(ots) -
Das Reitstadion Gera-Milbitz ist vom 4. bis 22. Juli Gastgeber für
drei Wochen mit internationalem Springsport. Das GERA SUMMER MEETING
ist die einzige mehrwöchige Turnierserie in Deutschland und schon die
Auftaktwoche nutzen Reiterinnen und Reiter aus 12 Nationen, aus
Europa und Übersee.
Ein sorgsam erarbeitetes Touren-Programm und über drei Wochen
ansteigender Aufbau sorgen dafür, dass die Teilnehmer konzentriert
arbeiten können, außerhalb des normalen Alltags und mit der direkten
Überprüfung im Turniergeschehen. Dass z.B. junge Pferde mit Bedacht
und unter besten Bedingungen in den Sport gebracht werden können,
lernen, Erfahrungen sammeln, viel zu gucken und zu staunen haben, ist
nur ein Vorzug des GERA SUMMER MEETING, das auch 2012 von der DKB
präsentiert wird. Nirgendwo sonst können z.B. Profis so viele Pferde
unterschiedlichen Alters an den Start bringen oder ihre Schüler unter
besten Bedingungen trainieren, um Lehr- und Lernerfolge unter
Turnierbedingungen zu überprüfen.
Die erste Woche vom 4. bis 8. Juli birgt gleich ein hervorragendes
Programm für junge Pferde. Die Youngster-Touren für fünf- und
sechsjährige Pferde schaffen optimale Möglichkeiten, die Jungspunde
an Turnierbedingungen heranzuführen und die Ausbildung zu überprüfen.
Highlights sind zudem die Qualifikationen zu den
DKB-Bundeschampionaten für fünf und sechs Jahre alte Springpferde.
Der W. Seineke PARTNER PFERD Cup nimmt in dieser ersten Woche richtig
Fahrt auf - das Finale in Leipzig bei der PARTNER PFERD will
schließlich erreicht sein. Am Sonntag wartet der erste Große Preis
der Deutschen Kreditbank AG auf die internationalen Teilnehmer.
Zu den international bekannten Startern in Woche eins zählen
Reiter wie Philipp Schober, der aus dem sächsischen Rothenburg
stammt, Michael Kölz aus Leisnig und die mehrmalige Landesmeisterin
Karina Köber (Merkendorf) oder Holger Wulschner (Groß Viegeln). Mit
Ellen Pieper aus Leisnig kommt die Siegerin des Championats von
Sommerstorf nach Gera. Sogar aus Japan, aus den USA, aus Hongkong und
Malaysia haben Teilnehmer den Meeting-Standort Gera anvisiert.
In den drei Wochen des GERA SUMMER MEETING beherbergt Thüringens
Reitsportmetropole Teilnehmer aus insgesamt bis zu 40 Nationen,
Ponyreiter, Promis und die Fohlenauktion, die Southern German Summer
Foals, internationale Springprüfungen von Kl. M bis Kl. S, die
DKB-Bundeschampionats-Qualifikationen und die Thüringischen
Landesmeisterschaften. Letztere sind ein Glanzlicht in der zweiten
Meeting-Woche.
Pressekontakt:
Ann-Kristin Werner | Projektleitung
Telefon +49 4307 827971 - Fax +49 4307 827979 - Mobil +49 157
77929105
Gesellschaftssitz und Anschrift: Roenner Weg 29 - 24223 Raisdorf -
Germany
ann-kristin.werner(at)comtainment.de