PresseKat - Mit der neuen Virtualisierungssoftware für Enterprise und Cloud Computing schließt Wyse Technology

Mit der neuen Virtualisierungssoftware für Enterprise und Cloud Computing schließt Wyse Technology die Lücke zwischen traditionellen PCs und Thin Clie

ID: 65902

Virtualisierungssoftware von Wyse mit neuen Funktionen, besserer Serverskalierbarkeit, umfassenderer Unterstützung von Peripheriegeräten und bidirektionalen Audiofunktionen für virtuelle Desktops

(firmenpresse) - Kirchheim bei München, 25. November 2008 --- Wyse Technology, führender Anbieter von Thin Computing, präsentiert ein umfassendes Update seiner Virtualisierungssoftware-Suite. Zu den Verbesserungen gehören: TCX USB Virtualizer™ 2.0, TCX Multi-display™ 1.2 und TCX Rich Sound™ 1.0. Diese drei Elemente optimieren den Benutzerkomfort und reduzieren die Serverlast im Rechenzentrum. Dies gilt für alle Thin Clients von Wyse, die mit virtuellen Desktopumgebungen von Citrix, VMware und Microsoft verbunden sind.

„Während die Technologien Desktop-Virtualisierung und Cloud Computing immer beliebter werden, setzen die Thin Clients von Wyse gleichzeitig Maßstäbe, was den Benutzerkomfort am Desktop angeht“, erklärt Jeff McNaught, Chief Marketing Officer bei Wyse Technology. „Die Verbesserung des Benutzerkomforts kann jedoch auch einen beträchtlichen Nachteil haben. Oft werden zur Verarbeitung der umfangreichen Datenmengen immer größere Rechenzentren erforderlich. Wyse hat diese Entwicklung bereits vor Jahren erkannt und die Collaborative Processing Architecture (CPA) entwickelt, mit der die Arbeitslast intelligent auf die Server und Clients verteilt wird. So werden trotz des einzigartigen Anwendererlebnisses keine größeren Server nötig. Mit den heute angekündigten Verbesserungen können CIOs und IT Administratoren dafür sorgen, dass Endanwender erfolgreich auf Cloud-basierte Anwendungen zugreifen können – mit höchster Zuverlässigkeit und einmaligem Komfort und ohne zusätzliche Infrastruktur.“

CPA ist in die Virtualisierungssoftware-Suite von Wyse integriert und verbessert bei Wyse Thin Clients und Citrix® ICA®- und Microsoft® RDP-Protokollen den Benutzerkomfort erheblich. Im Gegensatz zu Protokollen, die einen Ersatz für ICA oder RDP darstellen, erweitert die Lösung von Wyse die Funktionsvielfalt, wobei die Rechenlast wenn zweckmäßig auf die CPU des Clients übertragen wird. Thin Clients des Mitbewerbs mit kleinen oder ohne Prozessoren sind entweder nicht für Multimedia-Anwendungen geeignet oder benötigen zu deren Bereitstellung ein eigenes Protokoll. In der Regel wird dabei für die Wiedergabe von Video- und Soundinhalten die CPU im Rechenzentrum verwendet. Dies beeinträchtigt die Leistung für alle Benutzer und kann deshalb Investitionen in zusätzliche Cloud Server-Infrastruktur erforderlich machen.





Zu den aktualisierten Produkten gehören:

Wyse TCX USB Virtualizer™ 2.0 ist eine einfache und dennoch revolutionäre Softwarelösung, mit der direkt an Wyse Thin Clients angeschlossene lokale USB Geräte in einer virtuellen Desktopumgebung erkannt und genutzt werden können. Dank USB Virtualizer 2.0 werden Peripheriegeräte, die mit dem Thin Client des Benutzers verbunden sind, behandelt, als wären sie an den Cloud Server angeschlossen, so dass diese Peripheriegeräte und Anwendungen genauso wie auf einem PC funktionieren. So gibt es bei der Verwendung von Peripheriegeräten mit Thin Clients keine Grenzen und keine Abhängigkeit von lokalen Treibern. Zu den unterstützten Geräten gehören die verschiedensten Drucker, Scanner, Speichergeräte, Palms, Blackberrys, Pocket PC-Handhelds, Webcams und Audio-Headsets mit USB Anschluss.

Wyse TCX Multi-display™ 1.2 erkennt umgehend zusätzliche an Wyse Thin Clients angeschlossene Monitore. Die Software identifiziert verschiedene Monitore von virtuellen Desktops und Anwendungen, die in VDI- und Terminal Services-Umgebungen mithilfe von Wyse Thin Clients über ICA- oder RDP Verbindungen genutzt werden. Die fehlende Erkennung unterschiedlicher Monitore ist besonders im Finanzdienstleistungsbereich sowie in Call Centern ein großer Nachteil. Anstatt alles auf einem einzigen Monitor anzeigen und Fenster minimieren bzw. verändern zu müssen, können Benutzer von Wyse Fenster und Anwendungen nun bequem nebeneinander auf bis zu vier Monitoren öffnen – mit dem gleichen Anwenderkomfort wie beim Standard PC. So lassen sich die Produktivität und Zufriedenheit der Benutzer verbessern.

Wyse TCX Rich Sound™ 1.0 bietet umfassende bidirektionale Audiofunktionen für virtuelle Desktops und Anwendungen über RDP Verbindungen, um Applikationen bereitzustellen, mit denen sich Audioinhalte ohne Beeinträchtigung der Qualität empfangen und senden lassen. Benutzer können USB Headsets verwenden, die direkt mit dem Wyse Thin Client verbunden sind, so dass Audiodaten über die IP Softphone-Anwendung eines virtuellen Desktops mit Windows XP Pro übertragen werden. Durch diese revolutionäre Technologie lässt sich die Reichweite von VDI Umgebungen erweitern, da nun spezielle Funktionsanforderungen für den Ein- bzw. Ausgang von Audio erfüllt werden können.

Wyse TCX USB Virtualizer 2.0, TCX Multi-display 1.2 und TCX Rich Sound 1.0 ergänzen die vor kurzem präsentierte Lösung Wyse TCX Multimedia 3.0 und können in unterstützten Citrix-, Microsoft- und VMware-Umgebungen eingesetzt werden. Die Anwendungen sind ab Mitte Dezember 2008 verfügbar und werden mit Einzellizenzen für Wyse Thin Clients angeboten.

Weitere Informationen zur Wyse TCX Virtualisierungssoftware unter:
http://www.de.wyse.com/products/software/tcx/index.asp.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wyse Technology
Wyse Technology zählt zu den weltweit führenden Anbietern im Bereich Thin Computing. Wyse und seine Vertriebspartner bieten Hardware, Infrastruktursoftware und Services für das Thin Computing. Dies ermöglicht dem Anwender den Zugang zu benötigten Informationen über die gewünschten Applikationen. Gleichzeitig wird die Sicherheit optimiert, die Verwaltung vereinfacht und die Total Cost of Ownership (TCO) im Vergleich zum Einsatz von PCs deutlich gesenkt. Thin Computing unterstützt IT-Verantwortliche dabei, Kosten und Risiken zu verringern sowie den Zugang zu Informationen jederzeit sicherzustellen. Wyse arbeitet hierbei eng mit führenden Technologiepartnern, wie Microsoft, Citrix und VMware, zusammen. Der Firmensitz von Wyse befindet sich in San Jose, Kalifornien, USA. Darüber hinaus ist das Unternehmen mit Niederlassungen weltweit vertreten. Weiterführende Informationen unter: www.wyse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Outlook2007-Upgrade mit Produktivitätsbooster versehen Erstes Anwendertreffen in neuen Geschäftsräumen lockt mehr als 70 FibuNet Kunden nach Kaltenkirchen
Bereitgestellt von Benutzer: HBI
Datum: 26.11.2008 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65902
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 25.11.08
Anmerkungen:
Wyse Technology GmbH
Hagen Dommershausen
Marketing Director Central Europe
Domagkstrasse 7
85551 Kirchheim
Tel: +49-(0)89-46 00 99-14
Fax: +49-(0)89-46 00 99-99
E-Mail: hdommershausen@wyse.com
Web: www.wyse.de
HBI GmbH (PR-Agentur)
Alexandra Janetzko
Account Director
Stefan-George-Ring 2
81929 München
Tel: +49-(0)89-99 38 87-32
Fax: +49-(0)89-930 24 45
E-Mail: alexandra_janetzko@hbi.de
Web: www.hbi.de



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der neuen Virtualisierungssoftware für Enterprise und Cloud Computing schließt Wyse Technology die Lücke zwischen traditionellen PCs und Thin Clie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wyse Technology (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wyse Technology jetzt mit Windows Embedded CE 6.0 R2 Support ...

Hannover, CeBIT 4. März 2009 --- Wyse Technology, weltweit führender Anbieter für Thin Computing, unterstützt mit seinen Geräten jetzt Windows Embedded CE 6.0 R2, das komponentenbasierte Echtzeit-Betriebssystem von Microsoft für platzsparende ...

Alle Meldungen von Wyse Technology