PresseKat - Studien belegen: Mandeln sind gut fürs Herz

Studien belegen: Mandeln sind gut fürs Herz

ID: 660324

Informationen zum Tag des Cholesterins (18.06.2012)

(firmenpresse) - (ddp direct) Mandeln sind ein wahres Allroundtalent. Seit langem gelten diese als eine nahr- und schmackhafte Zwischenmahlzeit und die neuesten Forschungsergebnisse liefern noch mehr Grund, Mandeln in eine gesunde Ernährung, auch für Menschen mit Diabetes mellitus oder dessen Vorstufe, Prädiabetes, aufzunehmen. Zum einen verbessern sie die Blutzuckerkontrolle entscheidend, zum anderen wirken sie sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus. Wer Mandeln bereits zum Frühstück verzehrt, hat einen geringeren Blutzuckerspiegel und fühlt sich langanhaltender gesättigt.

Mandeln sorgen für einen gesunden Blutzuckerspiegel
Dr. Richard Mattes, Professor für Nahrungsmittel und Ernährung an der amerikanischen Purdue Universität Lafayette, untersuchte in seiner Studie die unmittelbaren Auswirkungen und Second-Meal-Effekte (sprich die Wirkung auf die nachfolgende Mahlzeit) von Mandeln bei Erwachsenen mit verminderter Glukosetoleranz. Eine verminderte Glukosetoleranz hat zur Folge, dass die Fähigkeit des Stoffwechsels, nach der Aufnahme von Glukose, den Blutzuckerspiegel ohne eine zeitlich begrenzte inakzeptable Blutzuckererhöhung im Normbereich zu halten, vermindert ist. Dabei kam er zu folgendem Ergebnis: Mandeln enthalten verschiedene Bestandteile wie ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe, die verhindern, dass der Blutzuckerspiegel nach Mahlzeiten zu stark ansteigt. Wer ein kohlenhydratreiches Frühstück um Mandeln ergänzt, kann so die Blutzuckerkonzentration nach dem Frühstück und sogar nach dem Mittagessen verringern. In der Untersuchung analysierten die Forscher, wie sich verschiedene Mandelformen auf die Insulinempfindlichkeit und das Sättigungsgefühl bei Testpersonen mit einer Vorstufe von Diabetes mellitus
(= Prädiabetes oder pathologische Glukosetoleranz) auswirken. Die Studienteilnehmer, die ein Frühstück mit ganzen Mandeln verzehrten, fühlten sich länger gesättigt und wiesen einen geringeren Blutzuckerspiegel nach dem Frühstück und der zweiten Mahlzeit auf als die Testpersonen, die ein Frühstück ohne Mandeln zu sich nahmen.





Mit Mandeln den Cholesterinspiegel senken
Wer 20 Prozent seines täglichen Kalorienbedarfs durch Mandeln deckt, kann sein Körperfett, die Nüchtern-Insulin- und Blutzucker-Werte sowie andere wichtige Körperwerte wesentlich verbessern. Forscher in Taiwan testeten in einer Studie mit 22 Patienten, die alle an Typ 2 Diabetes mellitus erkrankt waren, zwei unterschiedliche Diätformen. Zum einen unterzog sich ein Teil der Patienten einer NCEP (US National Cholesterol Education Programm) Step II Diät, bei der weniger als 7% der täglichen Kalorienzufuhr durch gesättigte Fettsäuren und weniger als 200 mg Cholesterin zu sich genommen wurden. Der zweite Teil der Patienten hielt eine Mandel-Diät, bei der 20% der täglichen Kalorien von Mandeln gedeckt wurden, darunter geröstete, ungesalzene, ganze Mandeln in Hauptgerichten, Desserts oder Snacks. Im Durchschnitt nahm jeder Teilnehmer 56 Gramm Mandeln am Tag zu sich. Im Vergleich zur NCEP Step II Diät verringerten die Patienten der Mandel-Diät signifikant Körperfett, Nüchtern-Insulin- und Blutzucker-Werte, den Gesamtcholesterinspiegel, die Werte des LDL-Cholesterins (?schlechtes? Cholesterin) und das Verhältnis von LDL- zu HDL-Cholesterin (?gutes? Cholesterin).

Wichtiger Nährstofflieferant
Sven-David Müller, Ernährungsexperte und Medizinjournalist, Weimar an der Lahn, weiß um das natürlich Gute von Mandeln: ?Mandeln sollten Bestandteil einer ausgewogenen Ernährungsweise sein. Im Vergleich mit anderen Nüssen sind Mandeln Gramm für Gramm diejenigen mit dem höchsten Gehalt an Eiweiß, Ballaststoffen, Vitamin E, Kalzium, Riboflavin und Niacin. Deshalb ist meine Empfehlung: Der Verzehr einer Handvoll Mandeln am Tag, die in diesem Umfang nicht dick machen, sondern sogar bei der Gewichtsreduktion helfen, hält den Heißhunger in Schach und das Energielevel hoch. Mandeln liefern wichtige und wertvolle Nährstoffe wie z.B. Kalzium, das unseren Knochenbau unterstützt. Durch ihre cholesterinsenkende Wirkkraft und ihre positive Beeinflussung des Blutzuckerspiegels, sind sie außerdem ideal für die Ernährung von Diabetikern.?

Weitere Informationen zum Almond Board of California und zu Mandeln finden Sie online unter CaliforniaAlmonds.de.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/nux5t0

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/gesundheit/studien-belegen-mandeln-sind-gut-fuers-herz-47415

=== Kalifornische Mandeln (Bild) ===

Mandeln verbessern die Blutzuckerkontrolle entscheidend und wirken sich positiv auf den Cholesterinspiegel aus.

Shortlink:
http://shortpr.com/g7awga

Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/kalifornische-mandeln

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Verbraucher auf der ganzen Welt genießen kalifornische Mandeln als natürliches, vollwertiges und hochwertiges Lebensmittel und machen Mandeln damit zu Kaliforniens führendem Exportprodukt, gemessen am Wert. Das Almond Board of California fördert Mandeln durch seinen forschungsbasierten Ansatz in sämtlichen Aspekten der Vermarktung, des Anbaus und der Produktion im Auftrag von mehr als 6.000 kalifornischen Mandelanbauern und verarbeitenden Unternehmen, von denen ein großer Teil Familienbetriebe sind, die seit mehreren Generationen bestehen. Das 1950 gegründete Almond Board of California mit Sitz in Modesto, Kalifornien, ist eine gemeinnützige Organisation, die die von den Anbauern beschlossene Federal Marketing Order unter der Aufsicht des United States Department of Agriculture (USDA) verwaltet. Weitere Informationen zum Almond Board of California und zu Mandeln finden Sie online unter CaliforniaAlmonds.de.



PresseKontakt / Agentur:

F&H Public Relations GmbH
Sabrina Rill
Brabanter Str. 4
80805 München
s.rill(at)fundh.de
+49 89 12175-106
www.fundh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Heiße Zeiten für Michael Ballack Mit Antistax® Venenbeschwerden Beine machen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.06.2012 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660324
Anzahl Zeichen: 5438

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Rill
Stadt:

München


Telefon: +49 89 12175-106

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studien belegen: Mandeln sind gut fürs Herz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F&H Public Relations GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knauf AMF auf der Architect@Work ...

Grafenau, Dezember 2013 ─ Knauf AMF hat vom 4. bis 5. Dezember 2013 auf der Architect@Work in Düsseldorf seine umfassende Expertise im Bereich Deckensysteme präsentiert. Die Fachmesse richtet sich ausschließlich an Architekten, Ingenieur ...

Snack-à-porter ...

(ddp direct) Modesto, Kalifornien, Juli 2011 Ab sofort gehört langweiliges Snacken der Vergangenheit an jetzt wird mit Style geknabbert! Das neue Online-Tool des Almond Board of California bietet jede Menge Inspiration, wie es sich gesund und leck ...

Alle Meldungen von F&H Public Relations GmbH