PresseKat - Gameforge präsentiert OGame-Redesign

Gameforge präsentiert OGame-Redesign

ID: 66760

(firmenpresse) - Karlsruhe, 4. Dezember 2008. Es ist soweit: OGame-Universum Nr. 6 geht heute in neuem Design an den Start. Unter www.ogame.de gibt das Test-Uni 5.000 Usern Einblick in das neue OGame - mit Videotrailer, grafischen Interfaces und einer verbesserten Menüstruktur. Das Redesign des erfolgreichsten browserbasierten Online-Spiels von Gameforge bietet dem Spieler eine deutlich einfachere Navigation, Verbesserungen bei Flugzeitenanzeige und Buddyanfragen, ein professionelles Nachrichtensystem, Techtrees, einen neu gestalteten Flottenversand und die Aktualisierung der Rohstoffproduktion in Echtzeit. Auch inhaltlich eröffnet das Redesign neue Möglichkeiten: Spieler können beispielsweise beim Kolonisieren ab sofort Ressourcen mitnehmen, jederzeit ist ein Kolonisieren aus der Galaxieansicht möglich und alle Standardflotten sind auf maximal zwölf Stück begrenzt worden. Wie bei allen Test-Unis bietet ein internes Ticketsystem die Möglichkeit, aktiv am Entfernen eventuell vorhandener Bugs mitzuarbeiten.

Trotz der neuen OGame-Version gibt es keine Veränderungen an bestehenden Spielrunden. Klaas Kersting, CEO von Gameforge erklärt: „Unsere Entwickler haben sich schon seit längerer Zeit mit der Umgestaltung von OGame beschäftigt. Mit dem Redesign danken wir unseren Spielern für die jahrelange Treue. Die Weiterentwicklung von OGame wird aber natürlich auch nach dem Redesign munter weitergehen.“

Für das OGame-Update holte sich Gameforge das deutschlandweit führende Animationsstudio Virgin Lands Animated Pictures mit ins Boot. Virgin Lands zeichnet für die Überarbeitung der Hintergrundgrafiken und das Intro verantwortlich.

Mit mittlerweile mehr als 30 Millionen registrierten Usern besitzt OGame die größte Community in Europas Online-Gaming-Szene. Das kostenlose Browserspiel vereint Elemente aus Wirtschaftssimulation und Echtzeit-Strategiespiel und eignet sich für Jung und Alt gleichermaßen. Seit mehr als sechs Jahren lässt OGame den Spieler in die Rolle eines intergalaktischen Herrschers schlüpfen. Seine Aufgabe besteht darin, mit Hilfe unterschiedlicher Strategien, Handels- und Kriegsaktivitäten den Einfluss über mehrere Galaxien kontinuierlich auszudehnen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Virgin Lands Animated Pictures:
Virgin Lands Animated Pictures wurde 1997 gegründet und zählt heute mit insgesamt 20 Mitarbeitern zu den führenden europäischen Animationsstudios im Bereich Unterhaltungs-software und Werbeanimation. Die Spezialisierung auf Realtime-Grafiken sowie die langjährige Erfahrung in der Erstellung qualitativ hochwertiger HiRes Materialien wie Full-Motion Videos/Cinematics, Trailern und Marketingbildmaterialien wie Cover oder Standees, begründen den dauerhaften Erfolg des Unternehmens. Zum Kundenportfolio zählen namhafte Firmen wie Sony CE America, Atari/Infogrames, THQ Interactive, Vivendi Universal, Wanadoo France und JoWooD Software Productions. Darüber hinaus arbeitet Virgin Lands projektbezogen für Großkunden wie die Siemens AG, Leica Microsystems AG, die BfG-Bank Frankfurt oder die Opel AG. Die Liste der aktuellen Awards ist lang: Virgin Lands Animated Pictures ist Gewinner bei Animago – Europas größter 3D-Wettbewerb, Sieger des London Effects&Animation Festival und belegte den ersten Platz beim Discreet-Siggraph-Contest.

Über Gameforge:
Gameforge ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von browser- und clientbasierten MMOGs (Massively Multiplayer Online-Games). Das Unternehmen bietet mehr als zwölf Spiele in über 50 Sprachen an. Mehr als 65 Millionen Spieler haben sich weltweit für Gameforge-Spiele registriert, über 13 Millionen Menschen spielen die MMOGs aktiv.
Zu den wohl bekanntesten browserbasierten MMOGs des Karlsruher Gaming-Spezialisten zählt OGame. Daneben bietet Gameforge mit Ikariam, Legend Online, WarpFire, Gladiatus oder BiteFight weitere Top-Spiele im schnell wachsenden Markt der Online-Games und zählt mit seinem breiten Spieleportfolio zu den marktführenden Entwicklern und Publishern von Browser-Games in Europa. Der zweite strategische Kernbereich des Unternehmens ist das Publishing clientbasierter Online-Games. Darunter befindet sich auch das größte MMOG Europas, das Oriental Action Spiel Metin2.
Im Dezember 2003 gründeten Klaas Kersting und Alexander Rösner, der ehemalige Mitgründer der Schlund & Partner AG, die Spieleschmiede Gameforge. Mit Accel Partners ist seit August 2007 ein renommierter Investor am Unternehmen beteiligt.
2008 wurde Gameforge mit dem „Red Herring 100 Europe“, dem „Entrepreneur des Jahres 2008“ und dem „Technology Fast 50 Rising Stars“ ausgezeichnet.
Weitere Informationen zum Unternehmen und zu den Spielen finden Sie unter www.gameforge.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt Gameforge AG
Brigitte Kötting
Tel.: +49 721 354 808-216
pr(at)gameforge

Kontakt LEWIS PR
Carsten Otte
Tel.: +49 69 3085-5852
Gameforge(at)lewispr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Einmalig: 14-mal „zwei für eins”! Aufnahme von NetBooster ins Deloitte Technology Fast 500 EMEA 2008
Bereitgestellt von Benutzer: SaskiaThamm
Datum: 04.12.2008 - 13:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66760
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carsten Otte
Stadt:

Frankfurt


Telefon: Tel: +49 69 3085 5852

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.12.08

Diese Pressemitteilung wurde bisher 567 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gameforge präsentiert OGame-Redesign"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LEWIS Communications (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Polycom´s Microsoft Collaboration Summits 2017 ...

Polycom setzt in diesem Herbst die erfolgreichen Collaboration Summits mit Microsoft in Mitteleuropa fort. Teilnehmer der Summits haben die Möglichkeit, mit Experten von Polycom und Microsoft die neusten Entwicklungen im Bereich Unified Communicatio ...

Privattaxi Mama: Schuljahresanfang ist Vereinszeit ...

HALLBERGMOOS – 12. September 2017: „Fährst Du mich heute Nachmittag zum Fußball?“ Zum Schulanfang ist bei den meisten Eltern Schluss mit Erholung: Jetzt müssen sie sich ihre Zeit oft minuziös einteilen, um allen Anforderungen gerecht zu wer ...

Alle Meldungen von LEWIS Communications