PresseKat - Kreditvergleich lohnt sich

Kreditvergleich lohnt sich

ID: 669336

(firmenpresse) - Während sich die Zinsen deutscher Banken aufgrund einer hohen Standardisierung in der Produktgestaltung weitgehend ähneln, ist in Österreich der Markt für Hypothekarkredite sehr unübersichtlich. Größere Unterschiede beginnen bereits bei der Kalkulation der Rückzahlungsfähigkeit des potentiellen Kreditnehmers. So rechnen manche Banken nur mit 12 Monatsgehältern, während andere Kreditinstitute Sonderzahlungen wie das 13./14. Gehalt oder Alimente in der Kalkulation mit berücksichtigten.

Und auch in der Schätzung der monatlichen Lebenshaltungskosten bzw. der Höhe der durch die Bank angenommenen monatlichen Fixkosten des Kreditwerbers gibt es gravierende Unterschiede, sodass bei einem Nettogehalt von 1700 Euro das nach den angenommenen Fixkosten verfügbare Einkommen bereits zwischen 800 und 1200 Euro schwanken kann. Auf 25 Jahre mit dem üblichen fiktiven Zinssatz von 6 % gerechnet bedeutet dies, dass sich ein Kreditwerber alleine aufgrund unterschiedlicher Kalkulationsgrundlagen um bis zu 62.000 Euro mehr an Immobilie finanzieren könnte.

Doch gegen derart hohe Zinsen, wie Banken für den schlimmsten Fall kalkulieren, kann man sich mittels ZinsCaps und attraktiver Fixzinskredite absichern. Während man bei ZinsCaps gegen anfängliche Bezahlung einer Prämie weiterhin an niedrigen Zinsen profitiert und erst bei Überschreitung der eingezogenen Zinsobergrenze in den Genuss von Ausgleichszahlungen kommt, hat man bei Fixzinskrediten eine ganz klar kalkulierbare monatliche Kreditrate - und dies ohne erforderliche Anfangsinvestition.

Doch zwischen den einzelnen Kreditinstituten können Konditionen für Fixzinskredite um bis zu über einen Prozentpunkt variieren. Je nach Bundesland und abhängig von der individuellen Bonität erhalten Österreichische Kunden derzeit nominelle Fixzinsen über 10 Jahre zwischen 3,00 % und 4,00 %. Im Falle einer Umschuldung von Fremdwährungskrediten auf Eurokredite bieten Banken und Bausparkassen immer wieder zeitlich begrenzte Sonderaktionen mit einzigartigen Konditionen.





Doch die hohen Zinsdifferenzen gibt es auch bei den variabel verzinsten Krediten auf Basis des 3-Monats-Euribors. Bei mittlerer Bonität können beim gleichen Kunden die Unterschiede zwischen verschiedenen Kreditinstituten bis zu einem Prozentpunkt ausmachen. Bei einem Kreditbetrag von 100.000 Euro wäre dies auf 30 Jahre bereits ein Kostenunterschied von 18.250 Euro.

Fazit: Ein Kreditvergleich lohnt sich und die unabhängigen Kreditmakler von INFINA helfen Ihnen dabei, bares Geld zu sparen (www.infina.at).

Kontakt:

INFINA Credit Broker GmbH
Brixner Straße 2/4
6020 Innsbruck
Tel. +43 512 584380
Fax +43 512 584380 14
Ansprechperson: Michael Kordovsky
e-mail: michael.kordovsky(at)infina.at

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INFINA Credit Broker GmbH ist als unabhängige Kreditmakler und Plattform für Finanzierungen österreichweit tätig und bietet aktuell Zugang zu über 45 Banken, Bausparkassen und Leasinggesellschaften. Derzeit nützen mehr als 500 Berater in ganz Österreich die Dienstleistungen der INFINA, über die innerhalb der letzten Jahre ein Volumen von 1,6 Mrd. Euro abgewickelt wurde.



PresseKontakt / Agentur:

Infina Credit Broker GmbH
Michael Kordovsky
Brixnerstraße 2/4
6020 Innsbruck
michael.kordovsky(at)infina.at
0043512584380
http://www.infina.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Internos vermietet 6.000 m2 Logistikfläche in Eichenzell Ausgezeichnetet Immobilienmakler
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.06.2012 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669336
Anzahl Zeichen: 2849

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kordovsky
Stadt:

Innsbruck


Telefon: 0043512584380

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreditvergleich lohnt sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Infina Credit Broker GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnkredite wurden billiger ...

Einheitsaufschläge der Kreditinstitute auf den 3-Monats-Euribor gibt es bereits lange nicht mehr. Der österreichische Kreditmarkt wird zunehmend komplexer - und die Konditionen der einzelnen Kreditinstitute ändern sich ständig. Banken befinden si ...

Ein Jahr Kreditmakler inÖsterreich ...

Am 11. Juni 2011 feiert der Kreditmakler seinen ersten Geburtstag. Vor einem Jahr wurde neben dem neuen Verbraucherkreditgesetz das Berufsbild des unabhängigen Kreditmaklers als bankenunabhängiger Finanzierungsexperte in der Österreichischen Gewer ...

Der bankenunabhängige Kreditmakler ...

Der heimische Kreditmarkt ist im Umbruch und zwar zu Gunsten der Kreditnehmer. Neben dem neuen Verbraucherkreditgesetz wird mit dem 11.6.2010 ein besonderes Berufsbild in der Gewerbeordnung verankert, nämlich der Kreditmakler als bankenunabhängiger ...

Alle Meldungen von Infina Credit Broker GmbH