PresseKat - Crowdsourcing-App Streetspotr für iOS und Android öffnet sich ab sofort allen Firmen: Jeder kann n

Crowdsourcing-App Streetspotr für iOS und Android öffnet sich ab sofort allen Firmen: Jeder kann nun Mikrojobs bis zu zehn Euro ausloben!

ID: 660392

(firmenpresse) -

Die Zeitung, die dringend noch ein Foto von einem bestimmten Gebäude benötigt. Der Hersteller, der wissen möchte, ob seine Ware perfekt im Fachgeschäft platziert wird. Sie alle können nun die Crowdsourcing-App Streetspotr nutzen, um kleine Aufträge an all die Smartphone-Besitzer zu delegieren, die gerade zufällig direkt vor Ort sind. Wer einen solchen Auftrag annimmt und erledigt, verdient leicht bis zu zehn Euro dazu – ganz nebenbei.

Ganz egal, ob in München, Hamburg, Berlin oder Stuttgart: Die Jobs liegen einfach auf der Straße. Wer die kostenlose App Streetspotr (http://streetspotr.com/) für das iPhone und für Android auf seinem Smartphone installiert hat, kann ganz einfach Mikrojobs in seiner unmittelbaren Nähe annehmen.

Die Idee ist gut: Viele Firmen haben an einem bestimmten Ort etwas zu erledigen, möchten aber keinen Mitarbeiter entsenden. Oft sind die menschlichen Ressourcen dafür nicht gegeben. Und ebenso oft lohnt es sich nicht, extra jemanden ins Auto zu setzen, weil ein winziger Handgriff mit Hin- und Rückfahrt leicht Stunden kosten kann.

Streetspotr greift auf ein Heer von freiwilligen Helfern zurück: Jeder Smartphone-Besitzer kann zum externen Mitarbeiter werden. Da ist die Wahrscheinlichkeit doch groß, dass vor Ort bereits jemand präsent ist, der helfen kann. Sobald im Umkreis von 400 Metern ein Job ausgeschrieben ist, kann er angenommen und bearbeitet werden. Dafür loben die Auftraggeber bis zu zehn Euro aus, die bei absolvierter Arbeit per PayPal angewiesen werden. Wachsame Streetspotr-Nutzer können sich vor allem in der Großstadt leicht ein ordentliches Taschengeld hinzuverdienen.

Streetspotr: Kundenportal steht ab sofort allen Firmen offen
Werner Hoier, einer der beiden Geschäftsführer der Streetspotr GmbH & Co. KG: “Bisher haben wir nur mit ausgewählten Großkunden zusammengearbeitet, die Mikrojobs in den großen Ballungszentren ausgeschrieben haben. Ab sofort öffnen wir unser Kundenportal für alle Unternehmen. Das bedeutet: Jeder Gewerbetreibende kann nun in ganz Deutschland ortsgebundene Mikrojobs ausschreiben.”

Neue Firmen melden sich einfach über www.streetspotr.com/business im System an, um eigene Spots anzulegen. Das funktioniert so:

- Definition eines neuen Jobs mit Foto- oder Textaufgaben




- Festlegung der Bezahlung von 1 bis 10 Euro für den Job
- Exakte Benennung des Ortes
- Bezahlen des Jobs im Vorfeld per PayPal

Nach einer internen Revision des neuen Auftrags wird er sofort freigeschaltet. Streetspotr-Nutzer können den neuen Mikrojob nun auf ihrer App-Umgebungskarte sehen und sich dafür entscheiden, ihn anzunehmen, wenn er interessant genug erscheint.

Der Kunde kann die Zuarbeiten des Streetspotr-Nutzers anschließend im eigenen Kundenportal einsehen und bei Zufriedenheit ein Feedback geben und die Zahlung auslösen, die Streetspotr dann in die Wege leitet.

Werner Hoier: “Es gibt unzählige Mittelständler, Kleinunternehmer, Journalisten und Selbstständige, die ‘vor Ort’ dringend eine Aufgabe bewältigen müssen und froh sind, wenn sie auf die mobile Workforce direkt am Platz des Geschehens zurückgreifen können. Journalisten können so etwa schnell Fotos passend zu einem geplanten Artikel besorgen, ohne noch einmal selbst vorbeifahren zu müssen.”

Firmen, die besonders viele oder wiederkehrende Spots schalten möchten, können sich mit ihren Wünschen direkt an Streetspotr wenden. Das gilt auch für Mikrojobs, bei denen mehr als 10 Euro bezahlt werden sollen. Oder bei denen es gilt, Jobs für eine bestimmte Region auszuschreiben.

Im nächsten Schritt sollen dann auch Privatanwender Mikrojobs in Streetspotr ausschreiben dürfen.

Streetspotr für das iPhone und für Android-Smartphones herunterladen
Streetspotr 2.3 (6,7 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die App steht in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Lifestyle” bereit.

Im Android-Store Google Play findet sich Streetspotr 2.2.0 (4,2 MB) in der Kategorie “Lifestyle”. Die kostenlose App setzt Android 2.1 oder höher voraus.

(ca. 4.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.streetspotr.com
Streetspotr-Video: http://vimeo.com/27340246
Facebook: http://www.facebook.com/streetspotr
Twitter: http://www.twitter.com/streetspotr
iTunes App Store: http://itunes.apple.com/de/app/streetspotr/id452938287?mt=8
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.streetspotr.streetspotr

 

Über Streetspotr:
Die Streetspotr GmbH & Co. KG wurde im Sommer 2011 von Holger Frank (Dipl.-Inf.) und Werner Hoier (Dipl.-Wirt.-Inf., FH) gegründet. Die gemeinsame Entwicklung weltweit erfolgreicher Top 10-Apps (MobileButler, miCal – the missing calendar) führte zur Idee, aus Smartphones das gewisse “Etwas” mehr herauszuholen und das “Smart Jobbing” auf die deutschen Straßen zu bringen.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Streetspotr GmbH & Co. KG
Roritzerstr. 27a
90419 Nürnberg
Ansprechpartnerin für die Presse: Dorothea Utzt
Tel.: +49 911 14878 490
Fax: +49 911 14878 498
E-Mail: dorothea.utzt(at)streetspotr.com
Internet: http://www.streetspotr.com

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CulinartMedia macht aus Apps kulinarische eBooks: 3 icook2day-Titel ab sofort bei Amazon und im Apple iBooks Store!
		Captain X präsentiert: NITE IZE
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 15.06.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660392
Anzahl Zeichen: 7430

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Fri, 15 Jun 2012 09:03:54 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Crowdsourcing-App Streetspotr für iOS und Android öffnet sich ab sofort allen Firmen: Jeder kann nun Mikrojobs bis zu zehn Euro ausloben!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressekunde Pressemitteilungen Streetspotr Android App Crowdsourcing Geld liegt auf der (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressekunde Pressemitteilungen Streetspotr Android App Crowdsourcing Geld liegt auf der