PresseKat - Nichtraucherschutz nach ISO-Norm

Nichtraucherschutz nach ISO-Norm

ID: 66857

Erfolgreiche Re-Zertifizierung beweist: Qualität ist kein Zufall

(firmenpresse) - Als erstes Unternehmen aus der Branche für Technischen Nichtraucherschutz hat sich die Lüner GRT Wuttke GmbH den strengen Anforderungen der ISO-Zertifizierung gestellt. Das im September 2005 verliehene Zertifikat zieht eine regelmäßige strenge Überprüfung nach sich. Dabei wird das zertifizierte Unternehmen alle drei Jahre auf Herz und Nieren untersucht. Die Zertifizierung der GRT Wuttke GmbH wurde nach dieser Überprüfung nun erfolgreich erneuert.

Die ISO-Norm 9001:2000 ist bereits seit vielen Jahren ein anerkanntes Gütesiegel, um Qualität in Unternehmen messbar zu machen. Die Zertifizierung ist jedoch freiwillig. Die GRT Wuttke GmbH hat mit der aktuellen Rezertifizierung bewiesen, dass sich das Unternehmen mit seinen 32 Mitarbeitern einem Qualitätsstandard auf höchstem Niveau verpflichtet sieht. Das Ergebnis der eingeführten ISO-Norm sind klar strukturierte Arbeitsabläufe und die permanente Überwachung aller internen und externen Prozesse - Grundlage für erfolgreiche nationale und internationale Geschäftsbeziehungen und unumstößliches Kriterium hoher Qualität aller angebotenen Produkte und Dienstleistungen.

„Die Iso-Zertifizierung ist ein wesentliches Element unserer strategischen Planung“, bestätigt Lothar Wuttke, Geschäftsführer der GRT Wuttke GmbH. Durch die Einführung der neuen Nichtraucherschutzregelungen in Deutschland habe sich auch der Anspruch an das Produktsortiment geändert. „Darauf haben wir rechtzeitig reagiert und viele innovative Produkte für Technischen Nichtraucherschutz auf den Markt gebracht. Egal ob Raucherkabinen für Innenräume oder Raucherpavillons für Draußen-Raucher – wir bieten für jede Anforderung eine individuelle Lösung an“, so Wuttke weiter. „Ziel unseres Unternehmens ist es, unseren Kunden Produkte in einwandfreier Qualität zu liefern, natürlich unterstützt durch bestmöglichen Service. Dies gewährleisten wir auch durch die permanente Überwachung im Rahmen der ISO-Zertifizierung.“





Weitere Informationen unter www.green-line.de


Anlage: Foto Lothar Wuttke mit Zertifizierungsurkunde

Textlänge: 1.826 Zeichen (ohne Leerzeichen), 2.082 Zeichen (mit Leerzeichen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wenn es um die zuverlässige Beseitigung von Zigarettenrauch geht, ist Green-Line mit mehr als 6.000 Installationen seit fast 20 Jahren der verlässliche Partner unzähliger Unternehmen.
Das Unternehmen aus dem westfälischen Lünen produziert effiziente Lösungen rund um den Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz, in der Gastronomie sowie innovative Nichtraucherschutz-Systeme für den öffentlichen Bereich.
Ganz gleich, ob der Einsatz von Raucherkabinen mit Umluft oder Fortlufttechnologie, Raucherpavillons oder Raucherunterstände für den Außenbereich oder die Einrichtung von Raucherräumen geplant ist – Green-Line bietet Europas umfangreichste Produktpalette aus einer Hand.
Umfassender Service, Finanzierung, Leasing und Mietangebote gehören ebenso zu dem Angebotsspektrum wie eine kompetente und individuelle Vor-Ort-Beratung.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner:
GRT Wuttke GmbH
Niklas Schmidt
Cappenberger Str. 51
44534 Lünen
Telefon: 02306/76540
E-Mail: presse(at)green-line.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Entspannter Weihnachtsmarktbesuch Tagungskomfort in der Mitte Deutschlands
Bereitgestellt von Benutzer: Wuttke
Datum: 05.12.2008 - 11:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66857
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Schmidt
Stadt:

Lünen


Telefon: 02306/76540

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nichtraucherschutz nach ISO-Norm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRT Wuttke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rauchverbot entmündigt Senioren in Altenheimen ...

Mit Blick auf fast zwei Jahre Rauchverbot ist das Ziel sicherlich nicht verfehlt worden. Die weiteren Folgen, die das Raucherverbot mit sich bringen sollte, wurden allerdings nicht alle bedacht. Während sich die Mehrheit der Deutschen damit abfi ...

Akzeptanz für Rauchverbot in der Gastronomie nimmt zu! ...

Was des einen Freud, ist des anderen Leid: es wurde über die Entmündigung von Rauchern und die Einschränkung deren Persönlichkeitsrechte diskutiert während Nichtraucher sich über ihre neue Freiheit freuen durften und über ihre rauchenden Mit ...

Weniger jugendliche Raucher ...

Erstmals seit über zehn Jahren greifen laut Statistik weniger Jugendliche in Deutschland zur Zigarette. Nachdem die Anzahl der jungendlichen Qualmer seit 1993 stetig angezogen war, ist der Trend nun wieder rückläufig. Bei den 12 bis 17-jährige ...

Alle Meldungen von GRT Wuttke GmbH