PresseKat - Unterschiedliche Rechnungslegungsstandards

Unterschiedliche Rechnungslegungsstandards

ID: 660153

Durch die fortschreitende Globalisierung sind viele Konzerne gezwungen internationale Abschlüsse vorzulegen. PIKON hilft mit ihrer Lösung bei der Harmonisierung der Rechnungslegung.

(firmenpresse) - Saarbrücken, 15. Juni 2012. International agierende Unternehmen müssen um den Gesetzen in verschiedenen Ländern gerecht zu werden i.d.R. mehrere Rechnungslegungsstandards parallel erfüllen. Die PIKON International Consulting Group hat in Projekten mit verschiedenen weltweit agierenden Konzernen immer wiederkehrende Fragestellungen zusammengetragen und daraus eine Lösung entwickelt.

Unternehmen beliefern heute nicht nur weltweit, ihre Tochtergesellschaften sind häufig auch in mehreren Ländern angesiedelt. Unter dem Mutterkonzern z.B. in den USA hängen selbständige Unternehmen in Europa und Asien. All diese müssen ihre Bilanzen gemäß den speziellen Gesetzen der unterschiedlichen Länder gestalten. Auf der anderen Seite müssen die Daten im System so aufbereitet werden, dass sie beim Mutterkonzern zusammengefasst, die dortigen Richtlinien erfüllen.

Die PIKON Lösung umfasst die Abbildung zusätzlicher Rechnungslegungsvorschriften (z.B. IFRS, US-GAAP, Steuerbilanz) im SAP-System des Kunden. Fehlende Zahlen werden in enger Abstimmung mit der Fachseite erarbeitet und das System anschließend für die vollständige Abbildung der Anforderungen vorbereitet. Dies bietet die Voraussetzungen für den Fast-close und ist damit die Vorbereitung auf eine effektive Konzernkonsolidierung.
Zusätzlich ist die Erstellung einer spezieller Segmentberichtserstattung und die Umstellung der Gewinn- und Verlustrechnung von Gesamt- auf Umsatzkostenverfahren möglich.
Die korrekte Darstellung von geforderten Bewertungsunterschieden zwischen IFRS und Statutory wird von den Beratern der PIKON durch die passende Kontierungslogik sichergestellt. Durch Erweiterung des Kontenplans und das Einrichten von Bewertungsbereichen mit automatischer Kontenfindung ist der Kunde in der Lage, Bewertungsunterschiede im Rahmen der Anforderungen verschiedener Rechnungslegungsvorschriften einzelposten-genau zu buchen und transparent darzustellen und seine Anlagen automatisiert und integriert zu buchen.





Bilanzen und eventuelle andere Berichte im Rechnungswesen werden an die Adressaten angepasst und können so zur Konsolidierung verwendet werden. Die Abschlüsse werden hierdurch schneller und transparenter.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PIKON ist ein internationales Beratungs- und Softwarehaus mit Hauptsitz in Saarbrücken. Gemeinsam mit den Landesgesellschaften in Belgien und Großbritannien berät PIKON ihre internationalen Kunden bei der prozessorientierten Einführung von SAP ERP Systemen, der Konzeption und Implementierung von Business Intelligence sowie der Abbildung system- und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse mit den Business Integration Komponenten von SAP NetWeaver. Im Geschäftsfeld Business Communication unterstützt PIKON ihre Kunden bei der Kommunikation wichtiger und erklärungsbedürftiger Projekte und Initiativen.

PIKON Deutschland AG ist SAP Service Partner und wurde für die langjährige Erfahrung als Special Expertise Partner in der Kategorie SAP Financials ausgezeichnet.



Leseranfragen:

PIKON Deutschland AG
Herr Josias Petersohn
Kurt-Schumacher-Str. 28-30
D-66130 Saarbrücken
Tel.: 0681/37962-27
eMail: Josias.Petersohn(at)pikon.com
www.pikon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Warenwirtschafts-Softwarehersteller VARIO verzeichnet vollen Erfolg auf der Shopware Community Day Messe bei Tobit in Ahaus Neu: myfactory.ERP – Marktplätze
Bereitgestellt von Benutzer: JosiasPetersohn
Datum: 15.06.2012 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660153
Anzahl Zeichen: 2433

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

ERP


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unterschiedliche Rechnungslegungsstandards"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PIKON International Consulting Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Margenerosion ist kein Schicksal ...

Saarbrücken, 19. September 2013. Einzel- und Projektfertigung zeichnet sich durch eine hohe Komplexität des Geschäfts aus, das Risiko der schleichenden Margenerosion ist besonders hoch. Häufig bestehen bei den Projekten hohe negative Abweichungen ...

PIKON: erstes Projekt in China gewonnen ...

Saarbrücken, 23. August 2013. Die „PIKON International Consulting Group“ wird Ihrem Namen gerecht. PIKON kann nicht nur sehr erfolgreiche Projekte im europäischen Raum wie z.B. in der Schweiz, Italien, Spanien oder auch Schweden verzeichnen, so ...

Alle Meldungen von PIKON International Consulting Group