PresseKat - „MIKASA we like!“ MIKASA Foto- und Videowettbewerb 2012 gestartet

„MIKASA we like!“ MIKASA Foto- und Videowettbewerb 2012 gestartet

ID: 663335

Emotionen bündeln, Wir-Gefühl leben, die Liebe zum Ball einfangen – all das sucht MIKASA getreu dem Motto „MIKASA we like“ in einem einzigen Bild oder Video. Anmelden, Fotos und Videos bis zum 15. September hochladen und bis zu 1.000€ gewinnen!

(firmenpresse) - MIKASA startet den beliebten, bundesweiten Foto- und Videowettbewerb 2012. Alle Fotografen und Filmemacher, Sportler und Volleyball-Fans sind aufgerufen, bei dem inzwischen siebten Wettbewerb ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Dieses Jahr gilt es, das Thema „MIKASA we like“ in Foto und Film zu visualisieren. Es geht um das neue Wir-Gefühl, die weltweite Vernetzung und in Zeiten von Fußball-EM und Olympia um die Rückbesinnung auf den sportlichen Teamgeist - und natürlich die Marke MIKASA. Die Aussage „we like“ kann sich aber auch ganz anders darstellen und den Ball an sich, seine Technologien oder Besonderheiten in den Mittelpunkt rücken. Emotionen bündeln, Wir-Gefühl leben, die Liebe zum Ball einfangen – das sucht MIKASA in einem einzigen Bild oder Video.

Einzige Voraussetzung: Das Foto oder Video sollte den offiziellen Beachvolleyball „VLS 300“ oder den Hallenvolleyball „MVA 200“ einbinden. Die digitale (Nach-)Bearbeitung ist erlaubt. Auch Varianten mit dem MIKASA-Logo oder MIKASA-Design sind mögliche Foto- und Videoinhalte. Entsprechende Produktbilder der Volleybälle und GEMA-freie Musik stehen auf www.mikasa.de zum Download bereit.

Sobald der Foto- und Videowettbewerb beendet ist, entscheidet eine Jury, die sich aus HAMMER SPORT-Mitarbeitern und externen Fachkundigen wie u.a. dem Volleyballmagazin oder dem DVV zusammensetzt, über die Platzierungen.

Zu gewinnen sind in beiden Wettbewerben – Foto wie auch Film – diese Preise:
1. Platz: 1.000€
2. Platz: 500€
3. Platz: 250€
4. - 12. Platz: Je ein MIKASA VLS 300

Neben den attraktiven Geldpreisen für die Gewinner werden auch die bei der Anmeldung angegebenen Vereine oder ortsansässige Sportfachhändler der Top 3-Platzierten mit drei kostenlosen MIKASA-Beachvolleybällen prämiert.

Dazu erhält jeder Teilnehmer als kleines Dankeschön einen kostenlosen Poster-Gutschein von Online-Fotoservice Pixum.de. Unter allen Teilnehmern werden außerdem zehn hochwertige Fotobücher im Wert von jeweils 30€ verlost.





Jeder Teilnehmer kann bis zu drei digitale Entwürfe hochladen. Hier stehen außerdem weitere Informationen zu den geänderten Teilnahmebedingungen sowie die Siegerbilder und Videos der letzten Jahre als kleine Anregung bereit.

Einsendeschluss ist der 15. September 2012.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Pierre Bischoff fährt in 24 Stundenüber die Alpen
Bereitgestellt von Benutzer: HammerSport
Datum: 20.06.2012 - 12:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663335
Anzahl Zeichen: 2649

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„MIKASA we like!“ MIKASA Foto- und Videowettbewerb 2012 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hammer Sport AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Ball als elektrisierender Spielgefährte ...

Neu-Ulm, 23.02.2017 - Ob Volley- oder Beachvolleyball, ob Wasser- oder Basketball, Fuß- oder Footvolleyball, ob Korf- oder Dodgeball: Wenn es um die passenden Bälle für diese Sportarten geht, hat sich die Marke MIKASA hierzulande längst etabliert ...

Volleyball Bundesliga schlägt weiter mit Mikasa auf ...

„Die Mikasa Corporation freut sich sehr über die Vertragsverlängerung sowie die Partnerschaft mit der Volleyball Bundesliga“, so Konzern-Präsident Yuji Saeki. Dazu möchte das Unternehmen aus dem japanischen Hiroshima die Events des Liga-Verba ...

Erst die perfekte Körperkontrolle, dann der perfekte Roboter ...

Schwarz umrandete Augen, weiße Gesichter, überdimensionale rote Lippen: Die beiden Tänzer Patrick Ulman und Zdenek Kremlacek treten mit auffälligen geschminkten Clownsmasken in Erscheinung. „Hybrids Crew“ nennen sich die beiden Künstler aus ...

Alle Meldungen von Hammer Sport AG