(firmenpresse) - Berlin, im Juni 2012.
Deutschland 2.0 ist in aller Munde. Jung und Alt sind im Social Media Rausch. Eltern bitten Ihre Kinder per Facebook zum Abendbrot und hoffen, dafür „geliked“ zu werden.
Auch das moderne Marketing arbeitet immer stärker mit Social Media Tools. Doch es gibt einen boomenden Wirtschaftszweig, dessen kaufkräftige Anhänger all dies kritisch sehen. Während klassische Marke Ihre Follower im Social Web in Hundertausenden zählen, tummeln sich auf den Seiten der Top-Ten der Bio-Marken nur einige Hundert Konsumenten. Vorausgesetzt, die Marken haben überhaupt entsprechende Plattformen. Verpassen Bio-Marken damit den Anschluss an zeitgemäße Formen der Kommunikation?
WDB hat sich als Partner der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) dieser Frage gestellt. In enger Kooperation mit Prof. Gerd Peters entwickelten Marketing-Studenten im Sommersemester 2012 ein Label für eine Social-Media-Plattform rund um Bio-Produkte. Unter dem Motto „Bits meet Bio!“ entstanden aktivierende Wort- und Bild-Marken. Das Spektrum der eingereichten Ideen zeigt die Vielfalt möglicher Umsetzungen.
Die hervorragende Resonanz hat den WDB darin bestätigt, das Konzept „POS 2.0“ weiter zu entwickeln und für Markenartikel zeitgemäße Aktivierungskonzepte im Handel zu verwirklichen. Für ein persönliches Gespräch rufen Sie uns gerne einmal an oder besuchen uns im Netz wdberlin.de.
Die inhabergeführte Fullservice-Agentur WDB GmbH bietet das gesamte Spektrum der klassischen 360-Grad-Kommunikation mit Schwerpunkt Handelskommunikation und
Brand Activation.
Das Kundenportfolio umfasst mittelständische Unternehmen sowie internationale
Konzerne aus den Bereichen Food, Körperpflege, Investitionsgüter und Dienstleistung. Hierfür engagieren sich 19 festangestellte Mitarbeiter in Berlin.
Alexander Kupsch
Werbedienst Berlin
Tel. ++49-30-75 79 22-33
a.kupsch(at)wdberlin.de