PresseKat - 12. SAP-IBIS-Tagung: Potenziale in SAP-Lösungen nutzen

12. SAP-IBIS-Tagung: Potenziale in SAP-Lösungen nutzen

ID: 66284

Würzburg, 1.12.2008: Die IBIS Prof. Thome AG setzt mit ihrer Tagung jährlich den ersten Höhepunkt in der SAP-Welt. Die 12. SAP-IBIS-Tagung steht unter dem Motto „Betriebswirtschaftliche Potenziale in SAP-Lösungen finden, begreifen und nutzen“. Sie findet am 26. und 27. Januar 2009 auf der Festung Marienberg in Würzburg statt.

(firmenpresse) - Die betriebswirtschaftlichen Potenziale in SAP-Lösungen werden in vielen Anwenderunternehmen nicht voll ausgeschöpft. Grund dafür ist häufig zum einen, dass die eingesetzten SAP-Systeme zwar technische Upgrades erfahren haben, die weiterentwickelten Möglichkeiten der Software jedoch nicht genutzt werden. Zum anderen sind in einigen Fällen die Prozesse zwar technisch korrekt implementiert, aus betriebswirtschaftlicher Sicht jedoch nicht effizient. Erst die richtige Verwendung und die konsequente Umsetzung der eingesetzten SAP-Lösung ermöglicht es den Unternehmen, Wettbewerbsvorteile zu erzielen und nachhaltig Kosten zu sparen.

Welche Möglichkeiten SAP-Anwender haben, ihre SAP-Lösungen auf ungenutzte Potenziale zu überprüfen und wie sie nachhaltig Verbesserungen realisieren können, erfahren sie auf der 12. SAP-IBIS-Tagung. Keynote-Speaker sind Dr. Peter Zencke, Vorstandsmitglied der SAP AG und Leiter des Unternehmensbereichs Research and Breakthrough Innovation, Peter Lorenz, Leiter SME-Solutions der SAP AG, sowie Professor Dr. Rainer Thome, Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik der Universität Würzburg. Außerdem gibt es insgesamt 21 Vorträge in den Panels Anwendungsmanagement (SAP Solution Manager und ITIL), Geschäftsprozesse (Business Process Management) und Innovationen (SAP Business ByDesign und SAP Business Suite). Der erste Tagungstag schließt mit einer kulinarischen Weinprobe im Weingut Juliusspital.

Die zweitägige Tagung richtet sich an IT/ORG-Leiter, Projektleiter, kaufmännische Geschäftsführer mittelständischer Unternehmen, verantwortliche Mitarbeiter im Konzernumfeld sowie Mitarbeiter von Beratungshäusern. Interessenten können sich unter http://www.ibis-thome.de/sap-ibis-tagung anmelden. Die Teilnehmergebühr beträgt 590 Euro, für Frühbucher 550 Euro (jeweils zzgl. MwSt.).



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil: Die IBIS Prof. Thome AG stellt eine effektive Verbindung zwischen Informationstechnologie und klassischer Betriebswirtschaftslehre her. Das Unternehmen versteht seine Aufgabe darin, durch die Entwicklung einer regelbasierten Betriebswirtschaft, Unternehmen individuelle Problemlösungen zu bieten und somit deren Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. IBIS Prof. Thome beschäftigt derzeit 30 Mitarbeiter, davon ist die Hälfte promoviert und am Unternehmen beteiligt. Zudem arbeitet das Unternehmen mit etwa 20 freien Mitarbeitern, Partnerfirmen für Softwareentwicklung (wie Siemens und SAP) und Mitarbeitern des Lehrstuhls für BWL und Wirtschaftsinformatik im Rahmen von Forschungsprojekten. IBIS Prof. Thome arbeitet längerfristiger mit Partnern zusammen, die innovative und praxisorientierte Forschungs- und Projektaufgaben methoden- und toolbasiert voranbringen wollen. Daneben werden auch Tagungen und Seminare veranstaltet.



Leseranfragen:

IBIS Prof. Thome AG
Mergentheimer Straße 76a
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 79686-0
Telefax: +49 (931) 79686-10
Internet: http://www.ibis-thome.de
E-Mail: info(at)ibis-thome.de



PresseKontakt / Agentur:

IBIS Prof. Thome AG
Dr. Wolfgang Walz
Mergentheimer Straße 76a
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 79686-21
Telefax: +49 (931) 79686-10
Internet: http://www.ibis-thome.de
E-Mail: walz(at)ibis-thome.de

PR-Agentur: verclas & friends kommunikationsberatung gmbh
Peter Verclas
Gaisbergstraße 16
D-69115 Heidelberg
Telefon: +49 (0) 6221-58787-35
Telefax: +49 (0) 6221-58787-39
Internet: http://www.verclas-friends.de
E-Mail: peter.verclas(at)verclas-friends.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Raritan: Neue PDU-Generation für das intelligente Energie-Management im Rack Host Europe bietet virtuelle Server drei Monate kostenlos
Bereitgestellt von Benutzer: Agentur
Datum: 01.12.2008 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66284
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Stadt:

97082 Würzburg



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 1.12.2008
Anmerkungen:
Diese Presseinformation finden Sie auch im Internet unter:
http://www.ibis-thome.de/de/338.html

Belegexemplar erbeten – Abdruck honorarfrei


Diese Pressemitteilung wurde bisher 376 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"12. SAP-IBIS-Tagung: Potenziale in SAP-Lösungen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBIS Prof. Thome AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marktstudie: IBIS Prof. Thome AG befragt SAP-Anwender ...

Würzburg, 30. Juni 2015 - Die Erwartungshaltungen der Anwender an die eingesetzten SAP-Systeme sind vielfältig. In einer aktuellen Umfrage "SAP-Anwenderbefragung Innovationen 2015" untersucht die IBIS Prof. Thome AG, welche Herausforderun ...

Alle Meldungen von IBIS Prof. Thome AG