PresseKat - 50-Jahrfeier wurde zum Event:

50-Jahrfeier wurde zum Event:

ID: 666255

Rösberg Engineering feierte Geburtstag

(firmenpresse) - Gegründet 1962 als kleines Ingenieurbüro entwickelte sich Rösberg Engineering (http://www.roesberg.com) in den letzten 50 Jahren zum international erfolgreichen, herstellerunabhängigen Automatisierer. Grund genug also für das mittelständige Familienunternehmen, dieses Jubiläum gebührend zu feiern. Mitte Juni kamen etwa 200 internationale Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Verbänden in das Karlsruher ZKM. Das Zentrum für Kunst- und Medientechnologie zeigt eindrucksvoll die Verbindung zwischen moderner Kunst und der IT auf. Dies erwies sich als angemessener Rahmen für die Veranstaltung, bei der sorgfältig ausgewählte Technikvorträge und kurzweilige Programmpunkte, z.B. interaktive Kunstaktionen, miteinander kombiniert waren. Rösberg-Führungskräfte kamen ebenso zu Wort wie Kunden, die anschaulich über gemeinsam realisierte Projekte berichteten. Die Abendveranstaltung auf dem Fahrgastschiff MS Karlsruhe rundete mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm die gelungene Jubiläumsfeier ab.

Mit maßgeschneiderter Automatisierung aus einer Hand
Als das Ingenieurbüro Rösberg mit klassischer Elektrotechnik und der dazugehörigen Mechanik Anfang der 1960er Jahre gegründet wurde, entstanden am Standort Karlsruhe im Schnittpunkt wichtiger Pipelines gerade die Raffinerien. Davon konnte das junge Unternehmen profitieren. Die Grundlage war geschaffen, um sich im Verlauf der nächsten Jahre und Jahrzehnte zu einem Spezialisten für die Automatisierung verfahrenstechnischer Anlagen zu entwickeln, vor allem in den Bereichen Chemie, Petrochemie und Zement. Zum Angebotsspektrum gehört heute das Basic- und Detail-Engineering für die Automatisierung von prozess- und fertigungstechnischen Anlagen und auch bei der Konfiguration, Lieferung und Inbetriebnahme von Prozessleitsystemen vertrauen viele Unternehmen dem herstellerunabhängigen Systemintegrator. Fast 100 Mitarbeiter an fünf Standorten in Deutschland und in China sorgen für die notwendige Kundennähe.




Zudem verfügt der Automatisierungsspezialist über umfangreiche Projektierungs- und Anwendungserfahrung beim Einsatz speicherprogrammierbarer Steuerungen aller marktgängigen Fabrikate. Eine moderne Werkstatt zur Fertigung kundenspezifischer Schaltschränke rundet das Dienstleistungsangebot ab.
Im Bereich Informationstechnik ist das Unternehmen seit mehr als 20 Jahren mit dem datenbankbasierten PLT-CAE-System PRODOK® international erfolgreich. Seit 2007 wird außerdem mit LiveDOK ein System angeboten, das effizienten Zugriff auf die elektronische Anlagendokumentation bietet, sowie deren Pflege und Konsistenz während des gesamten Lebenszyklus gewährleistet. Die Systeme werden ständig weiterentwickelt und an aktuelle und zukünftige Anforderungen angepasst. Damit ist das Unternehmen auch für die Zukunft bestens gerüstet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Rösberg Engineering GmbH
Rösberg Engineering GmbH, im Jahre 1962 in Karlsruhe gegründet, bietet mit fast 100 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und in China maßgeschneiderte Automatisierungslösungen. Dazu gehört das Basic- und Detail-Engineering für die Automatisierung von prozess- und fertigungstechnischen Anlagen. Zudem verfügt Rösberg über umfangreiche Projektierungs- und Anwendungserfahrung beim Einsatz speicherprogrammierbarer Steuerungen aller marktgängigen Fabrikate. Auch bei der Konfiguration, Lieferung und Inbetriebnahme von Prozessleitsystemen vertrauen viele Unternehmen auf Rösberg als herstellerunabhängigen Systemintegrator. Eine moderne Werkstatt zur Fertigung kundenspezifischer Schaltschränke rundet das Dienstleistungsangebot ab. Im Bereich Informationstechnik ist Rösberg seit mehr als 20 Jahren mit dem datenbankbasierten PLT-CAE-System Prodok international erfolgreich. 2007 präsentiert Rösberg mit Livedok ein System, das effizienten Zugriff auf die elektronische Anlagendokumentation bietet sowie deren Pflege und Konsistenz während des gesamten Lebenszyklus gewährleistet.



Leseranfragen:

Rösberg Engineering GmbH
Postfach 211163
D-76161 Karlsruhe
info.ka(at)roesberg.com
http://www.roesberg.com



PresseKontakt / Agentur:

Rösberg Engineering GmbH
Postfach 211163
D-76161 Karlsruhe
info.ka(at)roesberg.com
http://www.roesberg.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Journalisten besuchen Unternehmen Lüfterfreier Embedded-PC mit 3,4 GHz dual Core CPU !
Bereitgestellt von Benutzer:
Datum: 25.06.2012 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 666255
Anzahl Zeichen: 2869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Landgraf
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Automatisierung


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"50-Jahrfeier wurde zum Event:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rösberg Engineering GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr als Anlagenplanung ...

Ein Prozessleittechnik-Planungssystem unterstützt den Anwender gewöhnlich beim Planen und Errichten einer Anlage. Das PLT-CAE-System Prodok der Karlsruher Automatisierungsexperten Rösberg (http://www.roesberg.com) kann allerdings mehr: Es begleite ...

Alle Meldungen von Rösberg Engineering GmbH