(firmenpresse) -
Der Name klingt harmlos: “3D Upgrade Kit fürs iPhone”. Doch hinter der neuesten Entdeckung von arktis.de steckt eine imposante Weltneuheit. Die Folie zeigt 3D-Fotos und 3D-Filme so plastisch und dreidimensional, als hätte man eine entsprechende 3D-Brille auf der Nase. Die ist aber gar nicht mehr nötig – die Folie reicht! Noch besser: Mit einer kostenlosen App lassen sich auch die eigenen Fotos und Videos in 3D konvertieren.
3D-Filme sind im Kino ein Garant für spannende Stunden: Dreidimensional wirken die neuesten Hollywood-Filme einfach deutlich aufregender, realistischer und beeindruckender als in 2D. Kein Wunder, dass 3D das große Schlagwort des neuen Jahrtausends sind. Immer mehr Familien legen sich auch schon einen 3D-Fernseher für die eigenen vier Heimkinowände zu.
Unvorstellbar ist es bislang aber noch, dass 3D auch in der mobilen Welt alltäglich wird. Unvorstellbar – jedenfalls bis heute. arktis.de sorgt nun für die Weltneuheit und bringt 3D auch in den mobilen Bereich.
Wie das? Ganz simpel: Folie aufs iPhone-Display kleben, 3D-Film starten – staunen!
3D Upgrade Kit fürs iPhone: Der 3D-Effekt zum Draufkleben
arktis.de bietet ab sofort das “3D Upgrade Kit fürs iPhone” (und auch für den iPod touch) an. Dabei handelt es sich zunächst einmal um eine ganz normale Displayfolie, die die Glasoberseite des iPhones vor Kratzern oder Schmutz beschützt.
Sobald aber die kostenlose App passend zur Folie gestartet wird, verwandelt sich die durchsichtige Folie in einen 3D-Transmitter. Entsprechende 3D-Filme und 3D-Fotos lassen sich nun ganz plastisch bestaunen, ohne dass dafür extra eine 3D-Brille zum Einsatz kommen muss.
Rainer Wolf, Geschäftsführer der ARKTIS Software Gmbh: “Ich habe die 3D-Folie selbst mit entsprechenden 3D-YouTube-Trailern getestet. Der Effekt der 3D-Folie ist unfassbar. Man hat sofort das Gefühl, als würden einem die Objekte aus dem Film direkt entgegenkommen und ins Gesicht springen. Auf diese Weise lassen sich ganze 3D-Filme auf dem iPhone gucken, ohne dass eine Brille auf der Nase stört. Dennoch kommen alle 3D-Effekte bestens zur Geltung.”
Das Innovationsprodukt 2012 funktioniert nicht nur mit vorbereiteten 3D-Filmen. Mit der beigelegten App ist es auch problemlos möglich, eigene Fotos in die dritte Dimension zu beamen.
Das Kit wird ab sofort versandkostenfrei für 39,90 Euro angeboten.
Angebot für die Presse: Bitte melden Sie sich mit Ihren Kontaktdaten beim Pressebüro Typemania, wenn Sie ein Testmuster für einen redaktionellen Bericht erhalten möchten. Entsprechende Muster stehen in zwei Wochen zur Verfügung.
(ca. 3.550 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage: http://www.arktis.de
Produktseite: http://www.arktis.de/3d-upgrade-kit-fuer-iphone/?c=22924
Facebook-Fanseite: http://www.facebook.com/arktis.de
Zum Unternehmen Arktis Software GmbH:
Die Arktis Software GmbH mit Sitz im nordrheinwestfälischen Rosendahl ist seit über 20 Jahren auf den europaweiten Vertrieb von Software, Computerspielen und -zubehör von Apple Macintosh Produkten sowie Apple iPad-, iPod- und iPhone Zubehör spezialisiert. Neben Produkten aus dem Software- und Hardwarebereich vertreibt Arktis im eigenen Shop arktis.de außerdem HighTechToys und Trendprodukte aus den unterschiedlichsten Segmenten. Arktis beliefert neben Endkunden auch Mac- und PC-Fachhändler sowie bekannte deutsche Retailstores. PlanetGadget.de ist der neue Shop für ausgefallene Geschenkideen aller Art.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ARKTIS Software GmbH
Gordenhegge 8
48720 Rosendahl
Ansprechpartner für die Presse: Rainer Wolf
Tel.: 02547 – 9321-0
Fax: 02547 – 9321-21
E-Mail: rw(at)arktis.de
Internet: http://www.arktis.de/
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.