PresseKat - Capgemini Consulting empfiehlt strategische Planungssoftware SOLYP3 für Strategische Planung

Capgemini Consulting empfiehlt strategische Planungssoftware SOLYP3 für Strategische Planung

ID: 669316

In einer aktuellen Studie von Capgemini Consulting zum Thema „Adding Agility to Execution“ wurde die strategische Planungssoftware SOLYP3 im Bereich der strategischen Planung für „Strategic Analysis & Response“ als eine der besten Spezialsoftware-Lösungen empfohlen. Passend dazu das Ergebnis über den tatsächlichen Einsatz von Spezialsoftware in Unternehmen: SOLYP3 wird an erster Stelle noch vor SAP und anderer Software genannt.

(firmenpresse) - München / Nürnberg – Juni 2012 – Eine jüngst von Capgemini Consulting veröffentlichte Studie1 berichtet über die Herausforderungen in der strategischen Planung. Vier Schlüsselthemen werden besonders hervorgehoben: Die in letzter Zeit sehr häufig zitierte Volatilität von Märkten, schnellere Lebenszyklen von Innovationen bzw. schnellere Reaktionszeiten der Mitbewerber, steigende Komplexität (Stichwort: Trend zum Outsourcing) und die Machtverschiebung hin zu Lieferanten und Kunden.
Um den Herausforderungen begegnen zu können, wird eine agile strategische Planung empfohlen. Capgemini Consulting setzt dabei auf den Ansatz „Wahrnehmen – Reagieren – Agieren“. Zur Realisierung dieses Prozesses (detailliert nachzulesen in der Studie) empfiehlt Capgemini Consulting, Software einzusetzen, die den Prozess erleichtern kann.

SOLYP3 unter der besten Software für Strategic Analysis & Response
Laut der Studie kann eine spezielle Software für den Einsatz in der strategischen Planung in drei Bereichen unterstützen:

1)Strukturierung von individuellen strategischen Analysen, denen harte und weiche Daten zugrunde liegen. Strategische Fragestellungen können durch Spezialsoftware schneller und durch eine einheitliche Datenbasis konsistenter beantwortet werden

2)Spezialsoftware ermöglicht eine anspruchsvolle Datenanalyse und komplexe Szenarioplanung

3)Nicht nur die Steuerung der strategischen Planung, sondern auch die anschließende Umsetzung der strategischen Ziele wird durch Spezial-software ermöglicht.

Capgemini Consulting prüfte verschiedene Spezialsoftware nach verschiedenen Kriterien, wie die Funktionalität der Software, Bedienbarkeit, Reportingmöglich-keiten, Verständlichkeit, Anzahl der Nutzer und Preis, um interessante Lösungen zu identifizieren.
In der Kategorie „Strategic Analysis & Response“ wurde die strategische Planungssoftware SOLYP3 der SOLYP Informatik GmbH, Experte für strategische Planung, als eine der besten Spezialsoftware-Lösungen genannt.





SOLYP3 als beliebtestes Werkzeug in Unternehmen
60 % der Studienteilnehmer setzen in ihrem strategischen Planungsprozess Software ein. Die strategische Planungssoftware SOLYP3, die neben Kennzahlen auch weiche, also qualitative, Daten wie Informationen zu Trends und Wettbewerbern erfassen und verwerten kann, wird sogar noch vor dem Softwareriesen SAP genannt und als beliebteste Wahl an erster Stelle aufgeführt.
Eine unverbindliche Vorstellung der strategischen Planungssoftware SOLYP3 ist jederzeit entweder persönlich oder über das Internet als Webinar möglich. Auf diesem Weg können gleich für die individuellen Anforderungen der Unternehmen spezielle Lösungsansätze aufgezeigt werden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SOLYP Informatik GmbH
Die SOLYP Informatik GmbH ist Experte für strategische Planung und entwickelt softwarebasierte Führungssysteme zur strategischen Unternehmensplanung un-ter Verwendung weicher Daten. Die von SOLYP entwickelte Strategiesoftware SOLYP3 ermöglicht Unternehmen eine bezüglich Methodik, Darstellungsform und Vorgehen standardisierte Strategieplanung – und dies über alle Geschäftseinheiten und Länder hinweg. Marktweit einzigartig lassen sich erstmalig sogenannte weiche Daten wie Marktanalysen, Trends oder Wettbewerbsszenarien in den strategischen Führungsprozess einbeziehen und mit den „harten“ Finanzkennzahlen verknüpfen. Anwender von SOLYP3 profitieren von einer erheblich höheren Planungssicherheit und leichteren Überführung in bilanzfeste Daten.

 
Zu den Kunden von SOLYP gehören vorwiegend Unternehmen mit weit verzweigten Unternehmensbereichen sowie nationaler und internationaler Ausrichtung, unter anderem: ALTANA AG, BASF AG, EWE TEL, TDK-EPC, Otto Bock, Zentis, Siemens AG.



Leseranfragen:

SOLYP Informatik GmbH
Alexa Kendel-Holzapfel
Bartholomäusstraße 26 D
90489 Nürnberg
T: +49 (911) 93334 – 5
F: +49 (911) 93334 – 88
eMail:a.kendel-holzapfel(at)solyp.com



PresseKontakt / Agentur:

SOLYP Informatik GmbH
Alexa Kendel-Holzapfel
Bartholomäusstraße 26 D
90489 Nürnberg
T: +49 (911) 93334 – 5
F: +49 (911) 93334 – 88
eMail: press(at)solyp.com



drucken  Word .Doc | an Freund senden  Unternehmensportal jetzt für 5 Euro mieten - Reißleine für Portalprojekte statt teurem Scherbenhaufen Die EnBW setzt auf strategische Planung mit SOLYP3
Bereitgestellt von Benutzer: SOLYPInformatik
Datum: 28.06.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 669316
Anzahl Zeichen: 3229

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexa Kendel-Holzapfel
Stadt:

Nürnberg


Telefon: 0911/93334-63

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Capgemini Consulting empfiehlt strategische Planungssoftware SOLYP3 für Strategische Planung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOLYP Informatik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOLYP Informatik GmbH