PresseKat - Esther Dyson neues Mitglied im Beirat des Startupbootcamp

Esther Dyson neues Mitglied im Beirat des Startupbootcamp

ID: 663402

Esther Dyson neues Mitglied im Beirat des Startupbootcamp

(pressrelations) -
Wall-Street Technologie-Analystin, Investorin und Entrepreneurin unterstützt und berät Startups

Startupbootcamp, das europäische Startup-Accelerator Programm begrüß Esther Dyson, die Technologie-Analystin der Wall Street, Investorin und Entrepreneurin als Mitglied im Beirat. Sie ist das erste Mitglied dieses Gremiums, Startupbootcamp legt extrem großen Wert auf dessen hochkarätige Besetzung, um das starke Wachstum des Startupbootcamp zu unterstützen und voranzutreiben. Dyson hat unter anderem in Flickr und del.icio.us investiert, die beide an Yahoo verkauft wurden, ebenso investierte sie in Medstory, das an Microsoft ging. Zur Zeit sitzt sie im Beirat von 23andMe, Meetup, der WPP Gruppe, Eventful.com, Evernote, Boxbe und Yandex, der führenden russischen Suchmaschine.

Startupbootcamp Partner Carsten Kolbek konzentrierte sich von Beginn des Programms auf den Aufbau des Beirats und hatte von vornherein das Ziel, Esther Dyson als Mitglied zu gewinnen. 'Wie sind überglücklich, Esther Dyson als Gremiunsmitglied begrüßen zu dürfen. Sie ist eine faszinierende Persönlichkeit und ihr starkes Interesse, ihre Expertise und ihr Netzwerk in Russland und Indien wie auch im Gesundheitsbereich werden uns als Startupbootcamp bei unseren Expansionsplänen für die kommenden Jahre hilfreich sein. Wir arbeiten permanent an der Vervollkommnung des Startupbootcamp und der erfolgreichen Implementierung unserer Programme. In diesem Zusammenhang macht es Mut, wenn uns eine Kapazität wie Ester Dyson dabei hilft, unsere Ziele zu erreichen.

Esther Dyson kommentiert ihr Engagement bei Startupbootcamp: 'In den USA und auch in Europa gibt es eine Vielzahl von Entrepreneurs und auch ausreichend Zugang zu Finanzmitteln. Nichtsdestotrotz stehen wir vor der Herausforderung, die jungen Unternehmen nach Ihrer Gründungsphase in solides Wachstum zu überführen. Einer meiner Beweggründe, mich hier zu engagieren ist folgender: Ich möchte mit den Gründern des Startupbootcamp konzentriert daran arbeiten, wie man gezielt sicheres und schnelles Wachstum bei Startups fördern und erreichen kann. Dies könnte zum Beispiel durch engere Zusammenarbeit mit großen Konzernen geschehen um die jungen Sales-Teams zu fördern. Ebenso wollen wir unsere Kontakte zum Nutzen der Startups einsetzen.'






Über Startupbootcamp

Startupbootcamp ist ein europäisches Startup-Accelerator Programm. Die Organisation betreibt zur Zeit Startup-Programme in Madrid, Kopenhagen, Dublin und Amsterdam und demnächst auch in Berlin und London. Bei Startupbbotcamp dreht sich alles um Networking und Teilhabe an einem internationalen Startup-Ökosystem, das Startups dabei hilft, schneller und erfolgreicher zu arbeiten. Startupbootcamp verfügt über ein riesiges Netzwerk an Mentoren, Investoren und Sponsoren sowie über eine Vielzahl von Botschaftern, die das Konzept des Startupbootcamp weltweit vorantreiben. Weitere Informationen finden sich unter www.startupbootcamp.org oder Twitter: (at)SBootCamp.


Kontaktdetails:
Startupbootcamp
Alex Farcet
af(at)startupbootcamp.org
+ 45 2429 4000

Axicom
Detlev Henning
detlev.henning(at)axicom.com
+ 49 (0)89 800 90 814

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thermoelektrischer Generator aus Nano-Silizium Rio: Gipfel der Unverbindlichkeiten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.06.2012 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663402
Anzahl Zeichen: 3590

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Esther Dyson neues Mitglied im Beirat des Startupbootcamp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Startupbootcamp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Über 300 Bewerber für Startupbootcamp in Berlin ...

Jetzt beginnt die Auswahl der Top-20 Teams für den zweitägigen Event Das gesamteuropäische Start-up Accelerator Program Startupbootcamp hat die Anmeldung von über 300 Startup Unternehmen aus weltweit 38 Ländern für die Startupbootcamp Init ...

DriveNow bringt Startupbootcamp in Deutschland ins Rollen ...

Kooperation erweitert Ressourcen des Startup-Accelerators in Berlin Startupbootcamp Berlin, der deutsche Ableger des europäischen Startup-Accelerator Programms, begrüßt DriveNow als neuen Partner. DriveNow wird den zehn Teams, die für Startu ...

Alle Meldungen von Startupbootcamp