PresseKat - "Banken denken immer noch in Produkten"

"Banken denken immer noch in Produkten"

ID: 668056

Eine neue Studie zeigt: Banken denken in erster Linie in Produkten. Die Tatsache, dass es später die Kunden sind, die diese Produkte kaufen sollen, ist erstmal zweitrangig. Anders wäre es, wenn die Geldinstitute sich mehr als Dienstleister sehen würden, denn dann wäre der Kunde schon rein definitorisch Teil des Prozesses und der Lösungsfindung. Investment Alternativen sprach mit Professor Dominik Georgiüber die Ergebnisse der Studie.

(firmenpresse) - "Kundenutzen von Bankprodukten" - so lautet der Titel der aktuellen Studie der Frankfurt School of Finance & Management. Das Papier soll einen neuen Bezugsrahmen für Finanzprodukte vorgeben. Die Ökonomen werteten dazu 210 qualitative Interviews und Diskussionen mit Fokusgruppen sowie umfangreiches Sekundärmaterial aus. Herausgekommen sind letztlich sechs Nutzendimensionen, die nicht nur für Anlageprodukte gelten, sondern als Rahmen für sämtliche Finanzangebote dienen können.

Thorsten Cmiel, Chefredakteur von Investment Alternativen sprach mit Prof. Dr. Dominik Georgi, der den Deutsche Bank Lehrstuhl für Retail Banking und Dienstleistungs-Management an der Frankfurt School of Finance & Management hält und federführend an der Studie beteiligt war, über die Ergebnisse. Dabei gewann er interessante Einsichten über die Hintergründe und Ziele der Studie.

Der gesamte Artikel ist auf der Homepage von Investment Alternativen nachlesbar und ist unter Nennung der Quelle zum Abdruck frei.


Bildrechte: Frankfurt School of Finance & Management



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Investment Alternativen bietet relevante Informationen für den aktiven Investor, für die erfolgreiche Eigenanlage und eine zielgenauere Produktauswahl. Schwerpunkt sind dabei Instrumente zur aktiven Eigenanlage und Alternative Investments.



PresseKontakt / Agentur:

Quadriga Communication GmbH
Kent Gaertner
Potsdamer Platz 5
10785 Berlin
gaertner(at)quadriga-communication.de
030-30308089-0
http://www.quadriga-communication.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GHS im Betrieb - und nun? Wie Bon Kredit Kredite ohne Schufa möglich macht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 27.06.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668056
Anzahl Zeichen: 1538

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kent Gaertner
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 30 30 80 89 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Banken denken immer noch in Produkten""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Investment Alternativen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Der schlimmste Teil der Krise steht uns noch bevor!" ...

Was ist das Besondere an dieser über Jahre hinweg andauernden Finanz-, Schulden- und Vertrauenskrise? Seit Jahren jagt nun eine Krise die nächste. Das Besondere an diesen Krisen ist, dass sie, so unterschiedlich sie auch erscheinen mögen, eines g ...

Alle Meldungen von Investment Alternativen