(firmenpresse) - HANNOVER, 4. Dezember 2008 – Wie QNX Software Systems heute bekannt gab, wird die Harris Corporation künftig das QNX Neutrino RTOS in seinen taktischen Funkgeräten der Produktreihe Harris Falcon III einsetzen. Harris ist der führende Lieferant von Software Defined Radios (SDR) des amerikanischen Militärs. Die Harris Falcon III Radios bieten Multiband, Multi-Mission Funkgeräte in verschiedenen Konfigurationen, für den Einsatz in Fahrzeugen, als Handheld oder als so genanntes Manpack. Das Falcon III AN/PRC-152(C) Handheld-Funkgerät wurde vor kurzem als das erste und einzige Funkgerät zertifiziert, das vollständig zu Version 2.2 der Software Communications Architecture von Joint Tactical Radio System (JTRS SCA) konform ist. Die Software Communications Architecture (SCA) ist Basis für den Aufbau eines JTRS Software-Defined-Radio-Systems. JTRS ist ein Programm des amerikanischen Verteidigungsministeriums.
SDR revolutioniert sowohl die militärische als auch die kommerzielle Kommunikation. Es ersetzt konventionelle Funkgeräte mit starren Funktionen durch ein rekonfigurierbares Gerät, das neue Fähigkeiten, Modulationsschemas und Wireless-Protokolle lernen kann. Die Funklandschaft entwickelt sich fortlaufend weiter, aber mit SDR können sich Funksysteme leicht an neue Übertragungsstandards anpassen, indem sie einfach mit einer neueren Software laufen.
Als Harris das QNX Neutrino RTOS für die Falcon III Familie evaluierte, achtete das Unternehmen auf verschiedene Kriterien, einschließlich Zuverlässigkeit, Echtzeit-Performance und Support für das POSIX Application Programming Interface (API). POSIX ist einer der Grundsteine der Software Communications Architecture (SCA), dem Kompatibilitätsstandard des JTRS Programms.
„Der Support von POSIX ist ein zentrales Element für eine SCA-Zertifizierung. Das langjährige POSIX-Engagement von QNX hat unsere Entscheidung wesentlich beeinflusst“, sagt Thomas Kenney, Vice President of Product Line Management bei Harris RF Communications. „Die Technologie von QNX war entscheidend für die kürzlich erfolgte Zertifizierung der Betriebsumgebung unseres AN-PRC-152(C), weil vollständig konform zu Version 2.2 der Software Communications Architecture.“
„Andere RTOS-Anbieter mögen wohl die Unterstützung des SDR-Markts für sich beanspruchen, aber wie diese Bekanntmachung zeigt, ist QNX bei den erfolgreichen, im Einsatz erprobten und zertifizierten SDR-Produkten führend“, sagt Dan Dodge, CEO bei QNX Software Systems. „Dank seiner Modularität und der dynamisch ausbaufähigen Architektur ist das QNX Neutrino RTOS eine perfekte Plattform für SDR, da es die Flexibilität, Skalierbarkeit und Anpassbarkeit liefert, die für jede erfolgreiche SDR-Implementierung entscheidend ist.“
QNX Software Systems, ein Unternehmen der Harman Gruppe, ist der Marktführer für Embedded-Echtzeitbetriebssysteme. Die komponentenbasierte Architektur des QNX Neutrino RTOS, der QNX Momentics Development Suite und QNX Aviage Middleware liefern zusammen den zuverlässigsten und skalierbarsten Rahmen für die Entwicklung innovativer, hoch performanter Embedded-Systeme. Unternehmen wie Cisco, Daimler, General Electric, Lockheed Martin und Siemens verlassen sich bei der Entwicklung von Systemen für Vernetzung, Medizintechnik, Automotive, Verteidigung, Industrieautomatisierung und anderen kritischen Applikationen auf QNX Technologie. QNX, mit Hauptsitz in Ottawa, Kanada, wurde 1980 gegründet und vertreibt seine Produkte weltweit in über 100 Länder. http://www.qnx.com
QNX, Aviage, Momentics, and Neutrino are trademarks of QNX Software Systems GmbH & Co. KG, registered in certain jurisdictions, and are used under license.
All other trademarks and trade names belong to their respective owners.
QNX Software Systems GmbH & Co. KG
Paul Leroux
Am Listholze 76
D-30177 Hannover
Tel.: +49-511-94091-0
Fax: +49-511-94091-199
info(at)qnx.de
stautner & stautner consulting . pr . communications
Heike Stautner
Südliche Münchner Straße 8
D-82031 Grünwald
Tel.: +49-89-230877-0
Fax: +49-89-230877-23
info(at)stautner.com