(ots) - Die Rubrik "140 Sekunden" des wöchentlichen
ZDFinfo-Magazins "Elektrischer Reporter" ist am Mittwoch, 20. Juni
2012, mit dem Grimme Online Award ausgezeichnet worden. Das Format
erhielt den Preis in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung".
Täglich werden via Twitter mehr als 340 Millionen Tweets weltweit
gesendet. Einige unter ihnen machen Schlagzeilen, viele verbreiten
Poesie, sie stiften Verwirrung in Parlamenten oder erzählen große
Dramen. Ein Tweet hat 140 Zeichen. Die Geschichte hinter den Tweets
ist aber manchmal viel länger. Trotzdem erzählt das Format "140
Sekunden" in dieser Zeit, was der Auslöser oder die Folgen eines
einzelnen Tweets waren. Dabei reflektieren die Twitterer im Interview
auch ihre Rolle in der Medienlandschaft und ihre Situation zwischen
Privatheit und Öffentlichkeit. Zu den Protagonisten gehören bekannte
Persönlichkeiten wie Moderator Jürgen Domian, aber auch unbekannte
Twitterer, die mit einem interessanten oder provokanten Tweet für
Aufmerksamkeit sorgten. Neben einzelnen Tweets aus Deutschland und
der ganzen Welt wird über interessante Projekte berichtet, die im
Zusammenhang mit Twitter stehen. Ein Autorenteam rund um
Projektleiter Tim Klimes (AVE Gesellschaft für Fernsehproduktion mbH)
bestückt die Rubrik in der wöchentlichen Sendung "Elektrischer
Reporter".
Das Magazin hat sich seit seinem Bestehen zu einer etablierten
Marke entwickelt. Es wird von den Zuschauern als kompetentes und
wegweisendes Fernsehmagazin rund um alles Digitale (Netzkultur und
Digitaler Wandel) wahrgenommen. Neben den klassischen Themenfeldern
Netzkultur, -politik und digitaler Wandel berichtet der "Elektrische
Reporter" auch über verwandte Bereiche aus der digitalen Welt - zum
Beispiel über die Internetnutzung parallel zum Fernsehkonsum, über
neue Vertriebswege für Musiker abseits der Musikindustrie und über
den Umgang mit privaten Onlineaccounts im Todesfall.
Mit dem Grimme Online Award zeichnet das Grimme-Institut seit 2001
qualitativ hochwertige Online-Angebote aus. In vier Kategorien werden
insgesamt maximal acht Preise vergeben. Im Jahr 2007 erhielt der
"Elektrische Reporter" den Award in der Kategorie "Wissen und
Bildung".
http://twitter.com/ZDF
http://info.zdf.de/
http://www.elektrischer-reporter.de/
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/elektrischerreporter
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120