PresseKat - Medienrat der SLM verabschiedet Förderkonzept für den digitalen Umstieg der sächsischen Lokalvera

Medienrat der SLM verabschiedet Förderkonzept für den digitalen Umstieg der sächsischen Lokalveranstalter auf DVB-T

ID: 665527

Leipzig, 22.06.2012: Der Medienrat hat auf seiner heutigen Sitzung das Förderkonzept für den Umstieg der sächsischen Lokalveranstalter auf DVB-T abschließend beraten. Danach wird den terrestrisch lizenzierten Veranstaltern für die Dauer von vier Jahren der vom Netzbetreiber separat auszuweisende Investitions- und Modernisierungsanteil der technischen Infrastruktur gefördert. Betroffen sind die Veranstalter Vogtland Regional Fernsehen, Plauen, TeleVision Zwickau, Chemnitz Fernsehen sowie euro-Regional TV, Görlitz. Die Einbeziehung des Sendernetzes in Leipzig in dieses Fördermodell wird in Aussicht gestellt. In Dresden ist die terrestrische Verbreitung der lizenzierten Lokalprogramme nach jetzigem Stand auch mit einer Vollförderung der Investitionskosten durch die SLM nicht finanzierbar.

(firmenpresse) - Dem heutigen Beschluss sind umfangreiche Detailberatungen vorausgegangen. Zwar ist der Landesmedienanstalt die Förderung von technischer Infrastruktur nach Rundfunkstaatsvertrag und Sächsischem Privatrundfunkgesetz grundsätzlich erlaubt, doch galt es, ein auch unter europarechtlichen Gesichtspunkten zulässiges Fördermodell zu finden. Das nunmehr beschlossene Verfahren einer Förderung der Veranstalter sichert dies ab.

Der erforderliche Umstieg von der analog-terrestrischen Verbreitung auf DVB-T war erforderlich geworden, weil die analoge Nutzung der TV-Frequenzen nicht mehr zulässig ist. Da die für die DVB-T-Abstrahlung nötigen Sendeanlagen aber noch nicht stehen, sind umfangreiche Investitionen erforderlich, die der Netzbetreiber refinanzieren muss. Mit dem nun beschlossenen Fördermodell ist dies gewährleistet.

"Da hier öffentliche Mittel zur Absicherung von Investitionen eingesetzt werden, ist es im Sinne einer effektiven Mittelverwendungskontrolle erforderlich, dass die genauen Summen für Investition und Modernisierung separat in den Verbreitungsverträgen ausgewiesen werden. Im Übrigen ist es selbstverständlich, dass die reinen Verbreitungskosten nach Abschluss der Förderperiode signifikant sinken, da ja die SLM dann das Sendernetz vollständig finanziert hat", erläutert Dr. Uwe Grüning, Präsident des Medienrates der SLM. Er forderte die Beteiligten auf, auf der Grundlage der nunmehr bekannten Eckpunkte umgehend förderfähige Verträge auszuhandeln, damit der Stichtag für die Umstellung gehalten werden kann. Die analog-terrestrische Verbreitung wird zum 01.01.2013 eingestellt.

"Die SLM hat alles in ihrer Möglichkeit Stehende getan, um den termingerechten Umstieg abzusichern. Nun sind die Marktteilnehmer am Zug. Sachliche Gründe, die gegen die nunmehr gefundene Lösung sprechen könnten, sehe ich nicht", erklärte Dr. Grüning abschließend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

MORGENTREU-HARBINGER
Gesellschaft für Kommunikation und Werbung mbH

Geschäftsführer Frank Scheibe

Chausseestraße 105
10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 92 25 97 - 81
Telefax: +49 (0)30 – 92 25 97 - 82

E-Mail: mail(at)morgentreu.de
Web: www.morgentreu.de



PresseKontakt / Agentur:

MORGENTREU-HARBINGER
Gesellschaft für Kommunikation und Werbung mbH

Geschäftsführer Frank Scheibe

Chausseestraße 105
10115 Berlin

Telefon: +49 (0)30 – 92 25 97 - 81
Telefax: +49 (0)30 – 92 25 97 - 82

E-Mail: mail(at)morgentreu.de
Web: www.morgentreu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Progrmamänderung / Mainz, 22.Juni 2012 Rückkehr der Publikumslieblinge:
Bereitgestellt von Benutzer: Morgentreu
Datum: 22.06.2012 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 665527
Anzahl Zeichen: 2715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frank Scheibe
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Fernsehen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medienrat der SLM verabschiedet Förderkonzept für den digitalen Umstieg der sächsischen Lokalveranstalter auf DVB-T "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sächsiche Landesmedienanstalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Sächsiche Landesmedienanstalt