PresseKat - dataglobal gewinnt mit automatischer Klassifizierung Auszeichnung

dataglobal gewinnt mit automatischer Klassifizierung Auszeichnung

ID: 664416

Innovatives Produkt zur automatisierten Klassifizierung von Dateien wird mit Best-of-2012-Prädikat in der Kategorie DMS ausgezeichnet. dataglobal setzt sich mit dg classification for DAC dabei unter 2500 Bewerbern im Wettbewerb Innovationspreis-IT 2012 durch. Hauptnutzen für die Kunden sind höhere Informationssicherheit und effizientere Datenhaltung.

(firmenpresse) - dataglobal hat das Produkt dg classification for DAC erfolgreich für den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand eingereicht. Das kreative Produkt gehörte unter mehr als 2500 Bewerbungen zu den besten Innovationen im Bereich Dokumenten Management Systeme (DMS) und wurde mit den Prädikat Best-of-2012 ausgezeichnet.

Die Initiative Mittelstand prämiert mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Firmen mit innovativen Lösungen und hohem Nutzwert für den Mittelstand. Die Experten-Jury zeichnete in der Kategorie DMS das Produkt dg classification for DAC aus. Das Produkt hat die Jury besonders überzeugt und gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500 eingereichten Bewerbungen.

Durch die automatische Klassifizierung aller Dateien im Unternehmen nach einem einheitlichen Schema und verlässlichen Regeln kann eine bislang unerreichte Ebene in der Effizienz und Sicherheit bei der Verwaltung von Dateien erreicht werden. So lässt sich durch die Klassifizierung im Zusammenspiel mit Windows Server z.B. der Zugriff auf Dateien viel einfacher und gleichzeitig feiner steuern oder es können vertrauliche Dateien automatisiert verschlüsselt werden.

Der INNOVATIONSPREIS-IT der Initiative Mittelstand schlägt im neunten Jahr die Brücke zwischen IT-Innovationen und dem Mittelstand. Die Schirmherrschaft übernimmt in diesem Jahr die Bundesbeauftragte für Informationstechnik der Bundesregierung Cornelia Rogall-Grothe und die IBM Deutschland GmbH.

"Wir freuen uns, dass unser Produkt dg classification sich auch in diesem harten Wettbewerb durchsetzten konnte und die Jury des Innovationspreises überzeugt hat", sagt Wolfgang Munz, CEO bei dataglobal.

Hier finden Sie mehr Informationen zum Produkt dg classification.
Hier finden Sie mehr Informationen über Dynamic Access Control.
Hier finden Sie mehr Informationen über dataglobal.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

dataglobal - der Spezialist für Klassifizierung und Archivierung

dataglobal ist weltweiter Technologieführer für das unternehmensweite Analysieren, Klassifizieren, Managen und rechtssichere Archivieren von Informationen. Die dg-Produktfamilie ist ein Benchmark für Unified Data Classification und Unified Archiving.
Die Softwarelösungen von dataglobal optimieren Anwendungen in den Bereichen IT-Governance, Compliance, Risikomanagement, ERP und Information Management mit ECM oder SharePoint. In der IT erzeugen die Lösungen der Produktfamilie dg suite signifikante Verbesserungen und Einsparungen in Security, Operating und Storage.
dataglobal ist Vorreiter bei der Datei-Klassifizierung und innovativen Anwendungsgebieten wie Dynamic Access Control. Mit Unified Data Classification ermöglicht dataglobal erstmals die unternehmensweite, automatische Klassifizierung von Daten beliebiger Herkunft und beliebiger Formate nach einem einheitlichen Schema. Der dg Classification Cube® ist eine ebenso praktikable wie leistungsfähige Best-Practice für die Einführung einer unternehmensweiten Datenklassifikation.
Mit Unified Archiving revolutionierte dataglobal den Markt für Archivierungslösungen. Unified Archiving ermöglicht es, alle Archivierungsbelange im Unternehmen über eine einheitliche und zentrale Infrastruktur zu managen. Typische Anwendungen sind die Archivierung von E-Mails, Dokumenten, ERP-Belegen und Daten, File-Server und SharePoint-Objekten sowie innovative Felder wie die integrierte Archivierung von beliebigen Anwendungsdaten.
Die dg-Produktfamilie umfasst einzelne Module, die einzeln oder im Verbund betrieben werden können. Dabei ist die Produktfamilie vollständig integriert, plattformübergreifend verfügbar und wird in einer On-Premise für Endkunden und SaaS-Variante für Cloud-Anbieter angeboten.
dataglobal verfügt über 25 Jahre Erfahrung im Datenmanagement und in der digitalen Archivierung. Mehr als 1.800 erfolgreiche Installationen in über 40 Ländern weltweit sind ein Beweis für die Leistungsfähigkeit der Produkte von dataglobal. Zu den Kunden gehören 3M, AUDI, E.ON, Gruppe Deutsche Börse, Knorr-Bremse, Mars und Voestalpine.
dataglobal hat seinen Hauptsitz in Heilbronn sowie Standorte in Hamburg und Gaildorf. Im Ausland hat dataglobal zudem Standorte in Boston (USA) und Cluj-Napoca (Rumänien). Darüber hinaus verfügt dataglobal über ein weltweit erfolgreiches Netzwerk von Implementierungspartnern.



PresseKontakt / Agentur:

dataglobal GmbH
Bernd Hoeck
Im Zukunftspark 1
74076 Heilbronn
bernd.hoeck.ext(at)dataglobal.com
+49 7131 1226 811
http://www.dataglobal.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Business-Portfolio von HP ab Ende Juni verfügbar Theorie trifft Praxis: Business Intelligence-Workshop für Studenten bei nextel
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.06.2012 - 13:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 664416
Anzahl Zeichen: 2432

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bernd Hoeck
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 1226 500

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dataglobal gewinnt mit automatischer Klassifizierung Auszeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dataglobal GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sichere Archivierung für Office 365 und Exchange Online ...

HEILBRONN, 10.12.2015 - dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, unterstützt mit dem neuesten Release von dg mail auch die Archivierung von Exchange Online in Office 365. Das Cloud-Service-Modell ist eine der wichtig ...

dataglobal bietet Kosten-Nutzen-Analyse für Cloud Storage ...

HEILBRONN, 24.11.2015 ? dataglobal, Technologieführer für Klassifizierung und Archivierung, zeigt im Webcast am 11. Dezember unter welchen Umständen die Verlagerung von Daten in die Cloud sinnvoll ist und was es dabei zu beachten gilt. Cloud St ...

Alle Meldungen von dataglobal GmbH