Wer ein Unternehmen hat oder seine Dienstleistungen anbieten möchte, der wird früher oder später über das Thema Werbung stolpern.
Doch hier muss einiges überlegt werden, denn längst werden die Menschen von Werbung geradezu überhäuft wodurch man sich genau Gedanken machen muss wie, wo und wann man seine Werbung platziert, um bemerkt zu werden aber dennoch nicht negativ aufzufallen.
(firmenpresse) - Früher war Werbung noch einfach: ein Zeitungsinserat, Werbeflyer oder Plakate konnten viele Kunden erreichen und steigerten den Bekanntheitsgrad.
Doch heute ist das alles anders, da wir von Werbung regelrecht überschwemmt werden, nehmen die Menschen diese kaum mehr wahr.
Werbeeinschaltungen werden regelrecht ausgeblendet und erreichen nur noch selten das Bewußtsein des Kunden.
Dies ist eine ganz normale Reaktion des Gehirns um eine Überflutung mit Informationen zu vermeiden um alle anderen Denkprozesse nicht zu gefährden.
Gut für den Durchschnittsbürger, schlecht für den Unternehmer.
Denn nun müssen sich die Unternehmer einiges einfallen lassen um im Gedächtnis der potentiellen Kunden hängen zu bleiben.
Daher sollte man sich auf jeden Fall eines zu Herzen nehmen: Werbung darf oder sollte auf den ersten Blick nicht als solche zu erkennen sein. Natürlich machen Großkonzerne immer noch Werbung im TV oder in Zeitschriften, aber kleine und mittlere Betriebe können sich diese Werbestrukturen nur schwer leisten. Daher sollte man hier kreativ sein um viel zu erreichen.
Werbung über soziale Netzwerke ist sehr effektiv, sollte aber auch gut durchdacht sein.
Denn auch dieses Werbemedium nutzen bereits viele Firmen und auch Konkurrenten für sich.
Diverse Druckereien bieten immer mal wieder ausgefallene Drucksachen an, die auch bei den Kunden gut ankommen und Laune auf mehr machen.
Man sollte von den normalen Flyern, Visitenkarten und Postern Abstand nehmen und vermehrt auf Individualität setzen. Denn nur wer sich gut von der Konkurrenz abhebt, wird dauerhaft Erfolg haben.