen: 7118

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Top-Investoren beteiligen sich an Mikrokreditplattform Kredito und neuem Portal Zertifikato.com"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kredito OFS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Kredito erblickt das Licht der Welt ...

Kredito ist eine innovative Webseite, die Kredite bis 400 EUR fĂŒr bis zu 30 Tage vergibt - ohne Schufa, Post-Ident und aufwĂ€ndigen Schriftverkehr. Der Betrag wird nach Bewilligung innerhalb von 15 Minuten ĂŒberwiesen. WĂ€hrend die meisten Banken K ...

Alle Meldungen von Kredito OFS GmbH